Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Sonntag 25.11.12

Gustav, der Flugradbauer

Ein Erzähl- und Objekttheater über den Traum vom Fliegen. Nach dem Leben des Gustav Mesmer, genannt der Ikarus vom Lautertal.



Samstag 24.11.12

Ganes (La Val): Parores & Neores

Alles neu, alles anders.
Und doch ist die Entwicklung stringent. Den drei Ladinerinnen von Ganes ist es innerhalb von zwei Jahren gelungen, ein klangliches Universum zu schaffen, das auf dem dritten Studioalbum eine erste Vollendung erlebt.



Freitag 23.11.12

Christine Reber & friends

Die aus Reutlingen stammende Sopranistin Christine Reber, die neben vielen internationalen Engagements bereits mehrfach in klassischen Konzerten sowie bei der bekannten Classic Night in Reutlingen zu hören war, hat sich einem ganz neuen Projekt gewidmet. »Wiederentdeckt« heißt ihre neue CD und beinhaltet die einst sehr berühmten, dann aber vergessenen und jetzt wiederentdeckten Lieder Bruno Drostes aus den 1950er und -60er Jahren.

Dieses unterhaltsame und informative Programm, ein musikalisches Stück deutscher Zeitgeschichte, wird am 23. November 2012 im franz.K in Reutlingen zu hören sein. Zusammen mit Harald Lierhammer (Klavier), Mini Schulz (Bass) und Jörg Gebhardt (Schlagzeug) wird Christine Reber
ab 20.30 Uhr das charmante und beschwingte Repertoire präsentieren.



Montag 19.11.12

Anne Clark (England)

Anne Clark ist eine britische Poetin und Grand Dame des Dark Waves. Mit kraftvollen Beats, intelligenter Elektronik und Anne Clarks unverwechselbarer Poesie begeistert sie das Publikum.



Sonntag 18.11.12

»Akkordeon von romantisch bis modern«

Zu einem Akkordeonkonzert am Sonntagabend lädt der HHC Reutlingen mit seinen diversen Orchestern ein.
Geboten wird ein buntes musikalisches Programm, das von romantischen Melodien bis hin zu moderner Originalmusik reicht. Genießen Sie an diesem Herbst-Abend eine spritzige Polka von J. Strauß, den bekannten „Bolero“ von M. Ravel, ein anspruchsvolles „Concerto in E“ von A. Atarov und viele andere musikalische Werke.



Samstag 17.11.12

Ulan und Bator

"Wirrklichkeit": Zwei Männer in Grau warten auf der Bühne wie das Publikum auf den Beginn der Veranstaltung. Plötzlich machen die beiden eine Entdeckung: kurioserweise und auch für die Herren selbst nicht ganz nachvollziehbar finden sie in ihren Hosentaschen Mützen vor...



Freitag 16.11.12

Boban i Marko Markovic Orkestar (Serbien)

Seit 1961 ist der kleine serbische Ort Guca Austragungsstätte des alljährlichen »Festival of Brass Music«, ein Wettbewerb, der die besten Brass-Musiker der Welt kürt, und jedes Jahr mehr als 600.000 Zuschauer anzieht. Das Boban Markovic Orkestar war bisher jedes Jahr unter den Preisträgern, gewann u.a. 2000 den Preis für das beste Orchester, sowie 2001 die Auszeichnung »Bester Trompeter« für Boban himself; für ihn persönlich sein fünfter Award. Seitdem tritt Boban nicht mehr im Wettbewerb an, sondern performt nur noch als special guest. Er ist der unbestrittene König der Balkan Brass Musik.



Freitag 16.11.12

Der Wolf und die kleinen Geißlein

Die kleinen Geißlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der Tür- hui, ist das aufregend... Nur die Tür dürfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama Geiß gesagt. Aber die Geißlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant- er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...



Donnerstag 15.11.12

Der Wolf und die kleinen Geißlein

Die kleinen Geißlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der Tür - hui, ist das aufregend... Nur die Tür dürfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama Geiß gesagt. Aber die Geißlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant - er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...



Donnerstag 15.11.12

Hattler vs. Hattler / Claus Boesser-Ferrari & Jochen Schambeck / Bikinis

Hellmut Hattler, die deutsche Bass-Legende (Kraan, Tab Two), steht erstmals mit seinem Sohn Max, seinerseits hochgelobter Medienkünstler, auf der Bühne. Claus Boesser-Ferrari, einer der renommiertesten deutschen Klangkünstler auf der Akustikgitarre, präsentiert mit dem Maler und Medienkünstler Jochen Schambeck an den Visuals die "oil on trobled water performance". Eröfffnet wird der Abend durch eine unter der Leitung von Thomas Maos erarbeitete Performance der jungen Tübinger Band "Bikinis" über den Kurzfilm Neighbours von Norman Mclaren




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht