Racheshop_Header

Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv

Donnerstag 08.10.15

Wie im Himmel

„Schon als kleiner Junge wollte ich Musik machen, die die Herzen der Menschen öffnet.“



Dienstag 06.10.15

... Von Wegen

Von langen Wegen, kurzen Wegen, geraden oder gebogenen, von klaren oder Irrwegen, von Umwegen, Abkürzungen, von Lebenswegen. All diese Wege begleiten uns täglich, sind stets präsent, ob wir sie wahrnehmen oder nicht. Wir versuchen immer nach vorne zu blicken und unseren Weg zu finden. Neun ArtistInnen des Kinder- und Jugendzirkus' Zambaioni beschäftigen sich in ihrem Abschlussprojekt mit vielfältigen Wegen und ihren Zielen.



Montag 05.10.15

... Von Wegen

Von langen Wegen, kurzen Wegen, geraden oder gebogenen, von klaren oder Irrwegen, von Umwegen, Abkürzungen, von Lebenswegen. All diese Wege begleiten uns täglich, sind stets präsent, ob wir sie wahrnehmen oder nicht. Wir versuchen immer nach vorne zu blicken und unseren Weg zu finden. Neun ArtistInnen des Kinder- und Jugendzirkus' Zambaioni beschäftigen sich in ihrem Abschlussprojekt mit vielfältigen Wegen und ihren Zielen.



Sonntag 04.10.15

Theatersport

THEATERSPORTâ„¢ ist eine Kooperation des Harlekin-Theaters von Volker Quandt mit dem LTT.



Sonntag 04.10.15

Nach Korfu

„Wir haben ein Haus gebaut! Jeder hat mit angepackt.“



Samstag 03.10.15

Theatersport



Samstag 03.10.15

Die Kunst des negativen Denkens

„Ich kann nicht laufen und bin impotent. Was soll mir in letzter Zeit Gutes passiert sein?“



Freitag 02.10.15

Forever 27

"Fürs Romantische wird's langsam eng!"



Mittwoch 30.09.15

Ismene, Schwester von



Sonntag 27.09.15

Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt

Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ findet dieses Jahr die bundesweite Interkulturelle Woche statt – auch in Tübingen! Nach einem festlichen Auftakt mit dem interkulturellen Orchester der Musikschule Tübingen und einem Grußwort der Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragten Luzia Köberlein präsentieren von 14 bis 21 Uhr rund 18 Vereine, Einrichtungen und Initiativen ihre Arbeit und gestalten gemeinsam das Programm. Um 15 Uhr singen bei „Spiel mir Dein Lieblingslied“ im Saal Kinder von Asylsuchenden gemeinsam mit deutschen Kindern. Auf der offenen Bühne im LTT-Foyer können Besucher*innen ab 16 Uhr das Zupfinstrument Saz ausprobieren, das vhs-Spielmobil nutzen, das vhs-Projekt Folklang erleben und Einblicke in die Ebru-Malerei bekommen. Es gibt spanische Tänze, kurdische Folklore und ab 18 Uhr das internationale Konzert „Welcome, Refugees!“ im Saal.

interkulturellewoche.de






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht