Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Dienstag 03.06.14

Titanic Boygroup

3 Männer - 3 Ex-TITANIC-Chefredakteure - 3 gescheiterte Existenzen

Nach 15 Jahren Bühnenpräsenz und 800 ausverkauften Auftritten haben die drei ehemaligen TITANIC-Chefredakteure Schmitt, Gsella und Sonneborn alles erreicht: Ruhm, Weiber und Rückenschmerzen ohne Ende. Jetzt ist endlich Schluss, sie verabschieden sich von ihrem Publikum! Martin Sonneborn will sich künftig nur noch seiner PARTEI und der feindlichen Übernahme des ZDF innerhalb und außerhalb der heute Show widmen, was ihm übrigens den renommierten Grimme-Preis eingebracht hat. Thomas Gsella will endlich seine Lyrik- und Satirepreise der Größe nach sortieren, und Oliver Maria Schmitt will packende Gesellschaftsromane über Sex mit Zahnprothesen und Inkontinenzmitteln schreiben.
Erleben Sie zum letzten Mal zweihundert Minuten Liveprogramm mit abgefuckten Altstars zum Anfassen und Pflegen, mit Satire pur und Polemik vom Feinsten, mit Lyrik, Prosa und lustigen Monumentalfilmchen, mit charmanten Beschimpfungen, dreisten Tatsachenverdrehungen und jeder Menge Witzchen auf Kosten Älterer und Jüngerer. Ein unvergesslicher Abend für Sie und Ihre nächsten Verwandten!

"Die Elite des deutschen Humors" (Trierischer Volksfreund) wartet auf mit "genialischem, bitterbösem und todkomischem Witz" - so sieht es die FAZ.
Und die Süddeutsche Zeitung schlussfolgert: "Was in den dreieinhalb Stunden vor sich geht, ist das so ziemlich kurzweiligste Satire-Programm, das man sich nur wünschen kann."



Montag 02.06.14

Julie & Moi

Die Lieder von Julie & Moi sind wie kleine Reisen, jedes Lied erzählt eine Geschichte und ihre von lebhafter Mimik begleiteten poetischen Texte singt Julie meist mit dunkler Stimme auf französisch. Auch ist ihr französisches Kreol nicht fremd und findet Eingang in die Songs.
Getragen vom tiefen Klang des Helikons und kleiner Perkussion setzt das Akkordeon starke Akzente, während Banjo oder öfter noch die der hawaiianischen Steelguitar nachempfundene Gitarre wunderbar melodische Kontrapunkte setzen. Trotz nicht immer ganz einfacher Rhythmen schaffen Julie&moi es mit ihrer Musik spielerisch, intensive Stimmungen aufzubauen und einen an andere Orte, irgendwo zwischen Paris, dem indischen Ozean und der Karibik zu transferieren.



Sonntag 01.06.14

Pennywise

Die südkalifornische Hardcore-Punk-Legende Pennywise drückt seit einem Vierteljahrhundert das Gaspedal durch. Mitte der 90er Jahre wurden Pennywise als legitime Nachfolger von "Bad Religion" und "Green Day" gehandelt. Doch der Selbstmord des Bassisten und Gründungsmitglieds Jason Thirsk 1996 verunmöglichte zu diesem Zeitpunkt den Schritt in die ganz grossen Konzerthallen. Der Superhit der Band "Bro Hymn" steht noch heute bei jedem Konzert für die Erinnerung an Jason. Ihre hochexplosive Mischung aus Hardcore Punk und Skatepunk mit Metal-Riffs ist bis heute jedenfalls ungeschlagen: schnell und hart, laut und kritisch.



Samstag 31.05.14

franz tanz!t

Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs. Heute: DJ Holger



Mittwoch 28.05.14

Kat Frankie / Rah Rah

Beim letzten warmup vor dem Ende Juli nahenden Burning Eagle Festival kommt mit Kat Frankie eine alte Bekannte (des Festivals, der Agentur und des Hauses), die mittlerweile zurecht als eine der besten Songwriterinnen hierzulande gilt. Akuell bei Burning Eagle im Roster sind Rah Rah aus Canada. Die Band ist dort bereits sehr erfolgreich ("Best Alternative New Artist" and "Best New Canadiana Artist" in 2009) und beginnt nun auch in Europa durch zu starten.



Dienstag 27.05.14

Pleite

Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt.
Sogar in Reutlingen soll es bald noch mehr Shoppingmöglichkeiten geben - Wir jubeln. "Shoppen, das machen wir gerne? " - " Also, wenn wir Geld haben?" Und da beginnt das klitzekleine Problem. Was, wenn die Penunzen nicht reichen? Die Suche nach dem Geld treibt in unserer Geschichte so manchen Jugendlichen um: Schon wieder Magges und Eis und Kino und nicht zu verachten, die Medien, Klamotten, Schuhe, Sportkrams?
Kaum ist was in, dann ist es auch schon wieder out - und ich bin PLEITE!!!
Auf sehr komödiantische Weise erzählen zwölf Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren die Geschichte von Tom und Eric, zwei beste Freunde, die mitten im Leben stehen, bis Toms Mutter plötzlich arbeitslos wird, und Tom finanziell nicht mehr mithalten kann. Nur finanziell? Die Marke "Tom" ist bald out. Schnell verstrickt sich Tom immer tiefer in ein Netzt aus Lügen: Er leiht sich Geld und erfindet Ausreden, um nicht schlecht vor seiner Clique - und insbesondere Erik - dazu stehen. Doch langsam gehen ihm die Ideen aus und er greift zu drastischeren Maßnahmen: Ein Geldbeutel liegt unberührt auf dem Boden - und Tom greift zu.
Das neue Stück des TTT spiegelt auf humorvolle und tiefgründige Weise den alltäglichen Druck von Jugendlichen und Erwachsenen wider, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen und zeitgleich unser Verlangen nach Konsum zu stillen.



Dienstag 27.05.14

Pleite

Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt.
Sogar in Reutlingen soll es bald noch mehr Shoppingmöglichkeiten geben - Wir jubeln. "Shoppen, das machen wir gerne? " - " Also, wenn wir Geld haben?" Und da beginnt das klitzekleine Problem. Was, wenn die Penunzen nicht reichen? Die Suche nach dem Geld treibt in unserer Geschichte so manchen Jugendlichen um: Schon wieder Magges und Eis und Kino und nicht zu verachten, die Medien, Klamotten, Schuhe, Sportkrams?
Kaum ist was in, dann ist es auch schon wieder out - und ich bin PLEITE!!!
Auf sehr komödiantische Weise erzählen zwölf Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren die Geschichte von Tom und Eric, zwei beste Freunde, die mitten im Leben stehen, bis Toms Mutter plötzlich arbeitslos wird, und Tom finanziell nicht mehr mithalten kann. Nur finanziell? Die Marke "Tom" ist bald out. Schnell verstrickt sich Tom immer tiefer in ein Netzt aus Lügen: Er leiht sich Geld und erfindet Ausreden, um nicht schlecht vor seiner Clique - und insbesondere Erik - dazu stehen. Doch langsam gehen ihm die Ideen aus und er greift zu drastischeren Maßnahmen: Ein Geldbeutel liegt unberührt auf dem Boden - und Tom greift zu.
Das neue Stück des TTT spiegelt auf humorvolle und tiefgründige Weise den alltäglichen Druck von Jugendlichen und Erwachsenen wider, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen und zeitgleich unser Verlangen nach Konsum zu stillen.



Montag 26.05.14

Pleite

Herzlich Willkommen in unserer schönen neuen Welt.
Sogar in Reutlingen soll es bald noch mehr Shoppingmöglichkeiten geben - Wir jubeln. "Shoppen, das machen wir gerne? " - " Also, wenn wir Geld haben?" Und da beginnt das klitzekleine Problem. Was, wenn die Penunzen nicht reichen? Die Suche nach dem Geld treibt in unserer Geschichte so manchen Jugendlichen um: Schon wieder Magges und Eis und Kino und nicht zu verachten, die Medien, Klamotten, Schuhe, Sportkrams?
Kaum ist was in, dann ist es auch schon wieder out - und ich bin PLEITE!!!
Auf sehr komödiantische Weise erzählen zwölf Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren die Geschichte von Tom und Eric, zwei beste Freunde, die mitten im Leben stehen, bis Toms Mutter plötzlich arbeitslos wird, und Tom finanziell nicht mehr mithalten kann. Nur finanziell? Die Marke "Tom" ist bald out. Schnell verstrickt sich Tom immer tiefer in ein Netzt aus Lügen: Er leiht sich Geld und erfindet Ausreden, um nicht schlecht vor seiner Clique - und insbesondere Erik - dazu stehen. Doch langsam gehen ihm die Ideen aus und er greift zu drastischeren Maßnahmen: Ein Geldbeutel liegt unberührt auf dem Boden - und Tom greift zu.
Das neue Stück des TTT spiegelt auf humorvolle und tiefgründige Weise den alltäglichen Druck von Jugendlichen und Erwachsenen wider, den Vorstellungen der Gesellschaft zu entsprechen und zeitgleich unser Verlangen nach Konsum zu stillen.



Sonntag 25.05.14

Backblech

Das Bühnenstück "Die Nacht der Gewohnheit" ist eine Hommage an die Langzeitbeziehung. Mit wenigen Requisiten, dafür um so mehr Comedy und Musik, mit herausragender Gitarrenbegleitung. Eine Mischung, die Backblech einzigartig sein lässt. Unterhaltsam und auf schwerelose Weise tiefgründig und intelligent, schrieb ein Kritiker, feinsinniger Humor zum Thema Mann und Frau!



Samstag 24.05.14

Dominik Eulberg & Oliver Huntemann (Cocoon Artist Booking)

Drei Jahre Traumwelt, kaum zu glauben, wie die Zeit verfliegt. Und kaum zu glauben, was sich in diesen drei Jahren im beschaulichen Reutlingen so entwickelt hat. Auf bisher 16 Parties im Kulturzentrum Franz K konnten wir Acts wie Gregor Tresher, Karotte, The Advent, Stephan Bodzin, Kaiserdisco, André Galluzzi, Torsten Kanzler, Gayle San und viele mehr begrüßen und stets unglaublich intensive Nächte mit euch feiern! Von gerade einmal drei Residents haben wir uns auf mittlerweile 9 Artists und unseren eigenen VJ gesteigert. Das wollen wir, wie könnte es anders sein, ordentlich mit euch feiern!




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht