Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Montag 05.08.13

Tito Larriva & Tarantula, Support: The Vibes

Wer Tito & Tarantula kennt, hat sie wahrscheinlich zum ersten Mal in »From Dusk Till Dawn« erlebt: Dort spielen sie in einer Bar namens Titty Twister, verwandeln sich in Vampire und sind die einzigen Nicht-Menschen, die das Schlachtfest von George Clooney und Abenteuergefährten überleben. Der Auftritt im Film und der dazugehörige Soundtrack bescherten der Band Kultstatus. Aber natürlich hätte die Band diesen Status nie erreicht, wenn sie nicht musikalisch das Fundament dafür gelegt hätten - mit einem entspannten, aber trotzdem energiegeladenen Wüstensound.



Sonntag 04.08.13

Easy Sunday – Jamsession, Disco & Essen

Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands – spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba – Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.



Freitag 02.08.13

Bad Liver Release Show

Bad Liver.
Eine Band? Nein, - eine Familie!
Seit Oktober´12 waren sie immer wieder im Studio, um Großes zu bewirken, und ja, nach über 50 Konzerten in nur 2 Jahren, einer Englandtour, Supportshows für US- und UK-Bands wie Nations Afire (Ex-Mitglieder von Rise Against/Ignite) soll es nun endlich geschehen: Bad Liver veröffentlichen ihr neues Album »Welcome to the family«! 14 Songs, die sich am besten mit Herzblut, Stolz, Party und Freundschaft zusammenfassen lassen!



Montag 29.07.13

Poesie & Pommes SPECIAL heute wegen Hagelschaden ausnahmsweise im Nepomuk:

Wer sicher dabei sein möchte, bitte etwas früher kommen, wir haben weniger Plätze als im franz.K
Während bei »Poesie & Pommes« sonst reine Wortkünstler auf der Bühne stehen, treten an diesem Abend bis zu acht Liedermacher/Singer-Songwriter auf und stellen sich einem ehrenvollen MusikerInnenwettstreit.



Sonntag 28.07.13

Willy Astor – »Nachlachende Frohstoffe«

Das neue Programm von Willy Astor
Gottseidank, da ist er wieder, der Oral-Apostel. Der komödiantische Fixstern des Südens ist auch in seinem neuen Programm als glänzender
Wortspielakrobat unterwegs und spielt Lieder, so schön wie Reinhard
Mey. »Mein Hund der Gerd« ist ein Song, bei dem alle Hundefans an Willys Leine lauschen. Astors Credo: »Albernheit verhindert den Ernst der Lage« – schon allein darum sollte man sich diesen Abend beim Münchner
Fühlersofen gönnen. Seine Bandbreite ist so groß wie 99 Duftjargons.



Samstag 27.07.13

Burning Eagle Festival

Das Burning Eagle Festival in Reutlingen zieht an den Rand eines Naturschutzgebietes um und verlängert auf zwei Tage.
Nachdem das Burning Eagle Festival aus Reutlingen in den letzten sechs Jahren an einem Abend ins »franz.K« geladen hatte, wagen die Veranstalter jetzt den Schritt, es zu einem zweitägigen Open-Air-Festival zu vergrößern. Dafür quartiert man sich im Umweltbildungszentrum Listhof mit angeschlossenem Naturschutzgebiet ein. Dass sich die Behörden auf ein zweitägiges Musikfestival in einem Naturschutzgebiet einlassen, liegt vor allen am Konzept des Burning Eagle Festivals. Die Philosophie des Umweltbildungszentrums geht mit der des Festivals einher: Regionale Sponsoren, ausschließlich Bio- und Fair Trade-Produkte, sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind die Prämissen der Veranstalter.
Ticket Link: http://www.burningeaglefestival.com/tickets/



Samstag 27.07.13

Willy Astor: »Nachlachende Frohstoffe«

Das neue Programm von Willy Astor!
Gottseidank, da ist er wieder, der Oral-Apostel. Der komödiantische Fixstern des Südens ist auch in seinem neuen Programm als glänzender Wortspielakrobat unterwegs und spielt Lieder, so schön wie Reinhard Mey. »Mein Hund der Gerd« ist ein Song, bei dem alle Hundefans an Willys Leine lauschen. Astors Credo: »Albernheit verhindert den Ernst der Lage« – schon allein darum sollte man sich diesen Abend beim Münchner Fühlersofen gönnen. Seine Bandbreite ist so groß wie 99 Duftjargons.



Freitag 26.07.13

Burning Eagle Festival

Das Burning Eagle Festival in Reutlingen zieht an den Rand eines Naturschutzgebietes um und verlängert auf zwei Tage.
Nachdem das Burning Eagle Festival aus Reutlingen in den letzten sechs Jahren an einem Abend ins »franz.K« geladen hatte, wagen die Veranstalter jetzt den Schritt, es zu einem zweitägigen Open-Air-Festival zu vergrößern. Dafür quartiert man sich im Umweltbildungszentrum Listhof mit angeschlossenem Naturschutzgebiet ein. Dass sich die Behörden auf ein zweitägiges Musikfestival in einem Naturschutzgebiet einlassen, liegt vor allen am Konzept des Burning Eagle Festivals. Die Philosophie des Umweltbildungszentrums geht mit der des Festivals einher: Regionale Sponsoren, ausschließlich Bio- und Fair Trade-Produkte, sowie Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind die Prämissen der Veranstalter.
Ticket Link: http://www.burningeaglefestival.com/tickets/



Sonntag 21.07.13

»Wildes Holz« – Auf die massive Tour

Reutlingen fiebert dem großen Auftritt eines kleinen Mannes entgegen: Der zwölfjährige Jakob Manz aus Dettingen gewann im November 2012 bei »Wildwuchs 2012«, dem bundesweit erstmaligen Nachwuchs-Wettbewerb für kreative Blockflöte. Jakob verblüffte Publikum und Jury mit umwerfenden Jazzimprovisationen und darf nun im franz.K ein gemeinsames Konzert mit der bekannten Blockflöten-Rockgruppe »Wildes Holz« gestalten.



Samstag 20.07.13

Rembetiko-Nacht

Nikos an der Bouzuki und Vassilis an der Gitarre und ihre Gäste spielen virtuos die Lieder über Leid, Armut, Unterdrückung, Hoffnung und Liebe, entstanden in den Hafenstädten Griechenlands und Vorderasiens an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht