Locations » franz.K » Termine-Archiv
Samstag 13.12.14
Rembetiko Nacht
Nikos an der Bouzuki und Vassilis an der Gitarre und ihre Gäste spielen virtuos die Lieder über Leid, Armut, Unterdrückung, Hoffnung und Liebe, entstanden in den Hafenstädten Griechenlands und Vorderasiens an der Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert.


Freitag 12.12.14
Asita Djavadi / Dietmar Horcicka
Was ist Fiktion, was Wirklichkeit?
Brel starb am 9. Oktober 1978.
Anläßlich diese Chansons und der Frage: »Was wäre, wenn......wenn Piaf und Brel sich getroffen haben/ hätten... ...ist dieser Abend entstanden.
Die Musik ist ihr gemeinsames Medium. Sie steht leibhaftig in Form der Musiker in der Mitte der Szene. Sozusagen als Bindeglied zweier so unterschidlicher Menschen, die mit demselben Herzen schlagen.

Donnerstag 11.12.14
Frank Deppe: Imperialer Realismus?
Eliten, Experten und »Leit«-Journalisten wollen die Rolle Deutschlands in der Welt neu verorten, wegen dessen »gewachsener Macht – mit neuer deutscher Verantwortung«. Was steckt dahinter?

Mittwoch 10.12.14
Türkei-Kurdistan Veranstaltung
Im Lichte der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen in der Türkei und in den kurdischen Gebieten sowie des Krieges in Syrien und Irak setzt sich die Veranstaltung auseinander mit:
- den Gezi-Protesten und ihren Folgen
- dem Widerstand in Kobanê und Rojava mit seinen Auswirkungen auf die Türkei und die kurdische Freiheits-Bewegung
- die Kämpfe um gesellschaftliche Veränderungen in der Türkei und in den türkisch-kurdischen Gebieten

Mittwoch 10.12.14
Die Geister sind los - Weihnachtstheater
»Weihnachten ist etwas für Dummköpfe!« so verspottet der geizige Mr. Scrooge die Kinder, die mit fröhlichen Augen das Fest erwarten. Allein in seiner Stube mit trocken Brot will er Weihnachten verbringen und sein Geld zählen. Bloß nichts abgeben, auch nicht für Menschen in Not. Gemein und kalt am heiligen Abend - da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen.

Mittwoch 10.12.14
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4 Euro für die Musik ist erwünscht.

Dienstag 09.12.14
Die Geister sind los - Weihnachtstheater
»Weihnachten ist etwas für Dummköpfe!« so verspottet der geizige Mr. Scrooge die Kinder, die mit fröhlichen Augen das Fest erwarten. Allein in seiner Stube mit trocken Brot will er Weihnachten verbringen und sein Geld zählen. Bloß nichts abgeben, auch nicht für Menschen in Not. Gemein und kalt am heiligen Abend - da kann es passieren, dass einen die Weihnachtsgeister besuchen.
Sie möchten die dargestellten Themen gemeinsam mit den Kindern aufgreifen und vertiefen?
Hier möchten wir Sie unterstützen, und so hat unsere Theaterpädagogin Carmen Stallbaumer eine ausführliche Materialmappe für jedes Stück zusammengestellt- sie enthält Spiele, Übungen, Geschichten, Lieder, Noten, Vorschläge für Gesprächs- und Fragerunden und Beispiele für künstlerisch- gestaltende Umsetzungen- viele tolle Ideen, die helfen können, die kognitiven, sprachlichen und sozialen Fähigkeiten der Kinder zu stärken.
So können sie ohne großen Aufwand die Kinder wirksam auf den Theaterbesuch einstimmen und in der Nachbereitung den Eindrücken, die ihnen am Herzen liegen, Nachhall verleihen.
Ein Exemplar der Arbeitsmappe erhalten sie kostenlos bei Anmeldung ihrer Gruppe wahlweise als downloadmöglichkeit oder per Versand.

Sonntag 07.12.14
Pohlmann
Zwischen Heimweh und Fernsucht, macht sich Pohlmann auf: von Hamburg quer durch Deutschland, um mit Gitarre in der Hand seine Lieder zu singen. Aktustisch – ohne große Band.

Samstag 06.12.14
Alan Fitzpatrick (Drumcode) + Raphael Dincsoy (abstract)
Die unermüdliche Reise von Alan Fitzpatrick ist eine der größten Erfolgsgeschichten des UK Techno. Mittlerweile genießt er den Ruf einer der gefragtesten DJs der Insel zu sein. Mit seinem 2005 erschienenen Albumdebut auf Adam Beyers „Drumcode“ Label schaffte er es zudem sich einen hervorragenden Namen als Produzent zu machen. 2014 war sein bisher erfolgreichstes Jahr, wie Shows auf den legendären Awakenings Festival, eine USA Tour oder Auftritte im Berliner Berghain beweisen.

Suchoptionen
Kategorien