Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 21.10.11

H.G. Butzko

Nach den beiden Erfolgsprogrammen »Voll im Soll« und »Spitzenreiter« legt HG.Butzko, Gast in allen Kabarettsendungen des deutschen Fernsehens und Erfinder des »Kumpel-Kabaretts« (u.a. Deutscher Kabarettpreis) jetzt sein neustes Solo vor.
Ausgangspunkt ist der legendäre Satz des Fußballspielers George Best, der mal sagte: »Das meiste Geld hab ich für Frauen und Autos ausgegeben. Den Rest hab ich verjubelt.«



Donnerstag 20.10.11

Hannes Ringlstetter

Hannes Ringlstetter - Meine Verehrung!
In Zeiten der allgemeinen Sinn-, Spiritualitäts- und Glaubenssuche widmet Hannes Ringlstetter ein ganzes Programm dem weiten Feld der Verehrung.
Er selbst als Ministrant und Klavierschüler früh geschult im Verehren großer und auch nicht so großer Meister, schlängelt er sich durch die verschiedensten Absurditäten menschlicher Verehrung: Ist der Body Mass Index nur eine Sekte und dafür Kreuzfahrtreisende Mitglieder einer Weltreligion? Ist Fußball wirklich wichtiger als Geld und Johnny Cash? Es verehrt der Mensch solang er lebt. Irgendjemanden oder irgendetwas: Notfalls sich selbst. Zusammen mit einem Therapeuten. Aber auch auf eine satte Selbstbeweihräucherung folgt gerne Enttäuschung. Und für die Zeit dazwischen wurde der Humor erfunden.



Mittwoch 19.10.11

Muriel Zoe / DrahtSeilAkt

Lassen wir in Sachen Muriel Zoe gleich die Kritikerin Regina Sommerfeld sprechen, die zu Muriels jüngst erschienen 3. Album «Flood« vermerkt:
»Was den Engländern ihre Katie Melua und den Amerikanern ihre Norah Jones, wird den Deutschen eine Muriel Zoe werden. Jawoll, diesen Namen sollte man sich merken. Aus dem Jazz kommend, hat die Hamburgerin mit »Flood« nun ein sehr feines Singer-Songwriter-Album vorgelegt, welches die musikalischen Wurzeln zu keiner Zeit leugnet, diese aber wunderbar mit Pop und Folk vereint.«

Auf http://www.partykel.info gibt es für die ersten 20 Eintritt zum halben Preis!



Montag 17.10.11

SONIC VISIONS_ANALOG

Die audio-visuelle Reihe präsentiert 2 analoge Ansätze, in denen sich jeweils 2 Künstler ohne digitale Steuerung mit der audio-visuellen Ästhetik auseinandersetzen. Dabei spielen selbstgebaute Geräte, Instrumente und Steuerungen eine tragende Rolle.



Montag 17.10.11

Sonic Visions Analog

Audio-visuelle Performances
mit DIE RAUMZEITPIRATEN und BEYOND FIRE



Sonntag 16.10.11

Die Brenz-Band



Samstag 15.10.11

DASDING Radau & Rabatz Livenacht: The TOTE CRACKHUREN IM KOFFERRAUM, Onkel Bernie

Kein DASDING Radau & Rabatz Klub mehr in Reutlingen? Von wegen. Ein wahres Crescendo ist geplant, mit monatlichen Livenächten bei denen ein Topact dem nächsten folgt. Nach HGich.T im September folgen im Oktober The Toten Crackhuren im Kofferraum und mit Onkel Bernie ein weiterer Electropunk-/Trash-Spinner Deluxe.

Und auch der November rockt mit einem Trio Infernale: Supershirt, T.y.p.:Turbo und Captain Capa, bevor im Dezember gleich zwei Highlights das Jahr beschließen: Casper (t.b.c.) und an Weihnachten Egotronic.

Bei all diesen Events wird davor und danach DJ AGE zeigen, dass er nicht nur beim Southside, Frauenfeld Openair oder bei Rock am Ring, sondern auch in den Clubs die ganz große Keule rausholt. Zu seinem Mix aus Electropunk, Punkrock, HipHop, Hard House, Alternative und New Rave darf, kann, muss gefeiert werden. Spielte Shows unter anderem mit: Steve Aoki, Frittenbude, Egotronic, Atari Teenage Riot, Felix Cartal, D.I.M., Mediengruppe Telekommander, Alec Empire, Supershirt u.v.m.

Ab sofort sind DASDING Radau & Rabatz Events im franz.K Reutlingen grundsätzlich ab 18, Ausnahme sind Live-Konzerte, die ab 16 besucht werden dürfen, gegen 24 Uhr enden und dann verlassen werden müssen. Aftershowpartys sind ebenfalls ab 18.



Freitag 14.10.11

Jagga Bites Combo

Bereits seit sieben Jahren setzen die Stuttgarter Herren und Dame Konzertäle innerhalb der deutschen Bundesgrenzen in Brand und sorgten auch schon in Österreich und Rumänien für tropisches Klima in den Tanzhallen. Im Jahre 2007 traten die Jagga Bites beim Summerjam in Köln auf und teilten sich die Bühne mit vielen bekannten Künstlern aus der Szene.
Heute wie damals schüttelt die Band einen erfrischenden Mix aus rollendem Reggae, knackigem Funk, Dancehall und HipHop aus dem Ärmel. Daher empfiehlt es sich, zu jedem Konzert der Jagga Bites mindestens ein Paar Tanzschuhe im Gepäck zu haben. Für positive Energie sorgen dabei vor allem die zwei Frontmänner "Ben" und "Norman Akwesi", sie sind auf der Bühne zu Hause.



Dienstag 11.10.11

Gustav, der Flugradbauer





Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt
Fotograf gesucht