Locations » Stiftskirche Tübingen » Termine-Archiv


Samstag 18.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Internationales Orgelkonzert IV
Der Berliner Organist Gunter Kennel spielt von Johann Sebastian Bach Praeludium und Fuge Es-dur BWV 552 aus dem „Dritten Theil der Clavierübung“ sowie – dazwischen eingebettet – Gunter Kennels „Missa catholica cum lutero et aliis“ für Orgel.
Bereits um 19.30 Uhr wird in der Kapelle der Stiftskirche der knapp 20-minütige Film zum 50-jährigen Jubiläum der Weigle-/Rensch-Stiftskirchenorgel (2015) von Inge und Dr. Michael Drews gezeigt, bei dem die Gelegenheit besteht, Einblicke ins (sonst unzugängliche) Orgelinnere zu erhalten und Orgelbauern bei der Arbeit zuzusehen.

Freitag 17.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen

Freitag 17.08.18
Ein Offenes Ohr für Sie
Haben Sie Fragen? Suchen Sie ein Gespräch? Eine Pfarrerin/ein Pfarrer ist in der Stiftskirche für Sie da.

Donnerstag 16.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen

Mittwoch 15.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen

Mittwoch 15.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - III. Orgelmusik Orgel.6
Marie Sophie Goltz (Stuttgart) spielt Orgelmusik von Johann Sebastian Bach („Dorische“ Toccata, „Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“), Dieterich Buxtehude („Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“) und Felix Mendelssohn Bartholdy (Orgelsonate Nr. 4 B-dur).
Marie Sophie Goltz stammt aus Schleswig-Holstein und studierte in Würzburg und Frankfurt Kirchenmusik (Master Kirchenmusik-A). Ihre Lehrer waren im Fach Orgel u.a. Christoph Bossert und Martin Lücker. Seit Oktober 2017 ist die junge Organistin als Assistentin von KMD Kay Johannsen an der Stuttgarter Stiftskirche tätig.

Dienstag 14.08.18
22. Tübinger Orgelsommer - Orgelmusik am Mittag
20 Minuten Orgelmusik am Mittag zum Genießen und Durchatmen


Suchoptionen
Kategorien