Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 05.03.15
Olaf Schubert & seine Freunde
Der neue Schubert ist da. Gott sei Dank in alter Form, denn er sagt wie immer: "So!"
"SO" sind nicht nur Olaf Schuberts spiegelbildliche Initialen - vielmehr sprechen diese beiden Buchstaben fĂŒr ihn selbst, denn wer "So!â sagt, hat Reserven. Dass Schubert diese Reserven ĂŒberhaupt aktivieren muss, ist unwahrscheinlich, seine Akkus sind voll und selbst im
gewöhnlichen Standby gibt er schon 150% Leistung.

Donnerstag 05.03.15
Lemur (ex-Herr von Grau)
Herr von Grau ist Geschichte. Es lebe Lemur. Nachdem sich Benny Anfang 2014 von seinem Mitstreiter Kraatz trennte, ist er nun auf Solopfaden unterwegs und nennt sich Lemur. Was kaum jemand je mitbekommen hat: Benny war nicht nur fĂŒr Text und Raps verantwortlich, sondern auch fĂŒr die Beats. Das ist er auch immer noch und nimmt sich nun zusĂ€tzlich noch selber auf, ĂŒbernimmt das Mixing und startet sein neues Album mit einem schelmischen âIch höre auf mit Rap, er zerfrisst mir meine Nerven und GedĂ€rmeâ. Na das kann ja heiter werden!

Mittwoch 04.03.15
Bongo Botrako (ES)
Aus dem Schmelztiegel Barcelonas kommen in schöner RegelmĂ€ssigkeit interessante und spannende neue Bands. Bongo Botrako sind dabei gar nicht mal mehr so richtig neu. Im Herbst 2012 veröffentlichten sie ihr 2. Album âRevoltosaâ (produziert von Amparo Sanchez) und sind seitdem dort nun wirklich kein Newcomer mehr. In Spanien schafften sie lĂ€ngst den Sprung in die grösseren Clubs und haben ganz beachtlichen Zugriffszahlen auf ihre Videos im Internet. So wurde es auch mal Zeit, diese grossartige und quirlige Band nach Deutschland zu holen.

Sonntag 01.03.15
easy sunday
Heute mit dabei sind Andrea & Silvia von der Tanzschule belly4soul aus Reutlingen.
Jamsession bis 20 Uhr fĂŒr Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Samstag 28.02.15
Wunderkammer
Mit den Figurenspielern Frank Soehnle (figuren theater tĂŒbingen), Alice-Therese Gottschalk und Raphael MĂŒrlehaben sich drei SchĂŒler des weltbekannten Marionettenvirtuosen Albrecht Rosers zum Trio zusammen geschlossen um ihre Arbeit mit der Marionette zu vertiefen und weiter zu entwickeln. Die Idee der Wunderkammer, eines frĂŒhmusealen Sammlungskonzeptes, das sich an RaritĂ€ten und KuriositĂ€ten orientierte, bietet den Rahmen fĂŒr diesen Theaterabend zwischen Bildender und Darstellender Kunst. Den Takt und die AtmosphĂ€re liefern die Kompositionen des Jazzpianisten Michal Wollny und der Cembalistin Tamar Halperin sowie eigens komponierte CellostĂŒcke und elektronische Musik von Bradley Kemp.

Freitag 27.02.15
Dobet Gnahoré (CI)
"FĂŒr viele ist Dobet GnahorĂ© die neue Afro-Pop-Diva des 21. Jahrhunderts", titelte bereits der WDR in seinem PortrĂ€t der ivorischen SĂ€ngerin. Angeregt durch Sounds aus Nachbarstaaten wie Mali und Ghana, mischt GnahorĂ© unbefangen diverse musikalische EinflĂŒsse miteinander, stellt Mali-Folk neben das LĂ€uten ghanesischer Highlife-Gitarren. UnterstĂŒtzt wurde sie dabei von Anfang an durch Musiker wie etwa den kongolesischen Gitarristen Lokua Kanza, der Ă€hnlich offene panafrikanische Wege beschreitet.
GnahorĂ©s neue CD «Na DrĂȘ» («Mein Herz», 2014) ist ein besonderer Wurf, musikalisch, textlich und live auch von der ausgefallenen Performance her.

Donnerstag 26.02.15
Der Wolf und die kleinen GeiĂlein
Die kleinen GeiĂlein sind allein zu Hause und freuen sich, alles mal so richtig auf den Kopf zu stellen. Doch plötzlich steht dieser komische Wolf vor der TĂŒr â hui, ist das aufregend... Nur die TĂŒr dĂŒrfen sie nicht aufmachen, hat jedenfalls die Mama GeiĂ gesagt. Aber die GeiĂlein sind so neugierig und der Wolf ist so interessant â er kann sogar singen und tanzen und hat alle möglichen Tricks auf Lager...

Donnerstag 26.02.15
Radio Havanna
Opener: The Savants
Special Guest: Alex Mofa Gang
Alerta! Alarm! Angriffslustig wie nie blasen Radio Havanna zur Attacke! Im GepÀck der Berliner Punkrocker: Aufstand mit Verstand! Wie kaum eine andere deutsche Band brachte das Quartett in den vergangenen zwei Jahren fÀusteschwingende Songs mit herausragendem sozialen Engagement zusammen.

Mittwoch 25.02.15
Thomas Freitag
Seit 30 Jahren arbeitet er in einer Stadtbibliothek, die nun geschlossen werden soll: "Der kaltwĂŒtige Herr SchĂŒttlöffel" ist ausser sich, er nimmt seine BĂŒcher als Geiseln und verbarrikadiert sich. SchĂŒttlöffels Wut richtet sich gegen Zeitgeist und politischen Irrsinn, gegen angebliche Alternativlosigkeit, gegen das Sparen an der Kultur, SchnĂ€ppchenjagen, Kapitalismus und Gleichmacherei. Und er fĂŒhrt vor, wie schwer es ist, mit bayrischen Landwirtsfingern ein iPhone zu bedienen.

Montag 23.02.15
Der schöne Fischer
Osman, ein berĂŒhmter MĂ€rchenerzĂ€hler, bereitet fĂŒr sich und seine Truppe das Nachtlager, als sich plötzlich ein junger Mann heranschleicht. Es ist Murat, ein Fischerjunge, der von zu Hause fortgelaufen ist, um sich der ErzĂ€hlertruppe anzuschlieĂen. Osman zögert, ob er den Jungen aufnehmen soll und stellt Murat auf die Probe - er muss beweisen, dass er Talent hat als MĂ€rchenerzĂ€hler. Und so erzĂ€hlen und spielen sie gemeinsam die Geschichte vom schönen Fischer:

Suchoptionen
Kategorien