Locations » Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) » Termine-Archiv
Dienstag 25.10.16
Die Mondtücher
Jede Nacht ließ die Kröte ihre Wäsche an der Küste des Meeres im Mondschein trocknen. Die funkelnden Tücher lockten viele Schiffe an, die jedoch am Felsen zerschellten. Doch eines Morgens ist die Wäsche verschwunden und die Unke macht sich auf eine lange und beschwerliche Reise.
Erzählt wird aus einem Buch: Zwischen den Seiten tappst und trappst es. Unter dem Buchdeckel rauscht das Meer, und das Papier riecht nach Zedernholz und glänzt vom Mondschein. So entfaltet das poetische und humorvolle Märchen seinen ganz besonderen Zauber.

Dienstag 25.10.16
Die Mondtücher
Jede Nacht ließ die Kröte ihre Wäsche an der Küste des Meeres im Mondschein trocknen. Die funkelnden Tücher lockten viele Schiffe an, die jedoch am Felsen zerschellten. Doch eines Morgens ist die Wäsche verschwunden und die Unke macht sich auf eine lange und beschwerliche Reise.
Erzählt wird aus einem Buch: Zwischen den Seiten tappst und trappst es. Unter dem Buchdeckel rauscht das Meer, und das Papier riecht nach Zedernholz und glänzt vom Mondschein. So entfaltet das poetische und humorvolle Märchen seinen ganz besonderen Zauber.

Dienstag 25.10.16
Am Anfang
Am Anfang war das Nichts. Außerdem Gott und ein Mann mit Hut. Ungeduldig wartet er auf das Werken und Schöpfen, viel zu langsam geht es ihm voran. Doch dann geschieht alles rasend schnell: Wind, Land, Wasser, Farben, Wesen füllen das Nichts. Nur eins bleibt – einsam ist der Mann in seiner Freude über die Wunder. Da heißt es Abhilfe schaffen. Erst dann kann sich der Schöpfer der Welt endlich ausruhen.
In einer Collage von Erzählung, Malerei und Musik entsteht vor den Augen der Zuschauer*innen die ganze Welt!


Montag 24.10.16
Kascha Nord-Nordost
Kascha kann ihre Probleme kaum an einer Hand abzählen. Fast jeder im Dorf lehnt ihre Sinti-Familie ab, ihre Schwester plant durchzubrennen und ihr Großvater gesteht, dass er sehr krank ist. Und dann noch die Geschichte mit dem Mord, der nach vielen Jahren noch immer ungeklärt ist. In Kaschas Kopf spukt es manchmal, als könne sie in die Zukunft sehen, aber zu nutzen scheint ihr das nichts. Doch dann kommt der Schnee und wirbelt alles durcheinander. In diesen rauen Tagen bleibt nichts, wie es war, und Kascha erlebt ein wahres Wunder.

Sonntag 23.10.16
Theatersport
THEATERSPORTâ„¢ ist eine Kooperation des Harlekin-Theaters von Volker Quandt mit dem LTT.

Sonntag 23.10.16
Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!
Die 36. Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche wird feierlich eröffnet! Den musikalischen Auftakt gibt das Ensemble Trio d’anches der Musikschule Tübingen unter der Leitung von Irene Göser-Streicher. Anschließend liest die bekannte Kinderbuchautorin Sabine Ludwig aus ihrem neuen Buch "Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft!"
Der zwölfjährige Felix Vorndran hat es wirklich nicht leicht. Kaum umgezogen und in seiner neuen Schule angekommen, schrumpft er aus Versehen seine verhasste Mathelehrerin. Das ging gerade noch mal gut, denn nach den Ferien hat sie zum Glück wieder ihre Normalgröße. Doch der Zauber hört nicht auf. Schuld an der ganzen Aufregung haben der vermeintlich nette, vom Fliegen träumende Bio-Vertretungslehrer Dr. Dr. Witzel und die wieder auferstandene verwunschene Latein-, Griechisch- und Geschichtslehrerin Hulda Stechbarth. Ein Wiedersehen mit Felix, Schmitti und Ella aus dem Bestseller und Kino-Erfolg „Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft“.
Eintritt frei! Freikarten können ab sofort an der Theaterkasse des LTT abgeholt werden.



Samstag 22.10.16
Die Räuber
„Mein Geist dürstet nach Taten, mein Atem nach Freiheit – Mörder, Räuber!“

Suchoptionen
Kategorien