Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 09.01.15

Frederic Hormuth

Hormuths satirische Bestandsaufnahme ist mittlerweile Tradition und Kult zugleich. Der Mannheimer Morgen schreibt: „Die Vielzahl exzellenter Pointen und doppelt bis dreifach durchdachter Sprachspiele ist bewundernswert“.



Mittwoch 31.12.14

Das große Silvester-Varieté

Das große franz.K-Silvester Varieté ist mittlerweile ein kultureller Fixpunkt, der mit dem Jahreswechsel fest verbunden ist. Die fabelhafte Ina Z führt Sie in Begleitung von einem bunten Künstlerensemble durch das Programm.

Ein furioses Jahresende a la franz.K.



Dienstag 30.12.14

Das große franz.K-Varieté

Das große franz.K-Silvester Varieté ist mittlerweile ein kultureller Fixpunkt, der mit dem Jahreswechsel fest verbunden ist. Die fabelhafte Ina Z führt Sie in Begleitung von einem bunten Künstlerensemble durch das Programm.

Ein furioses Jahresende a la franz.K.



Montag 29.12.14

Rusconi (CH) – History Sugar Dream

"Rusconi sind eine Rasselbande aus der Schweiz. Der Jazz ist ihnen nicht Museum, sondern Abenteuerspielplatz. Das macht auch dem Publikum Spaß." So schreibt "Die Zeit" in ihrer aktuellen Würdigung einer der wichtigsten jüngeren Jazzbands aus dem deutschsprachigen Raum.
Viele franz.K- Gäste werden sich erinnern: An diesem Termin war in den letzten Jahren immer die Schweizer Jazzmusikerin und Entertainerin Erika Stucky hier zu Gast. Nachdem diese nun in den späten Frühling 15 gewechselt ist, haben wir nach einem würdigen Nachfolger auf diesem herausgehobenen Programmplatz so kurz vor dem Jahresende gesucht - und sind uns selbst sicher, diesen mit Rusconi gefunden zu haben.
Und by the way: Auch Erika Stucky kommt wieder und zwar am Do, den 11.6.2015...



Sonntag 28.12.14

Voz das Flores

Jazz und Samba, Bossa Nova und argentinischer Tango bilden den musikalischen Grundstock von Voz das Flores. "Die Stimme der Blumen" wird in der Tradition der Musica Popular Brasileira besungen und umspielt. So erscheint z.B. eine Rose mal nachdenklich als Rose von Hiroshima und dann wieder beschwingt in einem Samba; eine Ente schnattert lustig in einem Bossa Nova, ein kleiner blauer Papagei beklagt sich einer der letzten seiner Art zu sein. Aber auch "die verlorenen Vögel" eines Astor Piazzollas kommen zu Wort. Neben den Cantos Baden Powells, Egberto Gismontis und Choros anderer brasilianischer und südamerikanischer Meister erklingen auch Eigenkompositionen, alles dargeboten in der ungewöhnlichen kammermusikalischen Besetzung, in portugiesischer und spanischer Sprache, deutschen Übersetzungen und den lebendigen reizvollen Rhythmen Lateinamerikas.
Luze Machado: Gesang, Perkussion
Thomas Gert Wagner: Gitarre
Rudolf Schmid: Bass
Friedhelm Rong (SWR): Moderation



Samstag 27.12.14

Safnama

Safnama heißt übersetzt »ES GEFÄLLT MIR«. Dass uns die Musik von Safnama gefälllt, ist kein Geheimnis, denn die Band tritt jedes Jahr hier - früher Nepomuk, jetzt franz.K - auf.
Die Musiker kommen alle aus Senegambia, aber die Band wurde 1999 hier in Reutlingen gegründet. Unbestreitbar gehört sie zu den besten trad. westafrikanischen Bands, die hierzulande zu sehen sind. Mit voller Instrumentierung (Balafon, Kora, Trommeln) ist ihre Musik nicht nur Rhythmus pur und überschäumende Tanzparty, sondern sie enthält auch die für afrikanische Feste typischen melodischen Griots-Balladen.



Samstag 27.12.14

Konzert zwischen den Jahren

Alle Jahre wieder gibt es eine Zeit, die gibts gar nicht: Die Zeit zwischen den Jahren. Während dieser beschaulichen und stimmungsvollen Tage zwischen Weihnachten und Neujahr präsentieren wir euch wieder drei wundervolle Acts. KuRT lädt ein zum »Konzert zwischen den Jahren«.



Freitag 26.12.14

franz tanz!t

Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs. Heute: DJ Diana



Dienstag 23.12.14

Miwata Akustik

8000 Downloads innerhalb kürzester Zeit und langlebige Szenehits für Ohren und Seele. Mit dem Mixtape »Auf dem Weg Richtung Sonne« hat sich Miwata 2013 auf Anhieb in der Reggae Szene etabliert.



Sonntag 21.12.14

Westafrikanischer Tanzworkshop

Die Workshopleiterin Bitty Mbaye - geboren im Senegal und wohnhaft in Frankreich - besticht durch ihre unglaubliche Ausdrucksstärke und hohe Professionalität. Sie versteht es ihr Wissen mit Spaß und mit Lebensfreude den Schülern zu vermitteln.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht