Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Samstag 28.07.12

Rembetiko-Nacht

Nikos an der Bouzuki und Vassilis an der Gitarre und ihre Gäste spielen virtuos die Lieder über Leid, Armut, Unterdrückung, Hoffnung und Liebe, entstanden in den Hafenstädten Griechenlands und Vorderasiens an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert.



Donnerstag 26.07.12

Sergio Vesely (Chile/Schwaben)

Sergio Vesely - der "schwäbische Chilene" bzw. "chilenische Schwabe" präsentiert Lieder mit unverwechselbarem Witz und Hintersinn.



Mittwoch 25.07.12

School's out Freakout! mit DJ CRAFT (K.I.Z.) und Radaumeister AGE

In die Ferien mit DJ Craft (K.I.Z.) - durchdrehen, abgehen, irgendwo zwischen Dubstep, Electro, HipHop und Wahnsinn. Mit dabei Radaumeister AGE, dessen Radau & Rabatz Klub in Stuttgart, Ulm oder Mannheim regelmäßig die Clubs ausverkauft. ElectroPunkHipedihopIndiedubstep-Grütze aufs Maul!



Montag 23.07.12

Poesie & Pommes SPECIAL

Während bei »Poesie & Pommes« sonst reine Wortkünstler auf der Bühne stehen, treten an diesem Abend bis zu acht Liedermacher/Singer-Songwriter auf und stellen sich einem ehrenvollen MusikerInnenwettstreit.



Samstag 21.07.12

Nepomuk & franz.K Sommerfest

Beim Nepomuk & franz.K Sommerfest erwartet Sie wie jedes Jahr ein buntes Programm aus Clownerei, Weltmusik und Party. Die Konzerte und Auftritte finden bei schönem Wetter im Biergarten statt, die Party im franz.K Saal.



Samstag 21.07.12

franz tanz!t



Freitag 20.07.12

TRAUMWELT präsentiert Tanzwut

Für die Sommerausgabe der Traumwelt zeigen Stefan Schmitt und Tony Diaz aus Tübingen ihr Können! Die Beiden sind Gründer und Veranstalter der Partyreihe TANZWUT, die regelmäßig mit hochkarätigen Bookings im Blauen Turm und im Zoo glänzt. Marika Rossa, Samuel L Session oder Lützenkirchen, die Liste kann sich mehr als sehen lassen! Auch überregional erfreuen sich die Beiden inzwischen größter Beliebtheit und bespielen immer mehr Clubs außerhalb der bekannten Locations in der Region.



Donnerstag 19.07.12

Los de Abajo (Mexico)

LOS DE ABAJO sind neben Panteón Rococó die Institution in Sachen Ska und Mestizo in Mexico. Früher noch als die Panteónes war die Band hier eine absolute Größe, veröffentlichte sie doch ihr erste Album außerhalb Mexicos auf David Byrnes (Talking Heads) Luaka Bop Label. Es folgte 2003 der BBC World Music Award - eine der höchsten Auszeichnung der internationalen Musikszene. Sie bezeichnen sich selbst als die erste „Salsa-Punk-Band“. Dass die mittlerweile aus einem festen Kern von acht Mitgliedern bestehende Gruppe sich als politische Band versteht, verrät schon ihr Name. Denn nicht zufällig haben sich Los de Abajo nach einem Klassiker der revolutionären mexikanischen Literatur benannt, nach dem gleichnamigen Buch von Mariano Azuela (deutscher Titel: „Die Rechtlosen“).



Dienstag 17.07.12

Hinter der Mauer - ein Stück DDR

Am Anfang steht die Frage: DDR- mh- ein Fragezeichen.
Über ein halbes Jahr hinweg haben sich zehn Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren auf Spurensuche begeben in die Geschichte eines geteilten Landes. Gespräche mit Zeitzeugen über ihre Flucht oder Ausreise, zahlreiche Filme, Bücher, Zeitungsartikel aber auch DDR-Witze und Lieder von Komponisten wie Biermann, Wegner, Gundermann haben ein Bild geschaffen, wie es gewesen sein könnte. Den Abschluss der Recherche bildete eine viertägige Studienfahrt nach Berlin an Schauplätze der Mauer.



Dienstag 17.07.12

Hinter der Mauer - ein Stück DDR

Am Anfang steht die Frage: DDR- mh- ein Fragezeichen.
Über ein halbes Jahr hinweg haben sich zehn Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren auf Spurensuche begeben in die Geschichte eines geteilten Landes. Gespräche mit Zeitzeugen über ihre Flucht oder Ausreise, zahlreiche Filme, Bücher, Zeitungsartikel aber auch DDR-Witze und Lieder von Komponisten wie Biermann, Wegner, Gundermann haben ein Bild geschaffen, wie es gewesen sein könnte. Den Abschluss der Recherche bildete eine viertägige Studienfahrt nach Berlin an Schauplätze der Mauer.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht