Locations » franz.K » Termine-Archiv
Mittwoch 03.10.12
Bernadette La Hengst
Bernadette La Hengst hat endlich ein neues Album gemacht. Yeahh!
Es ist das vierte. 4 Jahre nach "Machinette" und 2 Jahre nach dem "Die Zukunft"-Album "Sisters & Brothers" (zusammen mit Knarf Rellöm und Guz) haut sie uns 14 neue smashing Pophits um die Ohren.
Und selten war La Hengsts Handschrift so ausgeprägt wie auf "Integrier mich, Baby" - trotz oder vielleicht wegen der vielen Gäste auf diesem Album.
Da trifft beatender Elektrosoul auf Mariachi-Chansons in lässiger Cumbia-Disco.


Montag 01.10.12
Undergang (Frankreich)
Vor ein paar Jahren sorgte ein Beitrag der TV-Sendung TRACKS auf ARTE über die französiche Electropunkszene für Aufsehen. Diese jungen Wilden verbanden die Energie des Punk mit den Mitteln der Elektronik und des Technos. Im Mittelpunk des Beitrags, neben Bands wie LA PHAZE, BERORRIER NOIR und ETHNOPAIRE auch ein Projekt Namens UNDERGANG.

Samstag 29.09.12
20 Jahre "Jazz`n`Samba" und 10 Jahre feat. Luze Machado
Was im ehemaligen "Cafe Glück" in Eningen begann, erwies sich als Glücksfall: noch heute, 20 Jahre später, begeistern die Musiker von "Jazz`n`Samba" mit ihrer lebendigen Mischung aus pulsierenden Samba-Grooves, melodischen Bossa-Novas und jazzigen Improvisationen.

Freitag 28.09.12
»Gott hatte zeit genug« - von und mit Holger Paetz
Nach seinem Erfolgsprogramm »KrisenFest«, mit dem er das deutsche Volk auch weiterhin gegen alle Krisen coacht, nun der nächste Streich. Mit seinem neuen Programm hat sich der »Buster Keaton des Wortes« wieder selbst übertroffen.
»GOTT HATTE ZEIT GENUG«
Eine szenische Empörung von und mit Holger Paetz

Donnerstag 27.09.12
This is the Kit (UK), Rozi Plain (UK), Jamie Harrison (UK)
Zu Hause auf dem Label "Brassland" der Gebrüder Dessner von der Band "The National" - welches der Guardian als "the centre of New York's other music scene." lobte, startet diese wunderbare Band ihren Siegeszug. Sanfter Folkrock aus Bristol, irgendwo zwischen karger Americana und Fairport Convention, heruntergestrippt auf das Wesentliche und getragen von einer fantastischen Stimme. Support gibt es von Jamie Harrison und Rozi Plain. Das Kollektiv wird sich live gegenseitig unterstützen - 3 Acts und 3 Sets an einem Abend.

Mittwoch 26.09.12
Cuerdas Nuevas
Das Trio "Cuerdas Nuevas" ist sich im Flamenco begegnet und hat "Neue Saiten" aufgezogen, nämlich auf die E-Gitarre. Sie war die erste Liebe von Jens Nebel. Der Flamencogitarrist Frank Ihle verführte ihn dann zu einer Beziehung mit einer reinrassigen Guitarra flamenca. Gemeinsam mit der Tänzerin Melanie Timmler stürzen sich die Saitenartisten nun in das Abenteuer, Flamenco und E-Gitarrenmusik zu einem neuen musikalischen Ausdruck zu verbinden.

Dienstag 25.09.12
Taktgefühl - Die Geheimnisse der Dirigenten
Einen ganzen Konzertsaal berühren, 80 MusikerInnen durch ein Lächeln kontrollieren, Musik gestalten, ohne selbst zu spielen, Werke längst verstorbener Komponisten zum Leben erwecken, kurz: ein Blick hinter die Kulissen der Dirigierkunst!
Erstmals stellt die Württembergische Philharmonie den 2010/11 als Abschlussarbeit der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg entstandenen Film von Nadine Zacharias vor, der den Werdegang und die Arbeit von Dirigenten anhand von Ola Rudner und eines Dirigierstudenten der Stuttgarter Musikhochschule exemplarisch aufzeigt. Musikalisch liegen den Aufnahmen mit der WPR Proben und ein Konzert mit der Tondichtung »Ein Heldenleben« von Richard Strauss zugrunde.

Montag 24.09.12
Santa Macairo Orkestar (France)
Fünfmal kommt der Name Godillo in der Besetzungsliste dieses Orchesters vor, das sich selbst mit dem schönen Prädikat "ethno-alternativ" schmückt. Die fünf französischen Frères Emilio, Mario, Esteban, Giuseppe und Bernardo sowie ihr deutscher Bruder im Geiste, Reverend Krug, beherrschen spielfreudig, espritgeladen und virtuos Trompete, Posaune und Tuba, Piano, Violine und Banjo, Klarinette, Sousaphon und Drums, und sie sehen sich in der Tradition der fahrenden Musikanten von einst.

Montag 24.09.12
Mobilisierungsveranstaltung gegen den Naziaufmarsch am 6. Oktober in Göppingen
Am 6. Oktober wollen Neonazis in Göppingen auf die Straße gehen. Wir wollen dies nicht widerspruchslos geschehen lassen und planen deshalb am 6. Oktober nach Göppingen zu fahren und uns den Nazis in den Weg zu stellen. Wenn ihr euren Protest gegen die Nazis auch kundtun wollt und mit uns gemeinsam mit dem Zug nach Göppingen fahren wollt, dann kommt doch zur Mobilisirungveranstaltung ins franz.K! Los geht’s um 19Uhr.
Für weitere Informationen: tuebingenreutlingengegennazis.tk

Suchoptionen
Kategorien