Racheshop_Header

Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv

Mittwoch 06.07.11

BUCH UND BÜHNE

Max Scharnigg,

Die Besteigung der Eiger Nordwandunter einer Treppe.



Dienstag 05.07.11

CORPUS DELICTI


„Das Menschliche ist ein nachtschwarzer Raum, in dem wir herumkriechen, blind und taub wie Neugeborene. Man kann nicht mehr tun, als dafür zu sorgen, dass wir uns beim Kriechen möglichst selten die Köpfe stoßen. Das ist alles.“



Dienstag 05.07.11

IMPRO-AKADEMIE

Werkschau // mit Volker Quandt



Sonntag 03.07.11

GESPRÄCHE MIT ASTRONAUTEN


„Ich lerne viel. Am Abend wiederhole ich alles, was ich heute 
Müll trennen, Mann trennen oder ist Sich trennen von Müll, Sich trennen von Mann reflexiv?
Das frage ich mich, bevor ich mich endlich einschlafe.“



Sonntag 03.07.11

Heiter Weiter



Samstag 02.07.11

KONFETTI!

Ein Zauberabend für politisch Verwirrte
Komödie


"Man glaubt ja immer die Welt ist der Trick und fragt sich wie der funktioniert."



Samstag 02.07.11

Mensch, Goethe!

Von Beate Beier und Generationentheater Zeitsprung
Inszenierung: Helga Kröplin // Mit: Luisa Beier / Renate Boos / Lisa Gerhold / Annika Gompper / Anneliese Goth / Sabine Herbrueggen / Traugott Huppenbauer / Frederik Petersen / Johanna Sambeth / Thomas Schatz / Hilde Steiner / Heinrich Sturm / Sabine Wolf / Claudia Zimmer



Samstag 02.07.11

SCHNELLE STÜCKE #2: herzwurst. immer alles eine tochter

Eineinhalb Jahre im Voraus entsteht der Spielplan des LTT. Ein bis ins Detail geplantes, sinnvolles Räderwerk, in dem Themen, Rollen, Aufgaben für Schauspieler, Anforderungen ans Publikum genau durchdacht sind. Damit wir auf aktuelle Texte eingehen können, die Freiheit nutzen können, die unsere Kunst uns schenkt, haben wir in diesem Spielplan Freiräume gelassen für Stücke, die uns durch ihre Sprache, ihr Thema, ihre Aktualität aufgefallen sind und die wir deshalb noch ganz schnell in unser Programm aufnehmen möchten: SCHNELLE STÜCKE.



Freitag 01.07.11

DER JÜNGSTE TAG


„Ich war immer ein pflichtgetreuer Beamter!“ 



Freitag 01.07.11

TSCHERNOBYL - EINE CHRONIK DER ZUKUNFT

Monolog der weißrussischen Feuerwehrsgattin Ljudmila Ignatenko, die ihren während der Löscharbeiten in Tschernobyl verstrahlten Mann aus Liebe bis zum Tod begleitete.






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht