Locations » franz.K » Termine-Archiv
Dienstag 13.05.14
Die NSA, der BND - und wir?
Spätestens seit Edward Snowden wissen wir, dass wir täglich ausgespäht werden. Wir wissen, dass die NSA und ihre befreundeten Geheimdienste uns mit Programmen wie PRISM, Squeaky Dolphin, Tempora oder XKeyScore überwachen und keine Kosten und Mühen scheuen um an unsere Daten zu gelangen. Doch was steckt hinter diesen kryptischen Kürzeln? Sind es wirklich nur ?die Amerikaner? oder sind britische und deutsche Geheimdienste keinen Deut besser? Was bedeutet die komplette Überwachung der Kommunikation für Demokratie und politische Veränderung? Warum ist es wichtig, dass Merkels Telefon nicht mehr abgehört wird, deines aber schon? Und was und warum wollen die eigentlich mit unseren Daten?

Donnerstag 08.05.14
Erzählsalon
Im Erzählsalon kommen Menschen zusammen, die mit Freude und Lust Geschichten erzählen und einander zuhören.

Donnerstag 08.05.14
Elliott Sharp's Terraplane / Octafish
Geht man aus von Elliott Sharps Wirken als einer der Gründer der New Yorker Avantgarde-Szene Anfang der Achtziger (die Künstler von Patti Smith über Sonic Youth bis hin zu Glenn Branca und Jim Jarmusch bekanntmachte), und nimmt man seinen Ruf als visionären Musiker zwischen Blues, Jazz, World und Rock, so ist es keine Überraschung, dass seine Veröffentlichungen mit Terraplane die Blues-Tadition aufgreifen, aber weit über sie hinaus reichen. Sharp's Motto, einen Fuß in der Vergangenheit zu halten und einen in der Zukunft zu setzen, »which puts your ass right in the Now«, hat er seiner famosen Formation geradezu auf den Leib geschneidert.

Dienstag 06.05.14
Foghorn Stringband
Eine frühe Art Country Punk Rock mit Fiddle, Gitarre und Banjo war vor achtzig Jahren der Sound des wilden ländlichen Südosten der USA ? wilde, ekstatische String Bands beherrschten die Tanzböden. Meist mit kaum mehr als einem Mikrofon verstärkt, half nur äußerst kraftvolles, dynamisches Spiel, die große Zahl der nach harter Arbeit Feiernden zu übertönen. Das war die Blütezeit der heute ?Oldtime? genannten Frühform der Country und Bluegrass Musik mit glorreichen, oft auch berüchtigten Namen wie Gid Tanner & The Skillet Lickers oder Charlie Poole & North Carolina Ramblers.
Entstanden ist dies, über die Rassenschranken jener Zeit hinweg, aus der Begegnung schwarzer und weißer Musikformen. Betörende, fast Trance-artige Geigentanzstücke und archaische Balladen der keltischen Auswanderer, sowie afrikanische Rhythmen und Lieder der Sklaven, bildeten die ?Ursuppe?, aus der Country, Jazz, Bluegrass und später dann Rock?n?Roll und Beat entstanden. Heute benutzen viele Bands das Stringband Konzept wieder als Frischzellenkur für die darbende Pop- und Rockmusik. Mumford & Sons oder die Avett Brothers schöpfen aus diesem Fundus, genau wie die vielen Bluegrass Bands, welche die Klarheit melodischer Linien und emotionalen Tiefgang schätzen.

Sonntag 04.05.14
easy sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands ? spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba ? Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Samstag 03.05.14
Ami Warning (München)
Amis Stimme ist etwas Besonderes. Weil sie so vieles gleichzeitig ist: sie klingt rau und sanft, stark und zerbrechlich. Ungeschult ? und doch perfekt. Wer sie hört, wird nicht glauben, wie jung sie ist: Ami Warning klingt definitiv älter als 18 Jahre. Ihre Musik verbindet Soul, Reggae und Folk zu einem herzerwärmenden Hybrid.

Freitag 02.05.14
Moddi
Das Burning Eagle Festival wirft seine Schatten voraus und wir möchten mit einigen Warm-up-Konzerten die Vorfreude aufs Festival steigern. Ähnlich wie beim Festival warten dabei Leckerbissen für alle Liebhaber_innen von nicht-alltäglichem, aber umso interessanterem und sorgfältig ausgesuchtem Singer/Songwriter-Indie-Folk.
Moddi
Gerade hat Moddi sein drittes Album "Kæm va du?" herausgebracht und beinahe hätte er nicht einmal das zweite veröffentlicht. Nachdem sein erstes Album "Floriography" im Jahr 2010 in die Top Ten der norwegischen Charts gekommen war, er 2011 mit dem norwegischen Grammy, dem Spellemansprisen als "bester Künstler" und "Newcomer des Jahres" ausgezeichnet worden war und nachdem er in drei Jahren um die 250 Auftritte hinter sich gebracht hatte, wollte er eine lange Pause machen und eigentlich kein zweites Album mehr aufnehmen. "Ich fühle mich komplett leer", ließ Moddi in Interviews verlauten. Dumm nur, dass ihm in der einsamen Hütte in Südnorwegen, in die er sich zurückgezogen hatte, plötzlich lauter neue Songs einfielen und dass die Aufnahmen mit seiner Band, trotz oder vielleicht auch wegen der reichlich improvisierten Umstände, ungeheuer Spaß machten.

Mittwoch 30.04.14
franz tanz!t
Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs; heute: DJane Diana

Montag 28.04.14
Alex und die gelbe Maus
Rumps, es klirrt und scheppert, ein spitzer Schrei »Ihhhh, eine Maus«.
Alex kann sich gerade noch in sein Mauseloch retten, »Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich«, denkt Alex. Eines Mittags steht plötzlich eine Maus mit Rädern und Schlüssel im Rücken auf dem Tisch. »Ich bin Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna. Ja, ich darf alles, sogar bei ihr im Bett schlafen ...«, prahlt die Schlüsselmaus. Was, denkt Alex, und wünscht sich nichts sehnlicher als auch eine Maus mit Rädern und Schlüssel zu werden...

Sonntag 27.04.14
Alex und die gelbe Maus
Rumps, es klirrt und scheppert, ein spitzer Schrei »Ihhhh, eine Maus«.
Alex kann sich gerade noch in sein Mauseloch retten, »Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich«, denkt Alex. Eines Mittags steht plötzlich eine Maus mit Rädern und Schlüssel im Rücken auf dem Tisch. »Ich bin Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna. Ja, ich darf alles, sogar bei ihr im Bett schlafen ...«, prahlt die Schlüsselmaus. Was, denkt Alex, und wünscht sich nichts sehnlicher als auch eine Maus mit Rädern und Schlüssel zu werden...

Suchoptionen
Kategorien