Locations » franz.K » Termine-Archiv
Sonntag 08.12.13
Easy Sunday – Jamsession, Disco & Essen
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands – spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba – Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Samstag 07.12.13
Ringsgwandl
Ehe Georg Ringsgwandl sich im zarten Alter von 45 beruflich der Musik und dem Kabarett verschrieb, war er kardiologischer Oberarzt am Klinikum in Garmisch-Partenkirchen. Nach dieser biografischen Kehrtwende machte er sich auf, den Punk auf die Kabarett-Bühne zu bringen – nicht nur wegen seiner schrillen Outfits. Er ist bissig, ironisch, derb und zart. Seine Maxime – ein Konzentrat aus dem Besten, was die abendländische Philosophie zu bieten hat: »Hühnerarsch, sei wachsam«. Treffend nannte ihn Die Zeit einen »Punk-Qualtinger, einen (Karl) Valentin des Rock'n’Roll, ein bayerisches Genie«.

Freitag 06.12.13
Fehlfarben
Wenn immer es um das beste deutschsprachige Album aller Zeiten geht, sind die Fehlfarben mit »Monarchie und Alltag« vorn dabei. Es erschien 1980. Natürlich hängt den Fehlfarben ihr Debütalbum wie ein Mühlstein um die eigene Brust. Mit ihrem aktuellen Album »Xenophonie« bewiesen die Düsseldorfer, dass sie nichts an Relevanz verloren haben. Aber gelingt es der Band um Frontmann Peter Hein auch 2012/2013, einen kohärenten Beitrag zur allgemeinen Lage der Nation abzuliefern? Oder hat sie die Zeit inzwischen doch ein wenig eingeholt? Fragen, die Fehlfarben prinzipiell schon im ersten Song der neuen Platte beantworten. »Dekade 2« rumpelt und poltert ungestüm los ...

Mittwoch 04.12.13
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.

Dienstag 03.12.13
Lindas Engel
Ein poetisches Stück über Neid, Eifersucht und die brennende Sehnsucht nach Anerkennung und dem Wunsch dazuzugehören - im Himmel wie auf Erden.
Nach einem Donnerwetter begegnen sich 2 Schutzengel auf einer Schönwetterwolke. Beide haben sehr unterschiedliche Vorstellungen von ihrem Aufgabenfeld. Nicht jede Wolke wird im zarten Morgenlicht himmlisch besungen. „Wolkenfetzen sind zu vernichtende Erinnerungsstücke an Katastrophen und Geschenke von Schützlingen sind schlichtweg Humbug“, so was kommt dem vornehmen Schutzengel Offizia nicht in auf die Wolke.

Dienstag 03.12.13
Lindas Engel
Ein poetisches Stück über Neid, Eifersucht und die brennende Sehnsucht nach Anerkennung und dem Wunsch dazuzugehören - im Himmel wie auf Erden.
Nach einem Donnerwetter begegnen sich 2 Schutzengel auf einer Schönwetterwolke. Beide haben sehr unterschiedliche Vorstellungen von ihrem Aufgabenfeld. Nicht jede Wolke wird im zarten Morgenlicht himmlisch besungen. »Wolkenfetzen sind zu vernichtende Erinnerungsstücke an Katastrophen und Geschenke von Schützlingen sind schlichtweg Humbug«, so was kommt dem vornehmen Schutzengel Offizia nicht in auf die Wolke.

Dienstag 03.12.13
Multivisionsshow »Naturwunder Erde«
Die Erde im Porträt: Eine größere Herausforderung hätte sich der Naturschützer und Fotograf Markus Mauthe nicht aussuchen können. In seiner neuen Multimedia-Reportage im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace nimmt der Fotograf sein Publikum mit auf eine Reise zu den beeindruckensten Naturlandschaften unsere Erde. Er hat es geschafft, die unermessliche Vielfalt des Planeten mit der Kamera festzuhalten und exemplarisch relevante Lebensräume im Wasser, Wald, Grasland und Gestein sowie deren Verbindungen untereinander zu zeigen. Über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren, auf Reisen in sechs Kontinente entstand diese Lichtbildshow, die nun in den kommenden zwei Jahren 300-mal in Deutschland zu sehen sein wird.

Montag 02.12.13
Weihnachtsmann, vergiss mich nicht
Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten… Alle? – Nein, einer nicht.

Montag 02.12.13
Weihnachtsmann, vergiss mich nicht
Im Winter gibt es im Bärental keine Pilze, keine Brombeeren und keinen Honig. Im Winter gibt es im Bärental nur Schnee, Schnee, Schnee. Da schlafen alle großen und kleinen Bären tief unter der Schneedecke in ihrer Höhle. Sie halten Winterschlaf. Sie verschlafen Schnee und Eis und wachen erst wieder auf, wenn es Frühling wird. Ja, sie verschlafen sogar Weihnachten… Alle? – Nein, einer nicht.

Sonntag 01.12.13
Stoppok
Stoppok war der erste Künstler, der im franz.K - vor ziemlich genau 5 Jahren - aufgetreten ist. Das war damals kein Zufall, umso mehr freuen wir uns, dass er zum kleinen Jubiiläumsauftritt wieder nach Reutlingen kommt.

Suchoptionen
Kategorien