Racheshop_Header

Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv

Donnerstag 12.03.15

Befreite Klassiker

Wir haben noch freie Plätze in unseren Fortbildungsangeboten! Unter dem Motto „Befreite Klassiker“ stellt die Dramaturgin und Theaterpädagogin Sabine Altenburger Methoden vor, um klassische Theaterliteratur aufzubereiten. Eine Ermutigung und Erprobung des feien Umgangs mit klassischen Texten ist das Ziel. Außerdem vermittelt Schauspielerin Magdalena Flade „Sprechen ohne Stress“. In diesem Workshop geht es darum, die Stimme mithilfe eines Trainings für die tägliche Beanspruchung im Alltag fit zu machen. Die Fortbildungen werden vom Regierungspräsidium
Tübingen anerkannt und gefördert.



Mittwoch 11.03.15

Ein Tag wie das Leben

"Tsss!"



Sonntag 08.03.15

Tag der Gnade

„Welcher halbwegs normale Mensch sieht in so was ein unbegrenztes Potenzial?“



Sonntag 08.03.15

BeziehungsWeisen

Einerseits brauchen Menschen einander, andererseits
streben sie nach Freiheit. In diesem Spannungsfeld werden nicht nur Abhängigkeitsverhältnisse verhandelt, sondern auch die Sehnsüchte, die wir jeweils an andere richten. Dabei kommt es zu den unterschiedlichsten
Beziehungs-Weisen zwischen Menschen. Der Tanzabend ist Auftakt der neuen Reihe „4dimensional“ des InzTanz. Die Stücke des Tanzabends sind Abschlussprojekte des Choreographie-Moduls im Rahmen der professionellen Grundausbildung Bühnentanz. Mit Musik von Philip Glass, Arvo Pärt u. a., gespielt vom Tetraphonics Saxophonquartett.



Samstag 07.03.15

Grenzenlos



Freitag 06.03.15

Ein Tag wie das Leben

"Tsss!"



Freitag 06.03.15

Forever 27

"Live fast, love hard, die young.”




Donnerstag 05.03.15

Genannt Gospodin

„Geld darf nicht nötig sein.“



Mittwoch 04.03.15

Die Palmer-Gespräche: Schwabenland Rebellenland?

Mit dem Political „Palmer – Zur Liebe verdammt fürs Schwabenland“ kommt eine der interessantesten und widersprüchlichsten politischen Persönlichkeiten Baden-Württembergs auf die Bühne des LTT: der Remstal-Rebell Helmut Palmer. Zeit seines Lebens trat Helmut Palmer für grüne Ideen und direkte Demokratie, gegen Behördenwillkür und das Vergessen der NS-Verbrechen ein. Auch sein Kampf mit der Justiz ist legendär. Palmers Wirken stellt uns vor höchst aktuelle Fragen: Wie wollen wir politische Teilhabe und bürgerliches Engagement in Zukunft gestalten?
Hat Meinungsfreiheit Grenzen? Wie geht die Justiz heute mit „Wutbürgern“ um? Diesen Fragen wollen wir mit Weggefährten und Expertinnen und Experten einmal monatlich in den „Palmer-Gesprächen“ jeweils im Anschluss an eine Vorstellung nachgehen.




Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400



Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht