Racheshop_Header

Locations » planie Kinocenter / Cineplex Reutlingen » Termine-Archiv

Mittwoch 30.03.11

Kokowääh

Drehbuchautor Henry hangelt sich von einer glücklosen Liebschaft zur Nächsten und beruflich kommt er auch auf keinen grünen Zweig. Wie aus heiterem Himmel erhält er ein sensationelles Angebot: er soll als Co-Autor an einer Bestseller­verfilmung arbeiten - zusammen mit der Autorin, seiner Ex-Freundin und großen Liebe Katharina. Während Henry auf seine große zweite Chance hofft, taucht plötzlich die 8-jährige Magdalena vor seiner Wohnungstür auf und stellt sein Leben auf den Kopf. Sie soll seine Tochter aus einem vergessenen One-Night-Stand sein und Henry soll sich erst mal - solange die Kindsmutter Charlotte in den USA eine Gerichtsverhandlung hat - um Magdalena kümmern. Henry ist genauso wie Tristan, der sich bisher für den Vater der Kleinen hielt, mit der neuen Situation überfordert. Von jetzt auf gleich Vater werden ist nicht leicht. Erst recht, wenn man nebenher das Buch seines Lebens schreiben und die große Liebe zurückgewinnen muss... (Quelle:zelluloid.de)



Mittwoch 30.03.11

Vorstadtkrokodile 3

Die Vorstadtkrokodile, eine Jugendbande aus dem Ruhrgebiet, hat allen Grund zum Feiern: Ihr Mitglied Hannes (Nick Reimann) ist soeben 13 Jahre geworden und ein Sommer voller Abenteuer steht bevor. Seit ihrer Gründung vor zwei Jahren haben sich die Jungs von waghalsigen Kindern zu selbstbewussten Jugendlichen mit den unterschiedlichsten Interessen entwickelt. In den Sommerferien fährt Olli (Manuel Steitz) gemeinsam mit seiner Freundin in den Urlaub, Kai nimmt an einem Basketball-Camp teil und Frank (David Hürten), Maria (Leonie Tepe) und Hannes liefern sich in ihrer Freizeit rasante Rennen auf der Kart-Bahn. Doch bei einem dieser halsbrecherischen Rennen passiert ein tragischer Unfall...

Nach dem Unfall, bei dem Frank mit seinem Kart über die Strecke hinausgerast ist, schwebt das Vorstadtkrokodil in Lebensgefahr und braucht dringend eine Spenderleber. Sein Bruder Dennis (Jakob Matschenz) ist der einzige mögliche Spender, aber nach einem Einbruch sitzt dieser im Gefängnis. Doch ohne die neue Niere sind Franks Überlebenschance gering. Schnell muss ein anderer Spender gefunden werden und gemeinsam mit Hannes' Mutter (Nora Tschirner) versuchen die Vorstadtkrokodile alles, um Franks Leben zu retten.

(Quelle:film-zeit.de)



Mittwoch 30.03.11

Gnomeo and Julia 3D

Das Gras ist ja bekanntlich immer grüner auf der anderen Seite des Gartenzauns, und bei dem Prachtstück von Graf Zinnoberot sieht sogar Gräfin Blaublut rot. Seit jeher liegen sich die beiden benachbarten Gartenzwergeclans in den Mützen und reizen sich bis auf die Keramik. Höhepunkt der Streitereien sind halsbrecherische Rasenmäherrennen, in denen alles gegeben wird, bis die Sensen glühen. Doch der rotbezipfelte Tybalt spielt falsch und fährt den blaubezipfelten Gnomeo fast zu Scherben, der das Blatt erst in letzter Sekunde wenden kann: Tybalt rast gegen eine Mauer und zerspringt in 1000 Teile...

Jetzt geht die Fehde richtig los! Angestachelt von einem dümmlichen Hirschen namens Faun proben die Roten den Zwergenaufstand. Ausgerechnet jetzt begegnet Gnomeo in Nachbars komplett verwaisten Garten der wunderschönen Julia, und spontan möchte er alles hinter sich lassen und mit ihr hier die Samen für eine friedliche Gartenidylle säen. Dies gefiele übrigens auch Flamingo Featherstone, der dort einbeinig und einsam seit Jahren sein Dasein fristet. Auch die durchgeknallte Nanette, eine redselige Springbrunnen-Froschfrau und Julias beste Freundin, ist entzückt. Doch die Rechnung hat Gnomeo ohne Julias Sippe mit ihrem wild entschlossenen Vater Graf Zinnoberrot gemacht, der den endgültigen Krieg der Gartenzwerge vom Zaun brechen will...
(Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 30.03.11

Der letzte Tempelritter

Europa im 14. Jahrhundert: die Pest wütet und die gnadenlose Jagd auf Hexen hat begonnen. Nach jahrelangen Kreuzzügen kehren die Tempelritter Behmen und Felson entkräftet, desillusioniert und des Kämpfens müde zurück. Nur widerwillig übernehmen sie einen letzten Auftrag des todkranken Kardinal D'Ambroise: Sie sollen ein Mädchen, das als Hexe für die Ausbreitung der tödlichen Seuche verantwortlich gemacht wird, in ein entlegenes Kloster überführen. Dort wartet ein geheimnisvolles Ritual auf sie, das ihre Macht brechen und somit der vernichtenden Pest Einhalt gebieten soll. Angeführt vom Gauner Hagamar, der als Einziger den Weg zum Kloster kennt, machen sich Behmen und Felson auf die Reise. Der Ritter Eckhart, der Mönch Debelzaq und der angehende Ritter Kay schließen sich den ungleichen Gefährten an. Doch der Auftrag erweist sich schnell als weit gefährlicher als angenommen, denn bei ihrer Ankunft im Kloster offenbart sich ihnen der wahre Grund ihrer Reise...
(Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 30.03.11

Sucker Punch

In den 1950er Jahren im Mittleren Westen der USA: Das junge Mädchen Baby Doll (Emily Browning) wird von ihrem gemeinen und bösartigen Stiefvater gegen ihren Willen in eine Irrenanstalt eingewiesen und dort weggesperrt. In dem medizinischen Gefängnis muss sie sich einer schmerzhaften Lobotomie unterziehen, die bei ihr zu einer Persönlichkeitsveränderung führt. Baby Doll verkriecht sich in ihren Träumen, die es ihr ermöglichen, aus der düsteren Realität des Gefängnisses in eine Phantasiewelt zu entfliehen.

Die Grenzen von Raum und Zeit verschwimmen und Baby Doll kann in ihren Träumen überall sein, wo sie möchte. In der Anstalt trifft sie auch andere junge Frauen, die nicht danach aussehen, als wären sie verrückt. Die Traumwelt bildet für sie gemeinsam nicht nur einen Fluchtweg, sondern hängt eng mit der realen Welt zusammen und so schmieden die Mädchen einen Plan, aus der Anstalt auszubrechen. Sie erleben Abenteuer in der Phantasiewelt, müssen aber auch mit tragischen Folgen ihrer Entscheidungen in der realen Welt leben.

(Quelle:film-zeit.de)



Mittwoch 30.03.11

Ich bin Nummer 4

Drei sind tot. Er ist Nummer Vier. Unter der Regie von D.J. Caruso (“Eagle Eye”, “Disturbia”) entstand ein spannender Action-Thriller über einen außergewöhnlichen jungen Mann: John Smith (Alex Pettyfer) ist auf der Flucht vor skrupellosen Feinden, deren einzige Mission es ist, ihn zu vernichten.

Unter einer sich ständig wechselnden Identität zieht John mit seinem Beschützer Henri (Timothy Olyphant) von Stadt zu Stadt, immer der Neue ohne Verbindungen zu seiner Vergangenheit. In Johns neuer Heimat, einer Kleinstadt in Ohio, stellen unerwartete Ereignisse sein Leben auf den Kopf: die erste Liebe (Diana Agron), mächtige neue Fähigkeiten und eine Verbindung zu den anderen, die sein unglaubliches Schicksal teilen.
(Quelle: film-zeit.de)



Mittwoch 30.03.11

Pina

Tanzfilm in 3D. „Die zweidimensionale Kinoleinwand“, so Wim Wenders, „war bislang nicht in der Lage, weder emotional noch ästhetisch, Pina Bauschs Arbeit gerecht zu werden. Als ich vor 25 Jahren zum ersten Mal ihr Tanztheater sah, war ich zutiefst bewegt und verzaubert. Sie hat mich menschliche Bewegung, Gesten und Gefühle vollkommen neu verstehen und wahrnehmen lassen. Und diese Magie möchte ich auf die Leinwand transponieren. 3D wird uns die Möglichkeit geben, den Zuschauer direkt mit auf die Bühne zu nehmen, mitten hinein ins Zentrum des Geschehens.“
(Quelle: filmstarts.de)



Mittwoch 30.03.11

Powder Girl

Gestatten: Kim, 19 Jahre alt, lässig, smart und voller Verve. Eigentlich Skateboard-Profi, vergeudet sie ihr Talent in einem Burger Restaurant, um sich und ihren Dad zu finanzieren. Auf der Suche nach einem lukrativeren Job, nimmt sie ein Angebot als "Chalet Girl" im noblen Ski-Ort St. Anton an. Ihre Tätigkeit besteht darin, das luxuriöse Chalet der vermögenden Familie Madsen in Ordnung zu halten und sie bei ihren vereinzelten Wochenendbesuchen rundum zu bedienen. Die burschikose Kim fühlt sich, als wäre sie auf einem andern Stern gelandet. Soviel Eitelkeit im Überfluss ist unerträglich... wäre da nicht Jonny, der smarte Sohn der Familie, in den sie sich sofort ein wenig verguckt. Zudem entdeckt sie eine neue Leidenschaft: Snowboarden. Sehr schnell entpuppt sich ihr Talent, und sie beginnt zusammen mit dem durchgeknallten Finnen Mikki für den großen 'Roxy-Slopestyle' Wettbewerb zu trainieren, bei dem ein üppiges Preisgeld winkt. Langsam aber sicher erobert Kim die Herzen aller, die sie umgeben. Auch Jonny muss feststellen, dass ihm das hübsche und zugleich unverkrampfte, freche und doch einfühlsame Mädchen den Verstand raubt. Es knistert heftig zwischen beiden - sehr zum Unmut von Jonnys Freundin Chloe und Kims Mitbewohnerin Georgie. Der Liebestrubel scheint vorprogrammiert und Kim versteht die Welt nicht mehr...
(Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 30.03.11

Alles Erlaubt - eine Woche ohne Regeln

Rick und Fred sind die besten Freunde. Weil beide seit vielen Jahren verheiratet sind und Anzeichen von Ehemüdigkeit zeigen, wagen ihre Frauen einen mutigen Schritt, um ihren Beziehungen einen frischen Impuls zu geben: Sie gewähren ihren Männern eine Auszeit, eine Woche unbegrenzter Freiheit - sie dürfen tun, was sie wollen. Fragen werden nicht gestellt. Zunächst hört sich das an, als ob für Rick und Fred ein Traum in Erfüllung gehen würde. Doch sehr bald erleben die beiden, wie ihre Vorstellungen vom Single-Leben und ihrer Freundschaft auf irrwitzig komische Weise mit der realen Welt kollidieren.
(Quelle: zelluloid.de)



Mittwoch 30.03.11

Almanya - Willkommen in Deutschland

"Wer oder was bin ich eigentlich – Deutscher oder Türke?" Diese Frage stellt sich der sechsjährige Cenk Yilmaz, als ihn beim Fußball weder seine türkischen noch seine deutschen Mitschüler in ihre Mannschaft wählen. Um Cenk ein wenig zu trösten, erzählt ihm seine 22-jährige Cousine Canan die Geschichte ihres Großvaters Hüseyin, der Ende der 1960er Jahre als türkischer Gastarbeiter nach Deutschland kam und später seine Frau und Kinder nach "Almanya" nachholte. Seither ist viel Zeit vergangen und Deutschland ist längst zur Heimat der Familie geworden.

Quelle: film-zeit.de




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht