Locations » franz.K » Termine-Archiv
Montag 06.05.13
The Stonewall Noise Orchestra (Swe) & Sedated Angel (Dk)
The Stonewall Noise Orchestra (Swe)
Rockmusik aus den 70ern, ein alter Hut? Stonewall Noise Orchestra beweisen mit Ihrem aktuellem Album »Salvation« wieder einmal, dass Rock nicht beim simplen Rezitieren von Szeneikonen aufhören muss. Seit mittlerweile acht Jahren bereist das charismatische Quintett aus Borlänge
rund um Sänger Singe den Erdball. Dabei rausgekommen ist ein selbstständiger, eigenwilliger Mix aus energiegeladenem Stoner und Hard Rock der 70er Jahre. Natürlich erfindet das Stonewall Noise Orchestra nichts neu, genau genommen verstecken sie ihre Einflüsse nur sehr gut in
vielfältigen Strukturen, nehmen sich Freiräume und werden psychedelisch, wo bei Anderen vielleicht nur das nächste gleich gestrickte Stück folgt. Viel besser, viel eigenständiger und hochwertiger kann man diesen Stil kaum spielen. Eine Rückbesinnung an die Zeit, als diese Art
Musik auf ihrem Zenith angelangt war, ist unabdingbar, wenn es eine Band schafft, sich dermaĂźen Gedanken um ihre eigene Relevanz zu machen, dann kann man eigentlich nur gewinnen.

Sonntag 05.05.13
Sportfreunde Stiller
Neue Lieder, neues Glück. Wir Drei haben gezimmert und gewerkelt, modeliert und aufgetürmt, poliert und gefeilt. Nun dürfen wir freudig die Veröffentlichung unseres neuen Albums Ende Mai des Jahres 2013 verkünden.
Das, was dabei passieren soll, stellt sich die Band selbst so vor:
»Hierzu soll es zweifelsohne musikalische Zusammenkünfte in Form von Livekonzerten geben, welche im besten Falle dann als verglückend, auszückend, überspringend und raussingend beschrieben worden werden sein.«

Samstag 04.05.13
Sturm & Klang Festival – Grossstadtgeflüster, Tubbe, ...
»Sturm & Klang« ist ein globalisierungskritisches Festival für Jugendliche (jeden Alters), das von Jugendlichen selbst organisiert wird.
Unser Ziel ist es zu zeigen, dass sich kritisches Denken und Spaß wunderbar verbinden lassen. Während des eintägigen Festivals möchten wir dazu anregen, sich mit weltweiten Problemen, ihren Ursachen und Folgen auseinander zu setzen und Möglichkeiten aufzeigen, wie wir uns selbst einmischen können!
Der erste Teil des Festivals beinhaltet zwei Workshopphasen, in denen Themen wie Kapitalismus, Rassismus, Energie(wende) und Eurokrise bearbeitet werden sollen. Der zweite Teil besteht aus einem Konzert mit ĂĽberregional bekannten Bands und einer Aftershow-Party

Freitag 03.05.13
Diven fĂĽr Afrika
Ein Schnäppchen sondergleichen! Nicht nur finden sich an diesem Abend genau die Diven zusammen auf der Bühne ein, die alle unbedingt sehen und hören wollen, sondern es ist sogar möglich mit der Eintrittkarte eine richtig gute Sache zu unterstützen. Die Clownin und Sängerin Ina Z, die Komikerin Dietlinde Ellsässer, die Musikerinnen Nadia Morlion, Tini Stiefelmayer und Katharina Ostarhild, die Tänzerin Hazelle Kurig, die Puppenspielerin Miriam Helfferich und der divengeübte Pianist Herwig Rutt lassen es so richtig krachen. Der Erlös geht an den Freundeskreis St. Camille (www.kettenmenschen.de), der psychisch kranke Menschen an der Elfenbeinküste und Benin aus extremem Leid befreit und ihnen eine Chance auf ein besseres Leben bietet. Mit einem Reisebericht von der Psychiaterin Dr. Theresia Alt.

Dienstag 30.04.13
Um Himmels Willen Ikarus
7 – 12 Jahre
Ikarus und sein Vater Dädalus befinden sich im Labyrinth und die Zuschauer sitzen mittendrin, während die beiden versuchen, einen Ausweg zu finden. Ikarus hat viele Fragen an seinen Vater. Wer hat uns hier eingesperrt und warum? Warum hast du das Labyrinth gebaut? Werden wir einen Ausweg finden? Werden wir je wieder ein Zuhause haben?


Montag 29.04.13
Der Wolf und die 7 GeiĂźlein
4 – 8 Jahre
Wie ist es doch schön, mal allein zu Hause zu sein, nicht ständig das Gemecker der Mutter in den Ohren, keine Ermahnungen – Aber wenn die Nacht ihren schwarzen Mantel ausbreitet, am Himmel der gute Mond von Wolken verdeckt wird, dann erwacht im tiefen finsteren Walde ER – der gierige schmierige keimige schleimige mistige listige ewig hungrige Wolf … – hechelnd vor Gier läuft er zur Hütte der Geißlein, klopft an und denkt sich: »Da werd ich mal die Geißerchen verscheißerchen ...

Montag 29.04.13
Um Himmels Willen Ikarus
7 – 12 Jahre
Ikarus und sein Vater Dädalus befinden sich im Labyrinth und die Zuschauer sitzen mittendrin, während die beiden versuchen, einen Ausweg zu finden. Ikarus hat viele Fragen an seinen Vater. Wer hat uns hier eingesperrt und warum? Warum hast du das Labyrinth gebaut? Werden wir einen Ausweg finden? Werden wir je wieder ein Zuhause haben?

Sonntag 28.04.13
Der Wolf und die 7 GeiĂźlein
4 – 8 Jahre
Wie ist es doch schön, mal allein zu Hause zu sein, nicht ständig das Gemecker der Mutter in den Ohren, keine Ermahnungen – Aber wenn die Nacht ihren schwarzen Mantel ausbreitet, am Himmel der gute Mond von Wolken verdeckt wird, dann erwacht im tiefen finsteren Walde ER – der gierige schmierige keimige schleimige mistige listige ewig hungrige Wolf … – hechelnd vor Gier läuft er zur Hütte der Geißlein, klopft an und denkt sich: »Da werd ich mal die Geißerchen verscheißerchen ... «

Samstag 27.04.13
Die Spätzünder
fĂĽr Erwachsene
urkomisch, schräg, schwäbisch und nicht zu fassen
Nach diesem Abend wissen Sie, warum Metzingen ein ziemlich gefährliches Pflaster ist und warum der Leptosom ein bisschen komisch aussieht, aber nichts dafür kann.
Ein Kleinkunstprogramm mit Musik (z.B. Sätisfäkschn auf schwäbisch, oder warum das Leben auch belohnt, wenn man zu spät kommt).
„Klar, dass das Publikum sich kringelt vor Lachen. Von Beginn an ist die Distanz zwischen Künstler und Publikum beiseite geräumt.“( GEA)
mit: Gerald Ettwein und Diddi von Au

Suchoptionen
Kategorien