Locations » franz.K » Termine-Archiv
Montag 03.11.14
Alex und die gelbe Maus
Rumps, es klirrt und scheppert, ein spitzer Schrei »Ihhhh, eine Maus«.
Alex kann sich gerade noch in sein Mauseloch retten, »Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich«, denkt Alex. Eines Mittags steht plötzlich eine Maus mit Rädern und Schlüssel im Rücken auf dem Tisch. »Ich bin Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna. Ja, ich darf alles, sogar bei ihr im Bett schlafen ...«, prahlt die Schlüsselmaus. Was, denkt Alex, und wünscht sich nichts sehnlicher als auch eine Maus mit Rädern und Schlüssel zu werden...

Sonntag 02.11.14
Alex und die gelbe Maus
Rumps, es klirrt und scheppert, ein spitzer Schrei »Ihhhh, eine Maus«.
Alex kann sich gerade noch in sein Mauseloch retten, »Immer schreien sie, wenn sie mich sehen. Keiner mag mich«, denkt Alex. Eines Mittags steht plötzlich eine Maus mit Rädern und Schlüssel im Rücken auf dem Tisch. »Ich bin Willa, die Aufziehmaus, das Lieblingsspielzeug von Anna. Ja, ich darf alles, sogar bei ihr im Bett schlafen ...«, prahlt die Schlüsselmaus. Was, denkt Alex, und wünscht sich nichts sehnlicher als auch eine Maus mit Rädern und Schlüssel zu werden...

Sonntag 02.11.14
Marili Machado: A tribute to Mercedes Sosa (AR)
Mercedes Sosa und Carlos Gardel waren die populärsten Interpreten der argentinischen Musikgeschichte, vermutlich sogar der spanischsprachigen Welt.
Um der Musik ihrer Heimat weltweit Geltung zu verschaffen, machte Mercedes Sosa viele Textschreiber bekannt, unterstützte junge Musiker und engagierte sich auch für Liedgut, welches nicht ihrem eigenen künstlerischen Hintergrund entstammte (ihre Begeisterung für argentinischen Rock spricht Bände). Auch in ganz Europa konnte ihr Publikum hiervon Zeuge werden.
In ihren neuen Konzertprogramm verbeugt sich Marili Machado vor der weltberühmten Sängerin aus Tucuman, der geliebten "La Negra". Sie hat das Repertoire der großen Künstlerin wieder entdeckt und neu interpretiert. Mit ihren Songs zeigt uns Marili Machado all die Facetten von Mercedes Sosa. Melchanolische Lieder wie Zamba, Cueca oder Chamamé, mitreißende Chacareras und Triunfos, engagiert politisch interpretierte Milonga.
Marili Machado, seit 2003 offizielle Kulturbotschafterin Argentiniens, wird in ihrer Heimat "die Stimme von Buenos Aires" genannt und gehört zu den profiliertesten Interpretinnen des Tangos, ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen und Ehrungen.
Sie fesselt mir ihrer Ausstrahlung und ihrem Temperament das Publikum vom ersten bis zum letzten Takt. Ihre einzigartige Stimme, ihr variantenreiches und rhythmisch beeindruckendes Gitarrenspiel machen ihre Konzerte zu einem Genuss erster Güte.
Marili Machado singt Mercedes Sosa, zwei Frauen, zwei Künstlerinnen, die der lateinamerikanischen Musiktradition die Ehre erweisen.

Samstag 01.11.14
GANES (IT)
Caprize ist der impulsive Regelverstoß. Die Laune, sich dem gesetzten Rahmen zu entziehen und sich außerhalb der Normen frei zu bewegen. Musikalisch äußert sich das in Instrumentalkompositionen, die von GANES mit teils puristisch, teils breit arrangierten Momentaufnahmen umgesetzt werden. Ihr viertes Studioalbum tritt mit seiner Vielfarbigkeit aus der Klanggewohnheit heraus, die wir bisher von GANES kennen. Treu geblieben sind die drei Musikerinnen ihren metaphorischen Texten in ladinischer Sprache als Relikt einer alten Kultur aus den Dolomiten.

Freitag 31.10.14
Michael Fitz
Der Schauspieler und Songpoet Michael Fitz fragt sich in seinem neuen Solo-Programm, was Erfolg ist. Berühmt oder berüchtigt zu sein? Wenn ich ein prallgefülltes Bankkonto vorweisen kann? Wenn mich alle mögen oder hassen? Muss ich für Erfolg korrupt und gerissen sein, oder geht es vielleicht doch auch anders? Lediglich ausgerüstet mit einer Auswahl von Akustik- Gitarren und seinem ureigenen Gewissen, bewegt sich Michael Fitz durch das Minenfeld ewig offener Lebensfragen. Wie immer stammen dabei alle Kompositionen und Texte aus eigener Feder.

Donnerstag 30.10.14
Robert Kreis
Trotz vier Jahrzehnten Bühnenpräsenz fegt Robert Kreis ohne Ermüdungserscheinungen kreuz und quer durch Deutschland, um die Fahne der guten Unterhaltung hoch zu halten. Sein neues Bühnenprogramm »Manche mögen' s Kreis« präsentiert er diesmal in Form einer »Bühnografie«, da es die zeitraubenden Tourneen ihm noch nicht erlaubt haben, eine Biografie zu schreiben.

Dienstag 28.10.14
ClickClickDecker
Zwischen Resignation und Selbstoptimierung, Altlasten und neuer Liebe, japanischen Hirschen und alten Instrumenten in einer Friesischen Bauernschule haben ClickClickDecker zum 12 jährigen Jubiläum ihr fünftes Album aufgenommen.
Und das trägt wieder mal und ganz natürlicher Weise einen "typischen Click-Titel". Das zumindest war eine häufige Erwiderung, als Sänger Kevin Hamann ihn in seinem Bekanntenkreis vorstellte. Und das stimmt eigentlich schon ziemlich. Offensiv verletzlich und doch norddeutsch schnoddrig, geschmückt mit der charmanten Klugheit des Dahingesagten. Die Stücke auf "Ich glaube dir gar nichts und irgendwie doch alles" sind bildreiche und doch klare Bestandsaufnahmen, die nicht selten, gerade durch ihre Nüchternheit eine große Emotionalität erreichen, wenn fast unbemerkt das persönliche ins Allgemeine übergeht.


Sonntag 26.10.14
Lingua Loca / Konvoy
Mit Konvoy und Linguia Loca kommen 2 Formationen ins franz.K, die für HipHop in unterschiedlichen Spielarten stehen: die ersteren gehören zu den hoffnungsvollsten Newcomern des Genres, die letzteren feiern heuer 10-jähriges Bandjubiläum und gehören zum Besten, was es im Süden in Sachen HipHop gibt. Eins eint die beiden Bands: Sie haben quasi ein Heimspiel, denn sie kommen aus Tübingen, Reutlingen und Region.

Samstag 25.10.14
Les Yeux d' la Tête (F)
Les Yeux d' la Tete nehmen uns mit auf eine ganz besondere musikalische Reise. Die sechs Musiker aus der Seine-Metropole, schier platzend vor Energie und Spielfreunde, entführen uns in die Spelunken Paris-, in die ganz eigene Untergrund-Welt der Metrostationen, aber auch an die Ufer der Seine oder auf eine Hochzeit in Osteuropa. Ob Sinti-Swing, französischer Chanson, poetischer Punk oder Jazz, die Band bedient sich unverkrampft verschiedenster musikalischer Einflüsse.

Suchoptionen
Kategorien