Racheshop_Header

Locations » Burgtheater Kinos » Termine-Archiv

Mittwoch 07.03.12

FĂŒr immer Liebe

Es ist die große Liebe und sie sind das perfekte Liebespaar: Als frisch verheiratetes Ehepaar genießen Paige und Leo ihre Zweisamkeit in vollen ZĂŒgen. Bis Paige eines Tages einen schweren Autounfall erleidet und ins Koma fĂ€llt. Als sie wieder aufwacht, ist ihr Erinnerungsvermögen derart geschĂ€digt, dass sie sich nicht einmal mehr an ihren eigenen Ehemann Leo erinnern kann. Doch dieser lĂ€sst sich nicht unterkriegen und tut alles, damit seine Frau sich erneut in ihn verliebt. (Weitere Infos und Filmkritik auf kino.de)



Mittwoch 07.03.12

GefÀhrten

DreamWorks Pictures „GefĂ€hrten”, von Regisseur Steven Spielberg ist ein episches Abenteuer. Die Geschichte ĂŒber LoyalitĂ€t, Hoffnung und Durchhaltevermögen spielt in England zu Zeiten des Ersten Weltkriegs. „GefĂ€hrten“ beginnt mit einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Pferd Joey und dem Farmersjungen Albert (Jeremy Irvine), der das Pferd pflegt und trainiert. Als der erste Weltkrieg ausbricht und Joey an die Armee verkauft wird, werden die beiden jedoch gewaltsam getrennt. Von nun an fĂŒhrt Joeys Weg an der Front entlang durch die grausamen Wirren des Krieges, doch er verĂ€ndert und inspiriert das Leben eines jeden, dem er auf dieser Reise begegnet – ob britische Kavallerie, deutsche Soldaten oder das eines französischen Bauern und seiner Enkelin. Der erste Weltkrieg wird durch die Reise dieses Pferdes erzĂ€hlt – eine Odyssee aus Freude und Leid, bewegenden Emotionen und großem Abenteuer.

GefĂ€hrten ist eine außergewöhnliche Geschichte ĂŒber Freundschaft und Krieg – der Roman war ein Welterfolg, der zu einem ebenso international erfolgreichen TheaterstĂŒck wurde und nun von einem der bedeutendsten Regisseure der Gegenwart fĂŒr die Leinwand adaptiert wurde.

Der Film wurde von Steven Spielberg und Kathleen Kennedy produziert, in den Hauptrollen spielen Emily Watson, David Thewlis, Peter Mullan, Niels Arestrup, Tom Hiddleston, Jeremy Irvine, Benedict Cumberbatch, Toby Kebbell sowie der deutsche Schauspieler David Kross. Das Drehbuch schrieben Lee Hall und Richard Curtis nach dem Roman von Michael Morpurgo und dem TheaterstĂŒck von Nick Stafford, ursprĂŒnglich inszeniert vom National Theatre of Great Britain. (Quelle: gefĂ€hrten-derfilm.de)



Mittwoch 07.03.12

Ghost Rider: Spirit of Vengeance

Johnny Blaze war einst Motorrad-Stuntman - bis er seine Seele an Mephisto verkaufte, um das Leben seines todkranken Vaters zu retten. Seitdem braust er als Ghost Rider durch die Nacht, muss im Auftrag des Teufels Böses tun, schafft dann aber doch immer wieder das Gute. In der Einsamkeit Osteuropas sucht er nun seinen Frieden. Doch damit ist es vorbei, als die Handlanger Satans den mit ĂŒbernatĂŒrlichen KrĂ€ften ausgestatteten Danny und dessen Mutter Nadya entfĂŒhren und Kriegermönch Moreau Blaze bittet, ihm bei der Suche nach dem Jungen zu helfen. (Quelle: kino.de)



Dienstag 06.03.12

Fetih 1453

Im Jahre 1451: Nach dem Tode seines Vaters besteigt der zu diesem Zeitpunkt 18-jĂ€hrige Fatih Mehmed II. erneut den Thron und ist von nun an Sultan des Osmanischen Reiches. Nur zwei Jahre spĂ€ter wird er fĂŒr einen einschneidenden Umsturz sorgen, der die Weltgeschichte verĂ€ndern sollte.

Von Beginn an verfolgt der junge Sultan nur ein Ziel - die Eroberung der Stadt Konstantinopel, der letzten großen byzantinischen Enklave, die der Ausweitung des Osmanischen Reiches im Wege steht. WĂ€hrend Mehmed II. dem byzantinischen Kaiser und seinen VerbĂŒndeten durch angebliche Kooperation Friedfertigkeit vortĂ€uscht, treibt er strategisch und schnell die Kriegsmaschinerie voran. Die Armee wird auf mehrere zehntausend Mann aufgestockt, Kanonen von ungeheurer Feuerkraft werden entwickelt, Kriegsschiffe werden gebaut und eine Festung errichtet, um Konstantinopel von der Versorgung ĂŒber den Seeweg abzuschneiden.

Als im Jahre 1453 das Osterfest auf den Straßen Konstantinopels in vollem Gange ist, hĂ€lt das gigantische osmanische Heer Einzug vor den Mauern der Stadt, die der bevorstehenden Belagerung noch einige Zeit trotzen sollten. (Quelle: zelluloid.de)



Dienstag 06.03.12

FĂŒr immer Liebe

Es ist die große Liebe und sie sind das perfekte Liebespaar: Als frisch verheiratetes Ehepaar genießen Paige und Leo ihre Zweisamkeit in vollen ZĂŒgen. Bis Paige eines Tages einen schweren Autounfall erleidet und ins Koma fĂ€llt. Als sie wieder aufwacht, ist ihr Erinnerungsvermögen derart geschĂ€digt, dass sie sich nicht einmal mehr an ihren eigenen Ehemann Leo erinnern kann. Doch dieser lĂ€sst sich nicht unterkriegen und tut alles, damit seine Frau sich erneut in ihn verliebt. (Weitere Infos und Filmkritik auf kino.de)



Dienstag 06.03.12

GefÀhrten

DreamWorks Pictures „GefĂ€hrten”, von Regisseur Steven Spielberg ist ein episches Abenteuer. Die Geschichte ĂŒber LoyalitĂ€t, Hoffnung und Durchhaltevermögen spielt in England zu Zeiten des Ersten Weltkriegs. „GefĂ€hrten“ beginnt mit einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Pferd Joey und dem Farmersjungen Albert (Jeremy Irvine), der das Pferd pflegt und trainiert. Als der erste Weltkrieg ausbricht und Joey an die Armee verkauft wird, werden die beiden jedoch gewaltsam getrennt. Von nun an fĂŒhrt Joeys Weg an der Front entlang durch die grausamen Wirren des Krieges, doch er verĂ€ndert und inspiriert das Leben eines jeden, dem er auf dieser Reise begegnet – ob britische Kavallerie, deutsche Soldaten oder das eines französischen Bauern und seiner Enkelin. Der erste Weltkrieg wird durch die Reise dieses Pferdes erzĂ€hlt – eine Odyssee aus Freude und Leid, bewegenden Emotionen und großem Abenteuer.

GefĂ€hrten ist eine außergewöhnliche Geschichte ĂŒber Freundschaft und Krieg – der Roman war ein Welterfolg, der zu einem ebenso international erfolgreichen TheaterstĂŒck wurde und nun von einem der bedeutendsten Regisseure der Gegenwart fĂŒr die Leinwand adaptiert wurde.

Der Film wurde von Steven Spielberg und Kathleen Kennedy produziert, in den Hauptrollen spielen Emily Watson, David Thewlis, Peter Mullan, Niels Arestrup, Tom Hiddleston, Jeremy Irvine, Benedict Cumberbatch, Toby Kebbell sowie der deutsche Schauspieler David Kross. Das Drehbuch schrieben Lee Hall und Richard Curtis nach dem Roman von Michael Morpurgo und dem TheaterstĂŒck von Nick Stafford, ursprĂŒnglich inszeniert vom National Theatre of Great Britain. (Quelle: gefĂ€hrten-derfilm.de)



Dienstag 06.03.12

Ghost Rider: Spirit of Vengeance

Johnny Blaze war einst Motorrad-Stuntman - bis er seine Seele an Mephisto verkaufte, um das Leben seines todkranken Vaters zu retten. Seitdem braust er als Ghost Rider durch die Nacht, muss im Auftrag des Teufels Böses tun, schafft dann aber doch immer wieder das Gute. In der Einsamkeit Osteuropas sucht er nun seinen Frieden. Doch damit ist es vorbei, als die Handlanger Satans den mit ĂŒbernatĂŒrlichen KrĂ€ften ausgestatteten Danny und dessen Mutter Nadya entfĂŒhren und Kriegermönch Moreau Blaze bittet, ihm bei der Suche nach dem Jungen zu helfen. (Quelle: kino.de)



Montag 05.03.12

Fetih 1453

Im Jahre 1451: Nach dem Tode seines Vaters besteigt der zu diesem Zeitpunkt 18-jĂ€hrige Fatih Mehmed II. erneut den Thron und ist von nun an Sultan des Osmanischen Reiches. Nur zwei Jahre spĂ€ter wird er fĂŒr einen einschneidenden Umsturz sorgen, der die Weltgeschichte verĂ€ndern sollte.

Von Beginn an verfolgt der junge Sultan nur ein Ziel - die Eroberung der Stadt Konstantinopel, der letzten großen byzantinischen Enklave, die der Ausweitung des Osmanischen Reiches im Wege steht. WĂ€hrend Mehmed II. dem byzantinischen Kaiser und seinen VerbĂŒndeten durch angebliche Kooperation Friedfertigkeit vortĂ€uscht, treibt er strategisch und schnell die Kriegsmaschinerie voran. Die Armee wird auf mehrere zehntausend Mann aufgestockt, Kanonen von ungeheurer Feuerkraft werden entwickelt, Kriegsschiffe werden gebaut und eine Festung errichtet, um Konstantinopel von der Versorgung ĂŒber den Seeweg abzuschneiden.

Als im Jahre 1453 das Osterfest auf den Straßen Konstantinopels in vollem Gange ist, hĂ€lt das gigantische osmanische Heer Einzug vor den Mauern der Stadt, die der bevorstehenden Belagerung noch einige Zeit trotzen sollten. (Quelle: zelluloid.de)



Montag 05.03.12

FĂŒr immer Liebe

Es ist die große Liebe und sie sind das perfekte Liebespaar: Als frisch verheiratetes Ehepaar genießen Paige und Leo ihre Zweisamkeit in vollen ZĂŒgen. Bis Paige eines Tages einen schweren Autounfall erleidet und ins Koma fĂ€llt. Als sie wieder aufwacht, ist ihr Erinnerungsvermögen derart geschĂ€digt, dass sie sich nicht einmal mehr an ihren eigenen Ehemann Leo erinnern kann. Doch dieser lĂ€sst sich nicht unterkriegen und tut alles, damit seine Frau sich erneut in ihn verliebt. (Weitere Infos und Filmkritik auf kino.de)



Montag 05.03.12

GefÀhrten

DreamWorks Pictures „GefĂ€hrten”, von Regisseur Steven Spielberg ist ein episches Abenteuer. Die Geschichte ĂŒber LoyalitĂ€t, Hoffnung und Durchhaltevermögen spielt in England zu Zeiten des Ersten Weltkriegs. „GefĂ€hrten“ beginnt mit einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen dem Pferd Joey und dem Farmersjungen Albert (Jeremy Irvine), der das Pferd pflegt und trainiert. Als der erste Weltkrieg ausbricht und Joey an die Armee verkauft wird, werden die beiden jedoch gewaltsam getrennt. Von nun an fĂŒhrt Joeys Weg an der Front entlang durch die grausamen Wirren des Krieges, doch er verĂ€ndert und inspiriert das Leben eines jeden, dem er auf dieser Reise begegnet – ob britische Kavallerie, deutsche Soldaten oder das eines französischen Bauern und seiner Enkelin. Der erste Weltkrieg wird durch die Reise dieses Pferdes erzĂ€hlt – eine Odyssee aus Freude und Leid, bewegenden Emotionen und großem Abenteuer.

GefĂ€hrten ist eine außergewöhnliche Geschichte ĂŒber Freundschaft und Krieg – der Roman war ein Welterfolg, der zu einem ebenso international erfolgreichen TheaterstĂŒck wurde und nun von einem der bedeutendsten Regisseure der Gegenwart fĂŒr die Leinwand adaptiert wurde.

Der Film wurde von Steven Spielberg und Kathleen Kennedy produziert, in den Hauptrollen spielen Emily Watson, David Thewlis, Peter Mullan, Niels Arestrup, Tom Hiddleston, Jeremy Irvine, Benedict Cumberbatch, Toby Kebbell sowie der deutsche Schauspieler David Kross. Das Drehbuch schrieben Lee Hall und Richard Curtis nach dem Roman von Michael Morpurgo und dem TheaterstĂŒck von Nick Stafford, ursprĂŒnglich inszeniert vom National Theatre of Great Britain. (Quelle: gefĂ€hrten-derfilm.de)




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht