Locations » Freies Radio Wüste Welle » Termine-Archiv
Sonntag 01.02.15
Studiotechnik
Jetzt geht's um Ganze! In Modul 4 zeigen wir euch die Bedienung unseres Sendestudios. Ihr lernt, eine Livesendung von vorne bis zu planen und zu produzieren. Hier könnt ihr alles einsetzen, was ihr bisher gelernt habt und noch ein bisschen mehr. "LIVE ON AIR" ist das Motto vom Studiotechnik-Workshop!

Samstag 31.01.15
Journalistik
In Modul 1 werden die Grundlagen journalistischen Arbeitens im Freien Radio vermittelt. Der Kurs steht Anfängern und Fortgeschrittenen offen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Samstag 31.01.15
Sendungsgestaltung
In Modul 2 geht es um die Gestaltung der eigenen Sendung. Welche Formen kann ich wählen, wie setze ich meine Ideen um? Wie führe ich ein Interview und moderiere eine Radiosendung?

Sonntag 25.01.15
Basisworkshop
Der erste Teil unserer Einführungskurse: Überblick, Einstieg und die Grundlagen für weiterführende Module


Montag 08.12.14
Die neue Webseite - Die eigene Sendung bewerben
In diesem Workshop erlernt ihr die Bedienung der neuen Webseite der Wüsten Welle. Anlegen von Blogeinträgen, Sendungsbeschreibungen, Sendungsankündigungen, Playlists und mehr.
Der Workshop ist obligatorisch für alle Sendungsmachenden, die die neue Webseite zur Bewerbung ihrer Sendung nutzen wollen. Beim Workshop erhaltet ihr die Rechte zur Bearbeitung eures Bereichs.
Der Workshop erfordert eine Voranmeldung, die Teilnahme ist auf sechs Personen pro Termin begrenzt.
Außerdem ist es erforderlich, VOR dem Workshop eine UserID anzulegen. Informationen darüber erhaltet ihr nach der Anmeldung per Mail.

Sonntag 07.12.14
Vertiefungskurs: Studiotechnik
Bei diesem Worksahop geht es in erster Linie um die richtige Aussteuerung von Musik, Sprache und Mischungen der beiden; um die Bedienung der CartWall zum mp3-Playout und um die Bedienung des Telefonhybrids zum Durchführen von Telefoninterviews in der Livesendung.
Neben Infos zu diesen Themen gibt es viel Raum zum gemeinsamen Üben und Fragen stellen.

Dienstag 02.12.14
YouEdiT.eu - Koordinationstreffen
Am 1. und 2. Dezember treffen sich die ProjektmanagerInnen und einige Jugendliche aus Tübingen, Madrid, Dublin und Budapest in Tübingen. Es geht um das internationale Jugendprojekt "YouEdiT".

Montag 01.12.14
YouEdiT.eu - Koordinationstreffen
Am 1. und 2. Dezember treffen sich die ProjektmanagerInnen und einige Jugendliche aus Tübingen, Madrid, Dublin und Budapest in Tübingen. Es geht um das internationale Jugendprojekt "YouEdiT".

Sonntag 30.11.14
3D-Rendering für Jugendliche
In diesem Kurs lernt ihr das 3D-Programm Blender und seine grundlegenden Funktionen kennen. Hier dürft ihr dreidimensionale Körper modellieren, texturieren, animieren und rendern. Was das ist? Schaut euch einfach mal um bei: http://www.blender.org/features/
>
Suchoptionen
Kategorien