Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 24.10.14

Simon & Jan

Mit ihrem zweiten abendfüllenden Programm legen Simon & Jan eine liebevoll misanthropische Revue vor über das einzige Lebewesen, das wirklich eine Wahl hat, sich dann aber doch immer wieder zielgerichtet für das Falsche entscheidet. Sie nehmen den Menschen unter die Lupe. Das Ergebnis: Die Würde des Menschen ist
unauffindbar. Und auch in punkto Energieeffizienz ist er nicht mehr tragbar. Sein Verbrauch reicht ins Unermessliche und was kommt heraus? Vorwiegend heiße Luft.



Donnerstag 23.10.14

Otmar Traber

Drei Männer, drei Leben und "Burnout" durchziehen als roter Faden das neue Kabarettprogramm von Otmar Traber.



Mittwoch 22.10.14

Ensemble FisFüz - feat. Gianluigi Trovesi

Der Reiz von "Papillons" liegt nicht nur in der musikalischen Verbindung von Orient und Okzident, nicht nur in dem weiten musikalischen Feld von traditionell anmutenden Stücken aus der Türkei oder Italien, aus Einflüssen jüdischer Musik oder dem Swingfeuer von Benny Goodman - wenn man auf solchen Reichtum zurückgreifen kann, warum dann nicht einmal das Trio zu einem Quartett erweitern? Und das tun FisFüz in diesem Fall ganz besonders gern, denn mit Gianluigi Trovesi konnten sie eines ihrer großen Vorbilder für eine gemeinsame Tournee gewinnen. So wird der Fokus des Ensembles FisFüz speziell um den modernen Jazz italienischer Prägung erweitert und eine der aufregendsten Karawanen des Jahres in folgender Besetzung auf die Reise gehen:
Gemeinsam mit dem Ausnahmemusiker Gianluigi Trovesi stellt das "Ensemble FisFüz" ein einzigartiges World-Jazz-Musikprogramm vor und schafft dabei Klangschönheiten, die ihresgleichen suchen. Zum Repertoire tragen alle Beteiligten bei, und im Zusammenspiel verschmilzt Orientalisches mit Europäischem, ungerade Hinkerhythmen mit italienischen Tanzrhythmen, Jazzphrasierung mit türkisch- melismatischer Melodik, vollmundige Klarinettenklänge mit dem warmen Timbre der türkischen Kurzhalslaute Ud und wild pulsierenden Rahmentrommeln.



Dienstag 21.10.14

Ich kenne einen Jungen in Afrika

nach einer Geschichte aus dem Buch
»Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen«
von Kirsten Boie



Montag 20.10.14

Ich kenne einen Jungen in Afrika

nach einer Geschichte aus dem Buch
»Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen«
von Kirsten Boie



Sonntag 19.10.14

easy sunday

Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net.
Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.



Sonntag 19.10.14

Ich kenne einen Jungen in Afrika

nach einer Geschichte aus dem Buch
»Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen«
von Kirsten Boie



Samstag 18.10.14

Rainer von Vielen

Für nachhaltige Zerstreuung, regenerative Euphorie & die globale Erwärmung des Weltfriedens. In Zeiten des Kulturpessimismus & der Gleichgültigkeit tritt die Allgäuer Band Rainer von Vielen für eine Erneuerung des Wertekanons der Menschheit ein. Um ihre Thesen unter das Volk zu bringen, sind Rainer von Vielen (Gesang, Programmiertes, Akkordeon), Mitsch Oko (Gitarre, Gesang), Dan le Tard (Bass, Gesang) und Niko Lai (Schlagwerk, Percussion, Gesang) schon bis nach Sibirien gereist, um in ihrer Funktion als UNSL-Botschafter mit den Wölfen zu heulen. Rainer von Vielen erheben die Innovation zum ästhetischen Prinzip - US-Westcoast-Bass, Gandhi-Rap, Kingston-Akkordeon, Alhambra-Gitarre, Kilimandscharo-Drums, Himalaya-Kehlkopfgesang - die Band nennt es Bastard-Pop.



Samstag 18.10.14

late night unplugged!



Freitag 17.10.14

Michael Elsener

Die Schweiz ist voll. Von Deutschen.
Deshalb kommt Michael Elsener nach Deutschland. Und erzählt, was wir unbedingt wissen sollten. Über das zartbittere Schokoladenland. Über ein Leben jenseits von EU-Normen. Über die Gefühlswelt eines Nichtmitglieds. Und er erklärt, warum die Schweiz immer eine Extrawurst will. Und warum die dort »Cervelat« heisst.
Mitnehmen wird Michael nur seine Stimme. Denn die reicht. Sie ist schnell. Sie trifft. Sie überrascht. Mal rau, mal fein, mal melodiös. Sie spricht für Michael, den jungen Schweizer. Für Röbi, den gehemmten Eidgenossen. Für Bostic, den Integrationsexperten mit Migrationshintergrund. Und sie spricht für viele mehr. Wer sich auf sie einlässt, wird staunen. Und sowohl seinen Wohnsitz, als auch sein Erspartes in Deutschland behalten.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht