Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 19.07.13
"Sky is the limit tonight"
DJ Le Rein &DJ Boonkers
organisiert vom
Friedrich-Schiller-Gymnasium Pfullingen

Donnerstag 18.07.13
»Erzähl mir von dir«
Nach der erfolgreichen Erarbeitung des Theaterstückes »Le moment ou nous ne savions rien l’un de l’autre« im Nov 2012 an der Elfenbeinküste mit 4 Vorstellungen vor ca 1.600 ivorischen SchülerInnen und LeherInnen in Bouaké und Abidjan und dem äußerst erfolgreichen Vorstellungen des theateralen Reiseberichts »Afrika oh Afrika« des TeenieTheaerTreff in Reutlingen im letzten halben Jahr, soll nun im Gegenbesuch dieses Stück weiterentwickelt werden. Afrika trifft Europa- Europa das Glück, die Intellignez, ein Traum.
Wie sieht es wirklich aus ? Dabei geht es um eben jene Fragen, die nun die Afrikaner hier im Kontakt mit der europäischen Kultur bewegen werden.

Donnerstag 18.07.13
»Erzähl mir von dir«
Nach der erfolgreichen Erarbeitung des Theaterstückes »Le moment ou nous ne savions rien l’un de l’autre« im Nov 2012 an der Elfenbeinküste mit 4 Vorstellungen vor ca 1.600 ivorischen SchülerInnen und LeherInnen in Bouaké und Abidjan und dem äußerst erfolgreichen Vorstellungen des theateralen Reiseberichts »Afrika oh Afrika« des TeenieTheaerTreff in Reutlingen im letzten halben Jahr, soll nun im Gegenbesuch dieses Stück weiterentwickelt werden. Afrika trifft Europa- Europa das Glück, die Intellignez, ein Traum.
Wie sieht es wirklich aus ? Dabei geht es um eben jene Fragen, die nun die Afrikaner hier im Kontakt mit der europäischen Kultur bewegen werden.

Mittwoch 17.07.13
»Erzähl mir von dir«
Nach der erfolgreichen Erarbeitung des Theaterstückes »Le moment ou nous ne savions rien l’un de l’autre« im Nov 2012 an der Elfenbeinküste mit 4 Vorstellungen vor ca 1.600 ivorischen SchülerInnen und LeherInnen in Bouaké und Abidjan und dem äußerst erfolgreichen Vorstellungen des theateralen Reiseberichts »Afrika oh Afrika« des TeenieTheaerTreff in Reutlingen im letzten halben Jahr, soll nun im Gegenbesuch dieses Stück weiterentwickelt werden. Afrika trifft Europa- Europa das Glück, die Intelligenz, ein Traum.
Wie sieht es wirklich aus ? Dabei geht es um eben jene Fragen, die nun die Afrikaner hier im Kontakt mit der europäischen Kultur bewegen werden.

Montag 15.07.13
Der mit dem Esel wartet
Diese Jugendlichen beherrschen mindestens 3 Sprachen, manche sogar 7: Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Ländern, weil Krieg, Katastrophen und wirtschaftliche Gründen sie zwingen, eine neue Heimat in Deutschland zu suchen.


Samstag 13.07.13
franz.K & Nepomuk Sommerfest
Beim Nepomuk & franz.K Sommerfest erwartet Sie wie jedes Jahr ein buntes Programm aus Clownerei, Weltmusik und Party. Die Konzerte und Auftritte finden bei schönem Wetter im Biergarten statt, die Party im franz.K Saal.

Donnerstag 11.07.13
BeRt (BenefizReutlingen)
Der Benefiz- Ak des Friedrich-List-Gymnasiums organisiert dieses Jahr einen Abend zugunsten der Kinderkrebsstation in Tübingen. BeRt (BenefizReutlingen) bietet eine bunte Mischung aus Singer-Songwritern, Bands und Poetry Slammern mit Acts wie den Calves, Daniél Iberra und Robin Mesarosch.
Über eure Unterstützung und Kommen freuen wir uns sehr!

Donnerstag 11.07.13
Netzwerk-& Empowermenttreffen
Das Treffen ist offen für gesellschaftlich-politisch aktive POC (People Of Color) bzw. für Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund, die sich gesellschaftlich-politisch engagieren und/oder sich mit Anderen vernetzen möchten.
Bitte unter josephineajackson@yahoo.de bis zum 7. Juli verbindlich anmelden und in Stichwörtern Themen angeben, die wir als Gruppe und angeleitet von Mutlu Ergün besprechen könnten.

Mittwoch 10.07.13
KARA GÜNLÜK - Die geheimen Tagebücher des SESPERADO
Seit Noah Sows »Deutschland Schwarz-Weiß« und Fatih Çevikkollus & Sheila Mysorekar »Der Moslem-TÜV« ist es offiziell: Es darf über Rassismus gelacht werden. Mutlu Ergüns »Kara Günlük -Die geheimen Tagebücher des SESPERADO« schließt an diese Tradition an. »Kara Günlük« ist junge, freche politische Satire und bringt den deutschen Bildungsroman auf das nächste Level. In seinen Tagebüchern zählt Sesperado nicht nur die Tage bis zur R.O.C., der Revolution of Color, dem Tag an dem sich alle People of Color (P.O.C.) vereinen, er trägt, oft auch auf sehr komische Art und Weise, mit seinen Lyrical-Guerrilla-Strategien dazu bei, diesen Tag näher zu bringen. Im »Kara Günlük« erfahren wir zum Beispiel, was man alles auf die Frage »Wo kommst du heeeer« antworten kann und was passiert, wenn ein P.O.C.-Revolutionär zur Bundeswehrmusterung gerufen wird.

Suchoptionen
Kategorien