Racheshop_Header

Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv

Mittwoch 11.05.16

Karma? Schicksal? Pech gehabt?

 „Wie soll ich den Sinn des Lebens verstehen, wenn ich nicht mal weiß, wie so ein Dreisatz funktioniert?“


 



Montag 09.05.16

Die kluge Bauerntochter

 „Kannst du dieses Rätsel lösen?“


 



Montag 09.05.16

Ich werde Paris mit einem Apfel erobern!

„Man muss sich beeilen, wenn man noch etwas sehen will. Alles verschwindet.“



Sonntag 08.05.16

Die kluge Bauerntochter

 „Kannst du dieses Rätsel lösen?“


 



Sonntag 08.05.16

Forever 27

"Live fast, love hard, die young.”



Sonntag 08.05.16

Kopf voll, Herz leer!

„Jeder weiß, dass die Schule nicht das Leben ist."




Samstag 07.05.16

Theatersport meets Kulturnacht

Im Saal startet ein Team des Harlekin-Theaters, um eine Geschichte innerhalb der Kulturnacht zu erzählen. Ob es ein Krimi, eine Romanze, eine Action-Komödie oder eine Science-Fiction-Love-Story wird, entscheiden wie immer alleine die Improvisation und das Publikum.



Samstag 07.05.16

Wüste Welle Big Band

Die Wüste Welle BIG BAND präsentiert Perlen aus Swing, Soul, Rock und Latin, arrangiert von Thad Jones, Rainer Tempel, Lukas Pfeil, Claus Löhr, Gordon Goodwin u.v.m. Sie hören Bettina Kotzurek mit Songs aus dem Repertoire von Alicia Keys, Queen Latifah, Diana Krall, Ella Fitzgerald und anderen Pop- und Jazz-Divas. Die Wüste Welle BIG BAND wurde 2011 als erste und einzige Bigband eines freien Radiosenders in Deutschland von Lothar Landenberger gegründet.

Bandleitung: Lothar Landenberger & Günter Flumm



Samstag 07.05.16

Poetry und Science Slam - Stanislawskis Science Bang

Gastgeber ist die ehrenwerte russische Familie Stanislawski (Schauspieler*innen des LTT Ensembles), denen man besser keinen Gefallen abschlägt. Bei ihren Gästen handelt es sich um namhafte Science- und Poetry Slammer, etwa Dong-Seon Chang, einer der bekanntesten Science Slammer in Deutschland, Bundessieger des Science Slam im Wissenschaftsjahr 2014 und Deutscher Vize-Meister im Science Slam 2015. Er ist Neurowissenschaftler am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen und beschäftigt sich mit der „Wahrnehmung von anderen Menschen“.
Ebenfalls dabei: Hank M. Flemming, der die kalten Höhen des Erzgebirges verließ, um Hochdeutsch zu lernen – dabei aber ausgerechnet im Schwabenland landete. Eben noch Newcomer der Tübinger Poetry-Slam-Szene, hat er sich stetig vorangeschrieben, -gereimt und -gerappt und vertritt heute die Universitätsstadt auf Dichterwettstreiten in der ganzen Republik.






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht