Locations » Kinocenter Mengen » Termine-Archiv
Dienstag 12.04.11
The Mechanic
Als Auftragskiller ist Arthur Bishop einer der besten: KĂŒhl, prĂ€zise und knallhart erledigt er seine Jobs - und immer allein. Aber als sein Mentor und Freund Harry ermordet wird, wird es fĂŒr Bishop persönlich. Er will die HintermĂ€nner tot sehen. Seine Mission wird kompliziert, als Harrys Sohn Steve auftaucht. Steve hat ebenfalls Rache geschworen, und Bishop soll ihm das Handwerk beibringen. Der notorische EinzelgĂ€nger stimmt zu, doch schnell wird sein neuer SchĂŒler zu seinem gefĂ€hrlichsten Auftrag...
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 11.04.11
Beastly
Kyle Kingson (Alex Pettyfer) ist zwar intelligent und ansehnlich, reich zudem, aber auch etwas böse. Seine MitschĂŒler auf einer New Yorker High School sind vor ihm und seinen bösartigen HĂ€nseleien nicht sicher. Als er es auf Kendra Hilferty (Mary-Kate Olsen) abgesehen hat, sie zu einer Party lĂ€dt und sie dann aber sitzen lĂ€sst, rĂ€cht sich diese. Sie verflucht ihn und so verwandelt sich der Schönling in jenes, was er selbst immer verachtet hat, in ein hĂ€ssliches Monster. Wie es die Geschichte will, kann er nur in seine alte Gestalt zurĂŒckkehren, wenn er jemanden findet, der ihn so liebt, wie er ist.
Sein Vater ist es schon einmal nicht: Der ist schockiert vom Aussehen seines Sohnes und verweist ihn aus seinem Haus. Kyle wohnt jetzt in Brooklyn gemeinsam mit der HaushĂ€lterin (Lisa Gay Hamilton) und einem blinden Tutor (Neil Patrick Harris). Als er eines Tages einem DrogenabhĂ€ngigen hilft, erbittet er sich von diesem Dankbarkeit. Diese besteht darin, dass dessen Tochter Linda Taylor (Vanessa Anne Hudgens) in seine Wohnung einzieht. Kyle ist nun bemĂŒht, sie dazu zu bringen, ihn so zu lieben, wie er ist ...
(Quelle:film-zeit.de)

Montag 11.04.11
Big Mamas Haus - Die doppelte Portion
Big Mama ist zurĂŒck - Martin Lawrence schlĂŒpft zum dritten Mal als FBI Agent Malcom Turner in die Rolle der quirligen Big Mama und diesmal bekommt er eine fette UnterstĂŒtzung: seinen Stiefsohn Trent (Brendan T. Jackson). Turner wird von Trent, nachdem dieser Zeuge eines Mordes wurde, bei einer Undercover Mission in eine Kunstakademie fĂŒr MĂ€dchen begleitet. Verkleidet als weibliches Schwergewicht namens Big Mama und als "starke" Studentin Charmaine, machen sie sich auf die Suche nach dem Mörder, bevor er sie findet. Doch nicht nur der Mörder macht Big Mama zu schaffen, sie muss sich auch gegen einen heiĂblĂŒtigen Verehrer wehren.
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 11.04.11
Gnomeo and Julia
Das Gras ist ja bekanntlich immer grĂŒner auf der anderen Seite des Gartenzauns, und bei dem PrachtstĂŒck von Graf Zinnoberot sieht sogar GrĂ€fin Blaublut rot. Seit jeher liegen sich die beiden benachbarten Gartenzwergeclans in den MĂŒtzen und reizen sich bis auf die Keramik. Höhepunkt der Streitereien sind halsbrecherische RasenmĂ€herrennen, in denen alles gegeben wird, bis die Sensen glĂŒhen. Doch der rotbezipfelte Tybalt spielt falsch und fĂ€hrt den blaubezipfelten Gnomeo fast zu Scherben, der das Blatt erst in letzter Sekunde wenden kann: Tybalt rast gegen eine Mauer und zerspringt in 1000 Teile...
Jetzt geht die Fehde richtig los! Angestachelt von einem dĂŒmmlichen Hirschen namens Faun proben die Roten den Zwergenaufstand. Ausgerechnet jetzt begegnet Gnomeo in Nachbars komplett verwaisten Garten der wunderschönen Julia, und spontan möchte er alles hinter sich lassen und mit ihr hier die Samen fĂŒr eine friedliche Gartenidylle sĂ€en. Dies gefiele ĂŒbrigens auch Flamingo Featherstone, der dort einbeinig und einsam seit Jahren sein Dasein fristet. Auch die durchgeknallte Nanette, eine redselige Springbrunnen-Froschfrau und Julias beste Freundin, ist entzĂŒckt. Doch die Rechnung hat Gnomeo ohne Julias Sippe mit ihrem wild entschlossenen Vater Graf Zinnoberrot gemacht, der den endgĂŒltigen Krieg der Gartenzwerge vom Zaun brechen will...
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 11.04.11
Hop - Osterhase oder Superstar?
Junghase E.B. hat es nicht gerade leicht als Teenager. Sein Vater ist der Osterhase persönlich und leitet die geheime Schokoladenfabrik, in der Schoko-Glöckchen, Osterhasen, Eier und all die anderen wundervollen SĂŒĂigkeiten fĂŒr das alljĂ€hrliche Osterfest produziert werden. Und E.B. soll in KĂŒrze das Familienunternehmen weiterfĂŒhren. Dieser aber hat einen anderen Traum, er will Schlagzeuger in einer Rock & Roll-Band werden und so lĂ€uft er am Abend vor seiner "Krönungszeremonie" einfach davon. Um seinen Traum wahr werden zu lassen, gibt es natĂŒrlich nur einen Ort auf der Welt: Hollywood. Dort angekommen, trifft E.B. auf den TrĂ€umer Fred, der mit Ende zwanzig immer noch bei seinen Eltern wohnt und versucht, sein Leben in den Griff zu bekommen. Auch bei seiner Job-Suche kommt fĂŒr Fred nicht viel mehr heraus als ein Housesitter-Einsatz in einem luxuriösen Anwesen. Die einzig entscheidende Aufgabe dabei - alles in ordentlichem Zustand zu belassen - wird allerdings zu einer gewaltigen Herausforderung, denn Fred bleibt nichts anderes ĂŒbrig als E.B. in diesem Anwesen unterzubringen. Und E.B. ist alles andere als ein einfacher Gast... Derweil geht auch in E.B. 's Heimat alles drunter und drĂŒber. E.B. 's Vater, der Osterhase, hat seine Elite-Einheit "Pink Berets" auf die Suche nach seinem Sohn geschickt. AuĂerdem muss er sich mit dem Emporkömmling Carlos herumschlagen, der in Abwesenheit von E.B. seine Chance als Osterhasen-Nachfolger gekommen sieht. Bis zum guten Ende steht allen also ein turbulenter Weg bevor. Werden Fred und E.B. endlich erwachsen oder können sie ihren Traum leben? Und werden E.B. und die "Pink Berets" rechtzeitig nach Hause zurĂŒckkehren, um die SĂŒĂigkeitenfabrik und das Osterfest vor Carlos' finsteren PlĂ€nen zu retten?
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 11.04.11
Ich bin Nummer 4
Drei sind tot. Er ist Nummer Vier. Unter der Regie von D.J. Caruso (âEagle Eyeâ, âDisturbiaâ) entstand ein spannender Action-Thriller ĂŒber einen auĂergewöhnlichen jungen Mann: John Smith (Alex Pettyfer) ist auf der Flucht vor skrupellosen Feinden, deren einzige Mission es ist, ihn zu vernichten.
Unter einer sich stĂ€ndig wechselnden IdentitĂ€t zieht John mit seinem BeschĂŒtzer Henri (Timothy Olyphant) von Stadt zu Stadt, immer der Neue ohne Verbindungen zu seiner Vergangenheit. In Johns neuer Heimat, einer Kleinstadt in Ohio, stellen unerwartete Ereignisse sein Leben auf den Kopf: die erste Liebe (Diana Agron), mĂ€chtige neue FĂ€higkeiten und eine Verbindung zu den anderen, die sein unglaubliches Schicksal teilen.
(Quelle: film-zeit.de)

Montag 11.04.11
Rio
Blu glaubt, der letzte Vertreter einer seltenen Ara-Spezies zu sein. Als Blus Besitzerin herausfindet, dass es noch jemanden gibt - und dass dieser Jemand eine Sie ist - muss Blu seinen bequemen KĂ€fig in einer amerikanischen Kleinstadt Minnesotas verlassen und in Richtung Rio aufbrechen, um die Fortbestand seiner Art zu sichern. Liebe auf den ersten Blick kann man es nicht nennen, als der im KĂ€fig aufgewachsene Blu, fĂŒr den das Fliegen eine riesige Herausforderung ist, und die ungestĂŒme, freiheitsliebende Jewel, die sich in der Luft zuhause fĂŒhlt, unerwartet aufeinander treffen. Gemeinsam begeben sie sich in das gröĂte Abenteuer ihres Lebens. Auf ihrer Reise erfahren sie viel ĂŒber Freundschaft, Liebe und Mut und entdecken die vielfĂ€ltigen Wunder des Lebens.
(Quelle: zelluloid.de)

Montag 11.04.11
Sucker Punch
In den 1950er Jahren im Mittleren Westen der USA: Das junge MĂ€dchen Baby Doll (Emily Browning) wird von ihrem gemeinen und bösartigen Stiefvater gegen ihren Willen in eine Irrenanstalt eingewiesen und dort weggesperrt. In dem medizinischen GefĂ€ngnis muss sie sich einer schmerzhaften Lobotomie unterziehen, die bei ihr zu einer PersönlichkeitsverĂ€nderung fĂŒhrt. Baby Doll verkriecht sich in ihren TrĂ€umen, die es ihr ermöglichen, aus der dĂŒsteren RealitĂ€t des GefĂ€ngnisses in eine Phantasiewelt zu entfliehen.
Die Grenzen von Raum und Zeit verschwimmen und Baby Doll kann in ihren TrĂ€umen ĂŒberall sein, wo sie möchte. In der Anstalt trifft sie auch andere junge Frauen, die nicht danach aussehen, als wĂ€ren sie verrĂŒckt. Die Traumwelt bildet fĂŒr sie gemeinsam nicht nur einen Fluchtweg, sondern hĂ€ngt eng mit der realen Welt zusammen und so schmieden die MĂ€dchen einen Plan, aus der Anstalt auszubrechen. Sie erleben Abenteuer in der Phantasiewelt, mĂŒssen aber auch mit tragischen Folgen ihrer Entscheidungen in der realen Welt leben.
(Quelle:film-zeit.de)

Montag 11.04.11
The Mechanic
Als Auftragskiller ist Arthur Bishop einer der besten: KĂŒhl, prĂ€zise und knallhart erledigt er seine Jobs - und immer allein. Aber als sein Mentor und Freund Harry ermordet wird, wird es fĂŒr Bishop persönlich. Er will die HintermĂ€nner tot sehen. Seine Mission wird kompliziert, als Harrys Sohn Steve auftaucht. Steve hat ebenfalls Rache geschworen, und Bishop soll ihm das Handwerk beibringen. Der notorische EinzelgĂ€nger stimmt zu, doch schnell wird sein neuer SchĂŒler zu seinem gefĂ€hrlichsten Auftrag...
(Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 10.04.11
Beastly
Kyle Kingson (Alex Pettyfer) ist zwar intelligent und ansehnlich, reich zudem, aber auch etwas böse. Seine MitschĂŒler auf einer New Yorker High School sind vor ihm und seinen bösartigen HĂ€nseleien nicht sicher. Als er es auf Kendra Hilferty (Mary-Kate Olsen) abgesehen hat, sie zu einer Party lĂ€dt und sie dann aber sitzen lĂ€sst, rĂ€cht sich diese. Sie verflucht ihn und so verwandelt sich der Schönling in jenes, was er selbst immer verachtet hat, in ein hĂ€ssliches Monster. Wie es die Geschichte will, kann er nur in seine alte Gestalt zurĂŒckkehren, wenn er jemanden findet, der ihn so liebt, wie er ist.
Sein Vater ist es schon einmal nicht: Der ist schockiert vom Aussehen seines Sohnes und verweist ihn aus seinem Haus. Kyle wohnt jetzt in Brooklyn gemeinsam mit der HaushĂ€lterin (Lisa Gay Hamilton) und einem blinden Tutor (Neil Patrick Harris). Als er eines Tages einem DrogenabhĂ€ngigen hilft, erbittet er sich von diesem Dankbarkeit. Diese besteht darin, dass dessen Tochter Linda Taylor (Vanessa Anne Hudgens) in seine Wohnung einzieht. Kyle ist nun bemĂŒht, sie dazu zu bringen, ihn so zu lieben, wie er ist ...
(Quelle:film-zeit.de)

Suchoptionen
Kategorien