Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Donnerstag 09.10.14

Kätzchen Schnute WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT

Schnute ist ein süßes, aber faules Kätzchen: »Mäusefangen ist ja sooo schwierig... und anstrengend!«. Da trifft das Kätzchen den lustigen Zauberer Pipifax, der unbedingt ein Kaninchen zaubern will und ihr das Katzenparadies verspricht. Da kann Schnute nicht nein sagen - Doch alles hat seinen Preis, denn der Zauberer hat nicht nur Gutes im Sinn. Jetzt können nur noch die Kinder helfen, dass Schnute keine Dummheiten macht!



Mittwoch 08.10.14

Bejaranos & Microphone Mafia

Es ist jetzt drei Jahre her, seit dem die Familie Bejarano und die Microphone Mafia sich auf den Weg gemacht haben, ein einzigartiges musikalisches Projekt ins Leben zu rufen. Damals begann die Odyssee mit den Sätzen:

Orient trifft Okzident, die Jüdin den Moslem, die Atheistin den Christen, Süd trifft Nord, alt trifft jung, Frau trifft Mann, Tradition trifft Moderne, Folklore trifft Rap, Hamburg trifft Köln, ausdrucksstarke Stimmen treffen auf geniale Musiker, Spannung trifft auf Harmonie, Herz trifft Verstand, die Familie Bejarano trifft Microphone Mafia - und alle arbeiten gleichberechtigt nebeneinander.



Mittwoch 08.10.14

"Ein rechtsradikaler Hintergrund kann ausgeschlossen werden..."

»Ein rechtsradikaler Hintergrund kann ausgeschlossen werden« (Otto Schily, 10.06.2004). Weil nicht sein konnte, was nicht sein durfte, schloss der damalige Bundesinnenminister einen rassistischen Hintergrund des Nagelbomben-Anschlages in der Kölner Keupstraße sofort aus. Heute wissen wir es besser. Heute wissen wir von den rassistisch-motivierten Ermittlungsmethoden der Polizei, das der Verfassungsschutz seine V-Leute in den Nazigruppen systematisch schützte und Akten vernichtete und die rechte Terrorgruppe NSU ungehindert morden konnte.



Mittwoch 08.10.14

Kätzchen Schnute: WEGEN KRANKHEIT ABGESAGT

Schnute ist ein süßes, aber faules Kätzchen: »Mäusefangen ist ja sooo schwierig... und anstrengend!«. Da trifft das Kätzchen den lustigen Zauberer Pipifax, der unbedingt ein Kaninchen zaubern will und ihr das Katzenparadies verspricht. Da kann Schnute nicht nein sagen - Doch alles hat seinen Preis, denn der Zauberer hat nicht nur Gutes im Sinn. Jetzt können nur noch die Kinder helfen, dass Schnute keine Dummheiten macht!



Dienstag 07.10.14

Runde Tische, Mediationen, Schlichtungen: Strategische Einbindung als sanftes Herrschaftsinstrument...

Vortrag und Diskussion mit Bernd Sahler

Wo Protest ist, wird immer mehr Einbindung. Neben repressiven Mitteln der Durchsetzung umstrittener Projekte setzen Regierungen und Konzerne zunehmend auf sog. Runde Tische, Dialoge, Schlichtungen (wie im Fall von Stuttgart21) oder welch´ wohlklingende Begriffe auch immer gewählt werden.
Im April diesen Jahres setzte der Bundestag zur Befriedung und „Lösung“ des Konflikts um die Atommüll-Endlagerung eine Kommission ein, in der nach anfänglicher Weigerung der BUND und die Deutsche Umweltstiftung nun doch mitmachen; und auch beim umstrittenen USA-EU Handelsabkommen (TTIP) schlägt Wirtschafts- und Energieminister Gabriel neuerdings einen Beirat vor, um den sich artikulierenden Unmut von Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden und anderen Bevölkerungskreisen aufzufangen.
Kennzeichnend ist, dass diese Gremien nichts entscheiden (dürfen), sie werden eingesetzt, um politisch gewünschte Entscheidungen zur Akzeptanz zu verhelfen und sie zu legitimieren.



Montag 06.10.14

Dubioza Kolektiv

Mit ihrer mitreißenden Livepräsenz machten sich Dubioza Kolektiv schnell Freunde überall in Europa. Neben ihrem musikalischen Mix aus Reggae, Dub, Rock und Punk sind es vor allem ihre kritischen und provokanten Texte, die sie über die Grenzen Bosnien- Herzegovinas hinaus bekannt machten. Sie beschäftigen sich mit der Instabilität und der schwierigen politischen Situation ihres eigenen Landes ebenso wie mit Rassismus, Nationalismus und Intoleranz im Allgemeinen.



Sonntag 05.10.14

Intergalactic Lovers (BE) / Monochrome

Beim Grand Hotel Van Cleef Label haben sie ein stilsicheres Händchen für gut gemachten Gitarrenpop. Souverän klingt das letztjährige Debüt der Intergalactic Lovers, des Quartetts um die charismatische Sängerin Lara Chedraoui aus der belgischen Textilstadt Aalst. Dicht gewebte, angeschrammelte, wavige Gitarren-Popsongs, die ohne großen Pomp und Instrumentierung daher-, dafür mit umso schöneren Hooks auskommen und durch Vielschichtigkeit, Dynamik und eine wohlige Melancholie mitreißen. Ihr unlängst erschienenes Zweitwerk macht dort umstandslos weiter: Ihre Stücke sind Solitäre; Inseln voller Melancholie und Euphorie. In eine ähnliche Richtung gehen Monochrome, die sich beim Doppelkonzert mit Intergalactic Lovers die Bühne teilen. Die Band aus Stuttgart/Zürich/Basel/Berlin, hervorgegangen aus der Asche der Hardcore-Legende Dawnbreed und über die Jahre ein sehr gern gesehener Gast im franz.K, schuf sich bereits vor Jahren ihre eigene Welt – Grenzzäune haben sie abgerissen. Braucht hier keine Sau. Sie kommen mit ihrer neuen Platte "Unità", für die sie sich 5 Jahre Zeit gelassen haben - was in der heutigen Pop-Welt einem eigenen Statement gleich kommt.



Samstag 04.10.14

Africa Night

1. Floor:

Mixed Music mit DJ Laibamba und Selecta Peaceboy
Africanbeats - Reggae - Latin - HipHop

2. Floor:

Salsa - Merenge - Bachata - Reggaeton



Freitag 03.10.14

Martin Zobel & Soulrise

In der deutschen Reggae-Szene sind Martin Zobel und seine Band »Soulrise« bereits seit einigen Jahren ein fester Begriff. Über die Landesgrenzen hinaus kam der Erfolg erstmals 2012 mit dem von Reggae Legende Fully Fullwood (Bob Marley, Peter Tosh, Soul Syndicate, etc.) produzierten Album »Land Of The Free« - welches von der internationalen Fachpresse als das Roots Reggae Album des Jahres gefeiert, und sogar vom Grammy Komitee in Los Angeles für eine Nominierung zum »Best international Reggae Album« in Betracht gezogen wurde - für eine deutsche Reggae Band bislang einmalig!



Donnerstag 02.10.14

Till Reiners

Till Reiners macht Kabarett. Es ist neu und eine Entdeckung. Seitdem er 2011 mit seinem Programm »Da bleibt uns nur die Wut« auf Tour ist, wurde er unter anderem mit der Sankt Ingberter Pfanne, dem silbernen Stuttgarter Besen und dem mittleren Passauer Scharfrichterbeil ausgezeichnet. Die Taz meint: »Das Publikum jubelt, wenn der 26-Jährige Dinge sagt, die in ihrer Offenheit entlarvend, berührend und trotzdem oft absurd komisch klingen.«




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht