Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 20.03.14
Willi Lieverscheidt: Dirty Old Stories From A Dirty Old Man
Nachdem Willi Lieverscheidt im vergangenen Jahr Erzählungen und Gedichte von Charles Bukowski in Lesungen vorgestellt hat, bringt er diese Texte nun, bearbeitet von Josef Stankowski, theatralisch auf die Bühne. Mit den Mitteln des Erzähltheaters setzt er diese zugleich komischen, absurden, tabubrechenden und lustbringenden Geschichten auf der Bühne um.

Mittwoch 19.03.14
Irish Heartbeat Festival
In den letzten 25 Jahren war das Irish Heartbeat Festival für manche Überraschung gut und reifte zu einer Kulturinstitution, welche die ganze Vielfalt nicht nur irischer sondern auch keltischer Musik auf Tour geschickt hat. Von Tradition pur bis zu modernen Klängen haben alle Nuancen eine Plattform gefunden. Dazu auch experimentelle Künstler, die Irish Folk als Weltmusik verstehen oder Singer/Songwriter.
Das Irish Heartbeat holte zum ersten Mal Gruppen in unsere Breitengrade, die heute weltweit als die Stars des Irish Folk gelten, wie z.B. Dervish, Kila und The Outside Track.

Dienstag 18.03.14
Fuchs der Geiger
Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf.Am Weihnachtsabend, nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.

Montag 17.03.14
Mateolika y los Eme de Mear (ES)
Stoy ke Trino, die Rumba-Punk-Band aus Barcelona, beendete in 2010 ihre 9-jährige gemeinsame musikalische Reise, die sie nicht nur durch halb Europa, sondern auch zweimal nach Reutlingen, u.a. zu einem umjubelten Auftritt auf dem Sturm & Klang Festival geführt hat. Ihre explosive Energie und die Vitalität ihrer Songs ließen sie problemlos alle Sprach- und Herkunfts-Grenzen überwinden.
Nach dem Split gingen alle Musiker getrennte Wege. Mateo(lika) nahm seine Gitarre und machte sich allein auf den Weg durch Bars, besetzte Häuser und Happenings auf Straßen und Festen. Dabei prägte er seinen eigenen Songwriter-Stil, der - keine Überraschung - geprägt ist von Punk-Haltung und Rumba-Styles. Für seine erste Soloplatte "La Matanza de la Rumba" stellte er eine kleine Band zusammen, Los Eme de Mear. Die Songs darauf sind mal wütend, mal ironisch, mal humorvoll - aber immer voll überbordender Energie.
Mit der neuen Platte und Los Eme de Mear geht Mateolika nun europaweit, sozusagen in den Fußstapfen von Stoy ke Trino, auf Tour.

Montag 17.03.14
Fuchs der Geiger
Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf.Am Weihnachtsabend, nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.

Sonntag 16.03.14
Fuchs der Geiger
Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf.Am Weihnachtsabend, nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.

Samstag 15.03.14
DASDING Plattenleger mit Stephan Hinz, DGS aka Dr. Gomez (Los Pornos, Blauer Turm) und DGeorge
Die Bässe treibens tief, der Groove tanzt vom Bauch in den Kopf, die Sounds malen bunte Bilder ins Hirn und Klick-Klack macht das Technofell. Die Crew um Sendungshost, DJ und Produzent Stephan Hinz steht mit ihrem bunten Mix aus Techno, Techhouse, Minimal- und Deep House für authentische elektronische Underground-Musik. Egal ob bei der Nature One oder den verschiedenen Clubdates im Sendegebiet von DASDING: Ihr Auftritt sorgt garantiert für eine wilde Abfahrt und schlaflose Nacht. An diesem Abend steht Stephan zusammen mit seinem Plattenleger-Kollegen DGeorge und dem mittlerweile nach Berlin gezogenen Lokalmatador DGS aka Dr. Gomez an den Decks.

Freitag 14.03.14
Sebastian Sturm & Exile Airline
Gemeinsam mit seiner neuen Band-Besatzung »Exile Airline« rollte Sebastian Sturm 2011 auf die Startbahn, um mit seinem dritten Studioalbum »Get Up & Get Going« Fans in ganz Europa und darüber hinaus, für seine erfrischende Interpretation des klassischen Roots-Reggae zu begeistern. Vollgetankt mit freshen vibes und honoriert von Kritikern und Fans entlud sich das gesamte Potenzial der Scheibe auf Tour und katapultierte die Band auch live auf ein völlig neues und mitreißendes Performance-Level.

Donnerstag 13.03.14
Jochen Malmsheimer
Wir sind hier nur Gäste. Aber wir wurden eingeladen! Auch dies eine Erkenntnis des Bochumer
Kabarettisten Jochen Malmsheimer, welche in seinem neusten, abendfüllenden Kabarettprogramm
mit dem durchaus in's Epische tropfenden Titel: »Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück,
wo ist Dein Stachel?!« nicht den Deut einer Rolle spielt.

Mittwoch 12.03.14
Erzählsalon
Im Erzählsalon kommen Menschen zusammen, die mit Freude und Lust Geschichten erzählen und einander zuhören.

Suchoptionen
Kategorien