Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Sonntag 09.06.13

Salto und Mortale

Eine Aufführung des KJT Tübingen * Ein Zirkusmärchen * von Jean-Paul Denizon, Michael Schramm, Sabine Zieser * ab 6 * KINDERTHEATEROFFENSIVE



Samstag 08.06.13

Cristina Branco: »Alegría«

Nach Ana Moura und Carminho kommt mit Cristina Branco eine weitere Fado-Sängerin ins franz.K, die als eine der wichtigsten aktuellen Stimmen des »portugiesischen Blues« gilt und die weltweit auf Tourneen gefeiert wird.
Sie ist keine reine Fadista, sie sucht die Verbindungen in den musikalischen Traditionen und zu den universellen Genres, dem Jazz, dem Gospel und dem Blues. Dabei verzaubert sie mit ihrer unverkennbaren, glasklaren Stimme, die all die Leidenschaften, die Sehnsucht und Schicksalsergebenheit des Fado in sich trägt. Und doch klingt da stets eine Lebensfreude durch, die der überbordenden Melancholie die Stirn bietet, und so auch eine Vermählung mit dem Tango ermöglicht. Das aktuelle Album, das Cristina Branco auf ihrer Europa-Tour vorstellt, heißt Alegría und handelt von der Verwandtschaft des Tango und des Fado, die sie selbst so charakterisiert: »Fado ist wie der Tango die Musik jener, die arm oder verrückt sind, aber eine grosse Seele haben«



Freitag 07.06.13

Yesterday Shop / Bergen

Zwei Bands mit von Presse und Publikum hochgelobten Debutalben teilen sich die franz.K-Bühne:
Yesterday Shop mit den ex-Reutlingern Clemens Kluck und Daniel Bender malen musikalische Bilder. Mal sind sie düster, mal melancholisch, mal wütend und mal ausgelassen. Die oft mehrstimmig vorgetragenen melancholischen Gesänge von Yesterday Shop ranken dabei an gesellschaftlichen Verwirrungen empor.
Bergen machen Popsongs mit Folk-Appeal, mit Klavier, Gitarren, Schlagzeug, Bass, Klarinetten und große Melodiebögen zeichnende Bläser.
Bergen machen in der Sache da weiter, wo Distelmeyers Apfelmann aufgehört hat, sind mal kauzig und verschachtelt, dann aber auch wieder harmonisch aufs Einfachste reduziert.



Donnerstag 06.06.13

Cara

Acht Jahre lang feiern CARA bereits als Deutschlands beliebtester Exportartikel in Sachen Folk einen Erfolg nach dem anderen. Sechsmal Mal tourte die Band schon durch die USA, u.a. als einer der Top-Acts beim
Milwaukee Irish Fest 2009 (130.000 Besucher). Das Publikum huldigt der Band mit Standing Ovations bei Konzerten in Irland, England, Dänemark, Holland, Frankreich, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland.
Gekrönt wurde die Erfolgsserie jeweils im Januar der letzten beiden Jahre. 2010 gewann die Band den Irish Music Awardin der Kategorie »Best New Irish Artist« , ausgelobt von der Irish Music Association in den
USA. 2011 wurde die mit dem begehrten Irish Music Awardals »Top Group« ausgezeichnet.



Mittwoch 05.06.13

Afrika oh Afrika – Grenzerfahrungen

»Auf nach Afrika« hieß es im November 2012 für den TeenieTheaterTreff zu einem gemeinsamen Theaterprojekt mit jungen ivorischen Schülern. Auf beiden Seiten mit im Gepäck Vorurteile, Fragen, Bilder vom anderen Land, von Schwarzen, Weißen - vom Fremden. Drei Wochen lang wurde zusammen gelebt, gelacht, gelitten, und das nicht nur unter der Sonne und den Mücken. Vor allem aber wurden viele Fragen gestellt und erzählt. Schwarz-weiß ist keine Frage der Hautfarbe.



Dienstag 04.06.13

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Montag 03.06.13

Afrika oh Afrika – Grenzerfahrungen

»Auf nach Afrika« hieß es im November 2012 für den TeenieTheaterTreff zu einem gemeinsamen Theaterprojekt mit jungen ivorischen Schülern. Auf beiden Seiten mit im Gepäck Vorurteile, Fragen, Bilder vom anderen Land, von Schwarzen, Weißen - vom Fremden. Drei Wochen lang wurde zusammen gelebt, gelacht, gelitten, und das nicht nur unter der Sonne und den Mücken. Vor allem aber wurden viele Fragen gestellt und erzählt. Schwarz-weiß ist keine Frage der Hautfarbe.



Samstag 01.06.13

Drum And Bass / Dubstep on 2 Floors!

Basskultur & Bassexplosion presents:
Drum And Bass / Dubstep on 2 Floors
The official Freq Festival warm up!!!



Freitag 31.05.13

Walter Subject Release Show

Es waren einmal fünf Freunde, die versuchten, beim Bowling einen Blumentopf zu gewinnen. Schnell mussten sie aber erkennen, dass sie zwar Spaß am Spiel, weniger aber das Talent dazu hatten. Weil sie aber allesamt aus der hiesigen Musikszene kamen, keimte eine andere Idee: eine Band muss her! So wurden aus schlechten Keglern verdammt gute Rocker...

»Wir kannten uns alle schon lange aus der Reutlinger Musikerszene, haben auch teilweise schon zusammen in Bands gespielt,« erklärt Leadsänger Marc Ruff.
„Unser aller Lieblingsfilm ist »The Big Lebowski«. In diesem Film gibt es neben der fabulösen Hauptrolle, dem Dude, auch noch die größte Nebenrolle der Welt: Walter Sobchak, den besten Freund des Dudes, gespielt von John Goodman. Aus Sobchak wurde Subject und schon war der Bandname gefunden. Und Bowling wird in dem Film auch noch gespielt«.



Donnerstag 30.05.13

Sam (Chimperator), Zwpls (11 Artists)

Wer oder was ist SAM? SAM sind die zwei Brüder Samson und Chelo. Der Vater aus Deutschland, die Mutter aus Sambia. Die beiden Anfang 20-Jährigen sind in Süddeutschland in einer 6 köpfigen Familie groß geworden. Beide fangen früh an Basketball zu spielen und verbringen die meiste Zeit auf dem Freiplatz oder im Verein. Sie sind kurz davor in die Staaten zu gehen um dort Profis zu werden, als Chelo, der ältere, mit Hip Hop in Kontakt kommt.




Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 481

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1331

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1367

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /var/www/library/Text/Wiki.php on line 1400

Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht