Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 19.01.12
Im Fruchtland
mit Thomas Maos, Ekkehard Rössle und Mark Lorenz Kysela, Komposition u.a. Alan Hilario
Mit »Im Fruchtland« beginnt eine auf Dauer angelegte Kooperation zwischen der Kunststiftung Baden-Württemberg und dem Kulturzentrum franz.K. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden Projekte von Neuer Musik bis Jazz auf die franz.K-Bühne gebracht werden - immer mit Beteiligung von Stipendiaten der Kunststiftung.

Montag 16.01.12
Poesie & Pommes S P E C I A L
Während bei »Poesie & Pommes« sonst reine Wortkünstler auf der Bühne stehen, treten an diesem Abend bis zu acht Liedermacher/Singer-Songwriter auf und stellen sich einem ehrenvollen MusikerInnenwettstreit.

Montag 16.01.12
WOLF SEIN - Leider abgesagt!
Ein märchenhaftes Machtspiel für Menschen, Schafe und Wölfe



Samstag 14.01.12
Traumwelt: Los Pornos
Die Winteredition der Traumwelt Reihe steht ganz im Zeichen regionaler Größen. Als Gast konnten wir Los Pornos aka David Gomez und Benny Grauer und aus Tübingen/Berlin gewinnen.
Begleitet, abgerundet und mitgefeiert wird wie immer kräftig von der Residentcrew um Joachim Strom, Schallraum22 und Akkira.

Freitag 13.01.12
Frederic Hormuth - Wie war's für dich?
Die Kanzlerin mutiert zum Energiewendehals, Sprossen zum Gesundheitsrisiko und Frauenfußball zum Publikumsmagnet. In Athen brennt das Finanzamt, in Berlin läuft sich Peer Steinbrück warm und in London ist mal wieder Windsor-Fest. Dafür, dass Jörg Kachelmann und Dominique Strauss-Kahn miteinander einvernehmlichen Oralsex hatten, mangelt es an Beweisen. Und dann will die Politik auch noch »Facebook-Partys« verbieten, weil sie nie einer dazu einlädt. Dieses Jahr hat sich wieder eine Menge einfallen lassen!


Dienstag 10.01.12
Dubioza Kolektiv
Dubioza Kolektiv sind mittlerweile eine der
bekanntesten Bands aus Bosnien-Herzegovina.
Anders als viele andere Bands ihrer Generation
haben sie allerdings mit Folklore-Elementen nix am
Hut. Schon früh begann das Kollektiv dagegen mit
internationalen Musikern zu kooperieren und war
weltweit gut vernetzt. So finden sich auf dem
zweiten Album beispielsweise Tracks mit Benjamin
Zephaniah und Mush Khan von »Fun Da Mental«.
Dubioza Kolektiv machten sich mit ihrer mitreißenden
Livepräsenz schnell Freunde überall in Europa.
Neben ihrem musikalischen Mix aus Reggae, Dub,
Rock und Punk sind es vor allem ihre kritischen und
provokanten Texte, die sie über die Grenzen
Bosnien-Herzegovinas hinaus bekannt machten. Sie
beschäftigen sich mit der Instabilität und schwierigen
politischen Situation ihres eigenen Landes ebenso
wie mit Rassismus, Nationalismus und Intoleranz im
Allgemeinen.

Samstag 07.01.12
HISS
Sengende Hitze liegt über dem Land, kein Windhauch regt sich, leer und still sind die Straßen der Stadt. Tiefe Depression hat mit der Dürre Einzug gehalten. In der Ferne bellt ein Hund.
Da, ein Wagen nähert sich der Siedlung. Noch sehen wir nur den Staub, den er aufwirbelt, dann aber hören wir das Brummen des Motors und das Knirschen der Räder im Kies.
Fünf Männer sitzen in dem Gefährt, verwegene Gestalten, durch Abenteuer und Gefahren gestählt.

Suchoptionen
Kategorien