Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 23.05.14
Hazmat Modine (USA)
Bei der Musik von Hazmat Modine aus New York verschmelzen unterschiedliche Musikstile wie Blues, Country, Jazz, Rockn?Roll und Calypso. Der kompakte Sound entwickelt sich aus dem lässigen Zusammenspiel von Tuba, Trompete, Saxophon, Gitarre, Mundharmonika, Cimbalom, Steel-Gitarre und Schlagzeug. Mit zahlreichen Auftritten in Nordamerika, Europa und Asien hat sich die Band einen beachtlichen Ruf im Weltmusik-Genre erspielt. Der Name setzt sich aus ?Hazmat?, einem im Englischen gebräuchlichen Ausdruck für "hazardous material", also Gefahrgut, und dem Namen ?Modine? zusammen, einem Verweis auf die meist gewerblich genutzten Heizlüfter des Klimageräteherstellers Modine Manufacturing Company. Der Gründer Wade Schuman empfand diesen Bezug als passend, da die Blasinstrumente seiner Band ?eine Menge heißer Luft? produzieren würden.

Donnerstag 22.05.14
mundgerecht
Moderne Vokalmusik ist wie Kochen. Der Komponist bereitet den Interpreten die Klänge mundgerecht zu, erfindet neue Kau- und SchluckÂbewegungen und achtet darauf, dass die Musiker die Klänge nicht in den falschen Hals bekommen. Diese wiederum bereiten der geneigten Hörerschaft einen akustischen Ohrenschmaus.

Dienstag 20.05.14
Shantel & Bucovina Club Orkestar
In seinem neuen Song »All the Glamour Has Gone« fragt Shantel:
»What's wrong with action,
what's wrong with fashion,
what's wrong with passion?«
Wir fragen uns: What's wrong with Shantel? Und entdecken die nächste Metamorphose dieses faszinierenden Künstlers und Produzentens.

Dienstag 20.05.14
Vom Bäume Pflanzen
Das TheaÂter Patati-Patata folgt mit seiÂnem neuen Stück den kurioÂsen ErzähÂlunÂgen jener MenÂschen, die mit schier unvorÂstellÂbaÂrer BeharrÂlichÂkeit ganze verÂödete LandÂstriÂche wieÂder fruchtÂbar machen, TauÂsende von BäuÂmen pflanÂzen oder gar der Wüste Land für Getreide abrinÂgen ? Same um Same, Baum für Baum, Tag für Tag?

Montag 19.05.14
Vom Bäume Pflanzen
Das TheaÂter Patati-Patata folgt mit seiÂnem neuen Stück den kurioÂsen ErzähÂlunÂgen jener MenÂschen, die mit schier unvorÂstellÂbaÂrer BeharrÂlichÂkeit ganze verÂödete LandÂstriÂche wieÂder fruchtÂbar machen, TauÂsende von BäuÂmen pflanÂzen oder gar der Wüste Land für Getreide abrinÂgen ? Same um Same, Baum für Baum, Tag für Tag?

Montag 19.05.14
Rhythm & Groove
Es ist fast schon ein kleines Bandfestival, wenn die Bands und Sängerinnen der Rock-, Pop- und Jazzabteilung der Musikschule Reutlingen im franz.K auftreten. Die Nachwuchskünstler der Groove Factory starten durch und präsentieren mit Begeisterung Coversongs und Eigenkompositionen in verschiedenen Besetzungen.

Sonntag 18.05.14
Vom Bäume Pflanzen
Das TheaÂter Patati-Patata folgt mit seiÂnem neuen Stück den kurioÂsen ErzähÂlunÂgen jener MenÂschen, die mit schier unvorÂstellÂbaÂrer BeharrÂlichÂkeit ganze verÂödete LandÂstriÂche wieÂder fruchtÂbar machen, TauÂsende von BäuÂmen pflanÂzen oder gar der Wüste Land für Getreide abrinÂgen ? Same um Same, Baum für Baum, Tag für Tag?


Freitag 16.05.14
Fatih Cevikkollu
»FatihTag« ist ein Tag mit Fatih in dem Land, in dem die Post abgeht:
postmodern, postmigrantisch und postdemokratisch.
Die Welt befindet sich im Wandel und die Gesellschaft wird umgebaut. Bio ist das neue Polyester. Unser Essen hat mehr PS als das Auto. Es gibt entweder alleinerziehende Mütter oder Yogalehrerinnen. Wir leben im Zeitalter des Digitalen, in dem es mehr Nullen als Einsen gibt. Wir sind EU und immer noch Friedensnobelpreisträger. Eine Gemeinschaft, die seit Jahrzehnten den Frieden lebt und die grössten Rüstungsindustrien in ihren Reihen zählt.
»Waffen für den Frieden« ist wie »Sex für die Jungfräulichkeit« oder »Saufen gegen den Alkoholismus«.

Mittwoch 14.05.14
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4? für die Musik ist erwünscht

Suchoptionen
Kategorien