Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 05.04.13

Akkordeonale 2013

Mittlerweile hat sich herumgesprochen, dass das Akkordeon ein echt cooles Instrument ist.
Kaum ein Kulturkreis, den die eigenwillige Wunderkiste nicht erobert hat, kaum eine Stilart, in der sie sich nicht zu Hause fühlt.
Zum fünften Mal lädt der Niederländer Servais Haanen Musiker aus aller Herren Länder, die kulturelle Vielfalt des Akkordeons zu zelebrieren.



Donnerstag 04.04.13

Carlos Núñez (Spanien)

Egal ob Carlos Núñez seine Gaïta, den galizischen Dudelsack, oder die irische Tin Whistle zur Hand nimmt, er schlägt mit dem ersten Ton die Zuhörer in seinen Bann. Die internationale Presse hat den musikalischen Tausendsassa aus Galizien mit Formulierungen wie »Jimi Hendrix of the bagpipes« oder »The New King Of Celts« bedacht. Über zwei Millionen seiner Tonträger gingen weltweit über die Ladentheken und wurden von Menschen gekauft, die sowohl keltische Musik, Flamenco, Pop, Klassik, Film- und Weltmusik lieben.



Dienstag 02.04.13

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Sonntag 31.03.13

RepresenT – United Bands Of Reutlingen!

13 Bands aus Reutlingen präsentieren ihre einzigartige Musik an zwei Abenden bei der Veröffentlichung des Reutlinger Samplers:
RepresenT – United Bands Of Reutlingen!
Von Poprock über Rock´n`Roll bis hin zu Metal wird am 30. und 31.März alles geboten sein!
Komm vorbei und sieh was die Bands zu bieten haben!
Die Reutlinger Musikszene wächst wieder zusammen! Sei ein Teil davon!

Mehr Infos unter:
www.facebook.com/UnitedBandsOfReutlingen



Samstag 30.03.13

RepresenT – United Bands Of Reutlingen!

13 Bands aus Reutlingen präsentieren ihre einzigartige Musik an zwei Abenden bei der Veröffentlichung des Reutlinger Samplers:
RepresenT – United Bands Of Reutlingen!
Von Poprock über Rock´n`Roll bis hin zu Metal wird am 30. und 31.März alles geboten sein!
Komm vorbei und sieh was die Bands zu bieten haben!
Die Reutlinger Musikszene wächst wieder zusammen! Sei ein Teil davon!

Mehr Infos unter:
www.facebook.com/UnitedBandsOfReutlingen



Freitag 29.03.13

Congam live!

CONGAM bedeutet, dass die Musiker aus Congo und Gambia kommen. Sie leben seit vielen Jahren in Deutschland und spielen Afro-Pop, Mbalax, Zouk und Reggae.



Donnerstag 28.03.13

Antonis Anissegos, Thomas Maos, Volker Illi, Best Before Unu, Württembergische Philharmonie Reutlingen

In Kooperation mit dem Nepomuk Kulturverein e.V.

Antonis Anissegos: oblating spheres (2013), für 15 Streicher & Live-Elektronik  (UA)  
Antonis Anissegos: zero universe (2013), für 15 Bläser & Live-Elektronik  (UA) 
Thomas Maos: accidents (2013) für kleines Orchester und live-Projektion (UA)

Best Before Unu
Best Before (aka Andreas Karaoulanis): video animation
Unu (aka Antonis Anissegos): electronics

Sonic Visions präsentiert mit zwei neuen, für Sonic Visions und die Württembergische Philharmonie komponierten Werken des in Berlin lebenden griechischen Komponisten und
Pianisten Antonis Anissegos ein weiteres Highlight in der für innovative audiovisuelle Konzert-Performances bekannten Reihe. Zudem wird eine Komposition des Sonic Visions Kurators Thomas Maos uraufgeführt, die den in Reutlingen lebenden Projektionskünstler Volker Illi und seine sensationellen Overheadprojektionen miteinbezieht.



Montag 25.03.13

Faela!

Sie kamen aus Argentinien, Bosnien, Chile und Schweden und haben sich in Schwedens liberalen, kreativen Zentrum Malmö getroffen, um die Welt zu erobern. Dort betreiben sie, selbst allesamt Akrobaten und Musiker, einen eigenen Zirkus-Musik-Veranstaltungsort und von dort starten sie ihre Streifzüge in die Welt. Seit vielen Jahren touren sie erfolgreich durch Europa, erobern die Herzen und Preise vieler Straßenmusikfestivals und sind längst auf den Bühnen der großen Festivals vom Montreux Jazz Festival bis zur Fusion angekommen.



Sonntag 24.03.13

»Hotel de Rive – Giacomettis horizontale Zeit«

In drei Schritten nähert sich die Inszenierung aus Wort, Klang, Material und Bewegung dem künstlerischen Schaffen des Bildhauers, Malers und Schriftstellers Alberto Giacometti. Drei Versuche, das komplexe Werk Giacomettis, »Die Suche nach dem Absoluten« (Sartre), in einen zeitlosen Raum zu verwandeln.



Samstag 23.03.13

Laing (Berlin)

Laing ist chinesisch für »Heißer Scheiß der dir ab jetzt am Schuh klebt« oder: 3 junge Sängerinnen und eine Tänzerin treten gegen die deutsche Popmusik an.
Reduzierte elektronische Beats, drei wundervolle Frauen-Stimmen in ausgeklügelten Arrangements und deutsche Texte mit gleichen Anteilen an Rotz und Poesie verbinden sich bei Laing zu Musik, die anders ist als alles, was man aus Deutschland sonst gewohnt ist. Mit ihrem Hit »Morgens immer müde« rocken Sie Charts, Werbung und Clubs.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht