Racheshop_Header

Locations » Schanzschule Pforzheim » Profil

Schanzschule Pforzheim

 (0 Bewertung)

bewerten / kommentieren

 

Grundschulprofil
Die Schanzschule hat in der Grundschule ein Profil, das an vielen Stellen den Unterricht beeinflusst:
GEMEINSAM GESUND UND FIT!

Warum haben wir uns für dieses Schulprofil entschlossen?
Die Gesundheit zu erhalten und zu fördern ist eine wesentliche Aufgabe in unserer heutigen Zeit. Bereits mit Schuleintritt sollen gesunde Verhaltensweisen als "ganz normal" wahrgenommen werden. Bewegung, Ernährung und Gemeinschaft sind dabei wesentliche Aspekte, die in vielen Bereichen des Unterrichts eine wichtige Rolle spielen. Wir haben vielfältige Angebote für unsere Schüler, die unser Schulprofil ausmachen. Hier einige Beispiele:
So haben wir über den Sportkreis die "Aktive Bewegungspause" an der Schule, die in jeder Klasse mehrmals pro Woche durchgeführt wird. Außerdem haben wir eine Kooperation mit dem TV Pforzheim, der mit seiner Rugby-Abteilung, zu uns an die Schule kommt und unsere Schüler spielerisch an den Rugby-Sport heranführt. Über die "Klasse 2000" bekommen unsere Schüler vielfältige Aspekte einer gesunden Lebensführung vermittelt. Auch das Angebot der Beki-Fachfrauen wird bei uns an der Schule rege genutzt. Darüber hinaus möchten wir mit unserem Schulprofil alle Kinder ansprechen, egal ob es "unsere" Schüler sind oder die behinderten Schüler aus der Gustav-Heinemann-Schule, mit der wir seit Jahren sehr eng zusammenarbeiten.

Hauptschulprofil:
Im Hauptschulbereich liegt ein Schwerpunkt in der Berufswegeplanung. Bereits ab Klasse fünf werden die Schülerinnen und Schüler behutsam an die Berufswelt herangeführt.

Welche Ziele wollen wir damit erreichen?
Die Schülerinnen und Schüler sollen realistische Berufsziele bekommen, ihre Arbeitsmotivation soll gefördert werden und so die Ausbildungsreife verbessert werden.
Klasse 5 im Unterricht werden Berufsbilder passend zu den Themen vorgestellt (z.B. Schreiner in WAG oder Vermessungstechniker in WZG)
Klasse 6 Erster Schnuppertag: Die Schüler sollen mit den Eltern oder einem Bekannten ersten Kontakt mit der Arbeitswelt aufnehmen. Im Vordergrund steht hierbei der veränderte Tagesablauf und zu erfahren, was die Eltern beruflich machen.
Klasse 7 In den folgenden zwei Schnuppertagen, idealerweise beim anderen Elternteil, sollen weitere Einblicke ins Berufsleben gewonnen werden.
Klasse 8 In diesem Schuljahr liegt der Schwerpunkt auf den drei einwöchigen Praktika. Um ein möglichst vielfältigen Einblick in die Berufswelt zu bekommen werden die Praktika im handwerklichen, im sozialen und im Dienstleistungsbereich durchgeführt. Im Deutschunterricht werden die Bewerbungsunterlagen erstellt. Diese werden während des Planspiels Ready-Steady-Go erstmals unter realen Bedingungen eingesetzt. Hierbei werden die Schüler auf die anstehenden Bewerbungsgespräche durch Kooperationspartnern aus der Wirtschaft auf die anstehenden Bewerbungen vorbereitet.
Klasse 9 Die Bewerbungen werden speziell auf die Wunschberufe angepasst. Zudem werden weitere Bewerbertrainings und Einstellungstests durch Kooperationspartner durchgeführt. In diesem Zuge wird auch ein „Knigge-Training“ angeboten.


 



Adresse

Schanzschule Pforzheim
Habsburgerstraße 11
75177 Pforzheim
http://www.schanz.pf.schule-bw.de/






Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht