Locations » Stiftskirche Tübingen » Termine-Archiv
Montag 06.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen


Samstag 04.08.18
Organistenlegende Daniel Roth im Tübinger Orgelsommer
Prof. Daniel Roth, Titularorganist der berühmtesten und größten Cavaillé-Coll-Orgel der Kirche St. Sulpice in Paris und damit Amtsnachfolger von Charles-Marie Widor und Marcel Dupré, wird in der Tübinger Stiftskirche mit einem ungewöhnlichen Programm aufwarten: Neben den beiden Leipziger Chorälen „Jesus Christus, unser Heiland“ und „O Lamm Gottes, unschuldig“ spielt der 75-jährige Roth die „Trois Chorals“ von César Franck allesamt in einem Konzert: eine Sternstunde der Orgelmusik.

Freitag 03.08.18
Ein Offenes Ohr für Sie
Haben Sie Fragen? Suchen Sie ein Gespräch? Eine Pfarrerin/ein Pfarrer ist in der Stiftskirche für Sie da.

Freitag 03.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen

Donnerstag 02.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen

Mittwoch 01.08.18
Stiftskirchenführung
St. Georg Maria und Martin - Die Stiftskirche im Wandel der Zeiten (Rolf Kern Stiftsmesner i. R.)

Mittwoch 01.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - I. Orgelmusik Orgel.6
Am heutigen Mittwochabend, 1. August um 18 Uhr sind das Ludwigsburger Trompeten-Ensemble sowie der Organist Albrecht Schmid (Ulm-Wiblingen) und die Schlagzeugerin Marion Hafen zu Gast bei der ersten Orgelmusik „Orgel.6“ des Tübinger Orgelsommers, die gleich eine „Orgelmusik plus“ wird und wie alle Konzerte in der Tübinger Stiftskirche stattfindet. Das Bläserensemble besteht aus Klaus-Ulrich Dann, Hubertus von Stackelberg und Martin Schmelcher. Die fünf Künstler musizieren Werke von Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel („Feuerwerksmusik“), Louis James Alfred Lefébure-Wely, Gordon Balch-Nevin, Benjamin Britten und Albrecht Schmid. Von Letzerem wird eine erst 2018 entstandene Komposition für 3 Trompeten und Schlagwerk aufgeführt. Für den heutigen Schweizer Nationalfeiertag hat sich das Ensemble einen Text des Schweizer Publizisten Ernst Reinhard ausgewählt: „Was wäre aus der Kultur geworden ohne die kleinen Fürsten, die sich nur Kunst und keine Kriege leisten konnten?“

Mittwoch 01.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen

Dienstag 31.07.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen

Suchoptionen
Kategorien