Racheshop_Header

Locations » Freies Radio Wüste Welle » Termine-Archiv

Donnerstag 04.11.21

Zukunftswerkstatt Community Media 2021

Vom 4. bis 7. November findet der jährliche Bundeskongress der Freien Radios online aus Tübingen statt. Auftakt ist am 4. November um 19 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "public value". Welche „public value“-Funktion erfüllen Freie Radios in Zeiten von Desinformation und Hate Speech und wie sind Freie Radios besser auffindbar? Das Podium läuft live im Radio auf 96,6 Mhz oder via Livestream www.wueste-welle.de



Sonntag 24.10.21

Basisworkshop verlegt auf 28.11.21 (Nicht am 24.10.)

Der erste Teil unserer Einführungskurse: Überblick, Einstieg und die Grundlagen für weiterführende Module



Samstag 16.10.21

Stimmtraining

Workshop für Stimm- und Körperarbeit mit Körper- und Sprechübungen zur Verbesserung des Atemvorgangs, zum Vertiefen des Stimmklangs.



Dienstag 21.09.21

Weltgrößte Freihandelszone im Asien-Pazifik-Raum

Das multilaterale Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP)-Freihandelsabkommen zwischen den ASEAN-Mitgliedsländern und fünf asiatisch-pazifischen Ländern baut die Vormachtstellung Chinas aus und ist zugleich die größte Freihandelszone der Welt.



Freitag 17.09.21

Verlosung: Vogelschiss - Die Graphic Novel gegen Rechts

Wir verlosen zwei Exemplare der Graphic Novel "Vogelschiss - Die Graphic Novel gegen Rechts" vom „Guano Project“ aus Freiburg. Die Gewinner*innen werden per Mail benachrichtigt und können die Exemplare zu den Bürozeiten im Radio abholen.



Sonntag 04.07.21

Studiotechnik

Jetzt geht's um Ganze! In Modul 4 zeigen wir euch die Bedienung unseres Sendestudios. Ihr lernt, eine Livesendung von vorne bis zu planen und zu produzieren. Hier könnt ihr alles einsetzen, was ihr bisher gelernt habt und noch ein bisschen mehr. "LIVE ON AIR" ist das Motto des Studiotechnik-Workshops!



Sonntag 04.07.21

Digitaler Schnitt

In Modul 3 wird es technisch: Der digitale Schnitt ist an der Reihe. Wie bereite ich ein Interview auf oder mische Text mit Musik? Welche Funktionen brauche ich zur Produktion eines Jingles? Und wie mixe ich mir einen fertigen Radiobeitrag?
Um diese Themen geht es um Modul 3 des Einführungskurses "Digitaler Schnitt"



Samstag 03.07.21

Journalistik

In Modul 1 werden die Grundlagen journalistischen Arbeitens im Freien Radio vermittelt. Der Kurs steht Anfängern und Fortgeschrittenen offen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten.



Samstag 03.07.21

Sendungsgestaltung

In Modul 2 geht es um die Gestaltung der eigenen Sendung. Welche Formen kann ich wählen, wie setze ich meine Ideen um? Wie führe ich ein Interview und moderiere eine Radiosendung?



Mittwoch 30.06.21

Weltpolitik im Wandel :: Navalny, Proteste - und wie geht es weiter?

Navalny, Proteste - und wie geht es weiter? Referent: Dr. Janis Kluge, SWP-Berlin. In den Digi-Talks der Landeszentrale für Politische Bildung werden die Referent*innen auf BigBlueButton sowie in Radio-Sendungen einen Input zu einem aktuellen Thema der internationalen Politik geben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, in einer moderierten Diskussionsrunde eigene Fragen und Beiträge einzubringen. Die Teilnahme an den Digi-Talks ist kostenlos.






Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht