Racheshop_Header

Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv

Mittwoch 04.03.15

Der schöne Fischer





„Du dachtest wohl, ich bin eine Fischplatte?“







Mittwoch 04.03.15

Miss Sara Sampson

„Was geht Dich meine Unschuld an?”



Mittwoch 04.03.15

Palmer - Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland

„Wenn es mich fast zerreißt, muss ich was sagen, sonst hätte ich schon längst einen Herzinfarkt.“



Dienstag 03.03.15

Moglis Dschungel

„Du bist der erste Wolf, der aussieht wie ein Mensch.“



Dienstag 03.03.15

Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends

„Ich lag wie ein gestrandeter Erdteil auf dem Weltmeer meines Minusgeldes. Aber ok. Ansonsten ging’s mir gut.“



Montag 02.03.15

In einem tiefen, dunklen Wald





„Ihr müsst natürlich ein besonders zahmes Untier für mich aussuchen, am besten eines, das Vegetarier ist.“







Montag 02.03.15

LTT-Freiraum

Projekte entwickeln und vorstellen, andere beraten und selbst beraten werden, Projektpartner und Unterstützer finden, partizipieren, selbst entwerfen, ausprobieren, experimentieren, spielen – das alles und vielleicht noch mehr ist möglich im neugegründeten LTT-Freiraum – einem offenen Treffen für Menschen, die Projektideen haben und diese mit anderen diskutieren und weiterentwickeln wollen. Der LTT-Freiraum will Partizipation und Teilhabe am Theaterbetrieb, aber auch den Austausch von Ideen
fördern und ermöglichen. Als Ideenwerkstatt und Kommunikationsplattform trifft sich die selbstorganisierte Gruppe regelmäßig, zur gegenseitigen Unterstützung und Supervision der einzelnen Projekte aus den Bereichen Theater, Literatur, künstlerischer Forschung, kultureller Bildung oder politischem Engagement. Jeder kann teilnehmen, der oder die bereit ist, sowohl sein eigenes Projekt als auch die der anderen mit- und weiterzuentwickeln. Die Treffen sind jeden 1. und 3. Montag im Monat jeweils um 18:30 im LTT.



Sonntag 01.03.15

In einem tiefen, dunklen Wald





„Ihr müsst natürlich ein besonders zahmes Untier für mich aussuchen, am besten eines, das Vegetarier ist.“







Sonntag 01.03.15

Off Track: Time Warp – Zeitverrückt

„Es ist unheimlich, wie die Zeit vergeht. Der Wahnsinn fordert seinen Zoll.“ Unter diesem Motto begeben sich die 30 Sängerinnen und Sänger von OFF TRACK, im Alter von inzwischen 65 bis 82 Jahren, mit ihrem neuen Programm auf eine musikalische Zeitreise –skurril und mobil wie immer! Das Publikum darf gespannt sein auf eine rasante Show einer ganz anderen Dimension: voller Zeitsprünge von den 1960er Jahren in die Gegenwart und Zukunft und zurück, mit gekonnten choreogra!schen Einlagen, schrillen Kostümen und dem bewährten Sound von OFF TRACK unter der Leitung von Jane Rudnick. Mit Gastbeiträgen von Hazelle Kurig
und von Katja Büchtemann mit der Danzon-Tanzgruppe.



Sonntag 01.03.15

Ich werde Paris mit einem Apfel erobern!

„Man muss sich beeilen, wenn man noch etwas sehen will. Alles verschwindet.“






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht