Locations » franz.K » Termine-Archiv
Dienstag 13.11.12
Banken-, Schulden-, Eurokrise: Woher kommt sie und wohin geht's?
Der weltweite Bankencrash im Jahr 2008 ist in Europa nahtlos in eine (Schulden-)Krise einiger Mitgliedsländer und damit in eine Krise der "Gemeinschaftswährung" übergegangen. Die von den Regierenden und den vorherrschenden Ökonomie-Lehrmeinungen verbreiteten Erklärungen klingen so einfach wie dürftig: Die Gesellschaften hätten dort und eigentlich überall jahrelang über ihre Verhältnisse gelebt. Deshalb müssten massiv staatliche Ausgaben gekürzt und durch Druck auf die Löhne die "Wettbewerbsfähigkeit" wiederhergestellt werden.

Montag 12.11.12
Wolfgang Niedecken
Er bringt in seinen Liedern den Kölner Dialekt zum Funkeln und verbindet politische Wachsamkeit mit humanitärem Engagement. Er sichert Spuren und ist ein Chronist des Zeitgeschehens. Nun legt Wolfgang Niedecken, bildender Künstler, BAP-Sänger, Songschreiber, zum 60. Geburtstag am 30. März 2011 seine Autobiographie vor. Blicke zurück auf eine bewegte Zeit. Augenblicksbilder, die zu leuchten beginnen: »… und was in der Gegenwart immer nur einzelne Momente sind, ordnet sich in der Erinnerung zu einer Geschichte, die unerschütterlich behauptet: Das bist du, das ist dein Leben …«

Samstag 10.11.12
Wallis Bird (Irland) + Florian Ostertag (Stuttgart)
Gerne wird Wallis Bird mit Liedermacherinnen wie Ani DiFranco, Janis Joplin, Eva Cassidy oder KT Tunstall verglichen. Ihre facettenreiche, von der Akustikgitarre getragene Musik ist geprägt von Rock, Pop und Irish Folk und zeichnet sich durch unprätentiöses Songwriting und kraftvollen Gesang aus. Die 26-jährige Irin ist aber vor allem eins: eine le

Freitag 09.11.12
Phillip Boa and the Voodooclub
Am 10. August 2012 erschien das neue Album "Loyalty" von Phillip Boa and the Voodooclub auf Cargo Records und zu unserer großen Freude ist es auf sage und schreibe Platz 13 in die Album-Charts eingestiegen, die beste Start-Platzierung, die ein Phillip Boa-Album je erreicht hat bisher. Ab Ende September wird der Voodooclub dann ausgiebig auf Tour gehen. Der Voodooclub wird ca. 9-10 Songs vom neuen Album spielen und der Rest des Programms wird aus sorgfältig ausgesuchten Singles und beliebten Songs bestehen.

Donnerstag 08.11.12
Sarah Lee Guthrie & Johnny Irion (USA)
Sie habe „den richtigen Namen und den Tourbus – den von Arlo – was solle da noch schiefgehen“, meinten Kritiker zu Sarah Lee Guthries ersten musikalischen Gehversuchen Ende der Neunzigerjahre. Doch Woody Guthries Enkelin und Arlo Guthries Tochter – auf dessen LP Power Of Love sie 1981 als Zweijährige inmitten eines Kinderchors mitsang – hatte das gar nicht nötig.

Mittwoch 07.11.12
Beoga (Irland)
Viele haben es versucht, aber nur wenige Irish Folk Bands haben es geschafft: nämlich einen völlig eigenständigen Sound zu schaffen.
Beoga gehören zu diesen Ausnahmen. Das Quintett verzaubert mit seiner erfrischend modernen Art von Irish Folk und das Prädikat „New Wave Trad“ ist nicht zu hoch gegriffen.

Montag 05.11.12
Metisolea (Bordeaux/FR)
Frankreich ist ja ein richtiges Eldorado für spannende neue Musik. Die 7 MusikerInnen aus Bordeaux haben gerade mit „La Chute et l’envol.2“ ihre zweite CD herausgebracht, die so überzeugend gut ist, dass man sich nur wundern kann, dass diese Band nicht längst in aller Munde ist und seit Jahren als eine feste Größe in der Mestizo-Szene die Bühnen Europas bespielt haben.

Sonntag 04.11.12
Easy Sunday - Jamsession, Disco & Essen
Jamsession bis 20 Uhr fĂĽr Musiker und Bands - spontan oder mit Anmeldung: easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Samstag 03.11.12
Tristan Brusch (Berlin/TĂĽbingen) & Jetlagged (TĂĽbingen)
Nein, Tristan Brusch ist nicht auf die Popakademie gegangen oder hat irgendein Popcamp besucht.
Nein, Tristan Brusch hört nicht Mando Diao, The Hives oder die anderen Feel-Good-Bands um glücklich zu werden oder am Wochenende in einem coolen Indie-Club die Sau rauszulassen.
Ansonsten ist ĂĽber den jungen Mann aber folgendes bekannt:
Es heißt, er sei u.a. in Virginia und Belfast aufgewachsen und er absolviert gerade sein Abitur, was ihn in letzter Zeit immer dazu veranlasst hatte nach seinen Konzerten wieder nach Hause zu fahren, weil er meistens am nächsten Tag in die Schule musste. In seiner Freizeit macht er Musik und sonst nichts. Allerdings liest er gerne auch mal Dostejewski und Bücher über tote Komponisten auf dem Pausenhof. Sollte er sich mal im Kino verirren, würde er Dogma-Filme, Kubrick, Terrence Mallick und natürlich James Bond sehen wollen.

Samstag 03.11.12
franz tanz!t
Die Party fĂĽr alle, die ihre Jugend schon verschwendet haben!
Aftershowparty zum Gig von Tristan Brusch (Berlin/TĂĽbingen) & Jetlagged (TĂĽbingen).

Suchoptionen
Kategorien