Locations » Deutsch-Französisches Kulturinstitut » Termine-Archiv





Dienstag 30.01.18
Kino: Irréprochable
Thriller von Sébastien Marnier.
F 2015, 103 Min., OF mit dt. UT. Eintritt frei. Spende erbeten. Im Institut.
Die arbeitslose Constance (Marina FoĂŻs) kehrt in die Kleinstadt ihrer Jugend zurĂŒck. Dort bewirbt sie sich in der Immobilienfirma, in der sie einst ihren allerersten Job hatte, um eine neue Stelle. Allerdings bekommt die 20 Jahre jĂŒngere Audrey (JosĂ©phine Japy) den Posten. FĂŒr Constance bricht eine Welt zusammen. Von nun an kennt sie nur noch ein Ziel: Audrey zu zerstören und den Job zurĂŒckzugewinnen.

Freitag 26.01.18
ApĂ©ro littĂ©raire: Jâaimais mieux quand câĂ©tait toi / Der Mann in der fĂŒnften Reihe
Laurie Gaberle und Anja Brutsche lesen aus Jâaimais mieux quand câĂ©tait toi / Der Mann in der fĂŒnften Reihe von VĂ©ronique Olmi.
Mitten in der Nacht, auf einer Bank am Gare de LâEst: Die ZĂŒge stehen still, und auch das Leben scheint zum Stillstand gekommen. Wer hier sitzt, ist gestrandet, aus der Welt gefallen. Was hat Nelly, die erfolgreiche Theaterschauspielerin, hier zu suchen?
Nelly ist 47 und lebt mit ihren beiden Kindern in Paris. Sie ist Theaterschauspielerin. Eines Abends, als die Vorstellung beginnt, erkennt sie im Publikum den Mann wieder, der sie vor einigen Monaten verlassen hat und den sie immer noch liebt, selbst wenn sie sich weigert, auch nur an seinen Namen zu denken. Ihr Körper versagt der Schauspielerin den Dienst, denn diese Liebe war kein SpielâŠ
In französischer und deutscher Sprache. Dazu gibt es leckere Flammkuchen von Tartes Cézanne!
Eintritt frei, Spende erbeten. Im Institut!


Samstag 13.01.18
FĂȘte de la galette
In Frankreich wird am Dreikönigstag der traditionelle Dreikönigskuchen verspeist, die Galette des rois. Wer in seinem KuchenstĂŒck die FĂšve findet, frĂŒher eine Bohne, heute eine kleine Porzellanfigur, wird die Königin oder der König. Wer wird wohl dieses Jahr die Königin oder der König sein?
Wir werden zusammen singen, basteln und eine leckere âGalette des roisâ essen.
Wichtig: Damit wir diesen Nachmittag bestens vorbereiten können, bitten wir um Anmeldung bis Montag, dem 08. Januar in der Mediathek, entweder per Mail (mediathek@icfa-tuebingen.de) oder per Telefon (07071 567916) wĂ€hrend der Ăffnungszeiten der Mediathek.
Es wĂ€re schön, wenn ihr eine âGaletteâ mitbringen könntet!
Eintritt frei. Im Institut.


Suchoptionen
Kategorien