Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv
Freitag 02.03.12
NICHTS - WAS IM LEBEN WICHTIG IST
nach dem gleichnamigen Roman Bühnenfassung von Andreas Erdmann KJT //
"Nichts bedeutet irgendwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendwas zu tun."

Freitag 02.03.12
OLGA
Deutschsprachige Erstaufführung
„Die Liebe ist immer gleich schwierig und wunderbar“


Donnerstag 01.03.12
KEIN TAG OHNE HAHN
Heiner Kondschak (nach Edmond Rostand ) ab 7 Jahren
Ein fabelhaftes Musiktheater rund um den Hahn Chantecler // Uraufführung
"Ich singe nicht weil ich es mag.
Ich singe, sonst wird es nicht Tag."


Mittwoch 29.02.12
DAS WEITE SUCHEN, DAS WEITE FINDEN - UNTERWEGS I & II
Ein Doppelprojekt // Deutschsprachige Erstaufführung
„Zuerst sind wir gezwungen, gute Kinder zu sein und dann gute Eltern. Aber wir können es niemals recht machen, niemandem. Sie sind nie mit uns zufrieden. Bei unseren Eltern mussten wir aufpassen, bei unseren Kindern müssen wir aufpassen.“

Mittwoch 29.02.12
BUCH UND BÜHNE // Special Guest: Antje Rávic Strubel
Moderation: Sandra Hoffmann
Mein Buch des Jahres (2011) sagte Denis Scheck in ARD Druckfrisch über Antje Rávic Strubels „Der Sturz der Tage in die Nacht“, da war es auch schon das Buch des Jahres 2011 der buch&bühne - Moderatorin gewesen


Dienstag 28.02.12
ENSEL UND KRETE
Premiere: 12. November 2010
Uraufführung
nach dem Roman von Walter Moers
„Gute Literatur lügt gut, schlechte Literatur lügt schlecht – aber die Unwahrheit sagen beide.“

Sonntag 26.02.12
DER MEISTER UND MARGARITA
„Wer hat dir gesagt, es gäbe auf Erden keine wahre, treue, ewige Liebe? Mir nach, mein Leser, und nur mir, ich zeige Dir eine solche Liebe!“

Suchoptionen
Kategorien