Locations » franz.K » Termine-Archiv
Donnerstag 11.06.15
Erika Stucky plays Stucky
Carla Bley meint: „Warum singst du nicht vermehrt deine eigenen Songs?“* Ja, warum eigentlich nicht? So war STUCKY PLAYS STUCKY geboren.
In ihrem Programm singt Erika Stucky ausschliesslich ( - fast - ) ihre eigenen Songs. Es sind kurze Geschichten aus ihrer eigenen Bubble-Welt: mal witzig, mal traurig, mal blutig, mal skurril und surreal. Und wie immer hat sie die eine oder andere Geschichte selber verfilmt und kommentiert live auf der Bühne das Geschehen. So etwa, wenn die beiden Zwillinge Bernhard und Roland Vanecek (Posaune und Tuba) Blutsbrüderschaft trinken.

Mittwoch 10.06.15
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen, veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht

Dienstag 09.06.15
Ma Valise (FR)
Die Biographie von Ma Valise liest sich wie eine Geschichte aus 1001 Nacht.
Die Rede ist hier und später allerdings nicht von Aladin und die Wunderlampe, sondern von einem symbolisch fliegenden Koffer (Ma Valise= Mein Koffer), der mit vielen musikalischen Stilen vollgepackt die Welt umrunden sollte.


Sonntag 07.06.15
easy sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Montag 25.05.15
Benefiz Nepal
Nepal braucht nach dem Erdbeben unsere Hilfe. Durch Reisen und soziale Projekte sind wir mit Nepal und den Nepalesen vertraut und freundschaftlich verbunden. Die Einnahmen der Benefiz-Show helfen bei der Erstversorgung und beim Wiederaufbau der Strukturen. Der Erlös der Veranstaltung geht zu gleichen Teilen an die nachstehend genannten Organisationen. Verbunden mit dem Auftrag und der Hoffnung, dass deren nachhaltige Entwicklungsarbeit im Gesundheitswesen, in der Arbeit für Kranke und Waisen und im Bildungsbereich schnell und wirkungsvoll weitergeführt wird.

Samstag 23.05.15
Hyrrätytö
"Nach dem Schlussakkord hielt es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen – die Uraufführung dieser besonderen Produktion erhielt gewissermaßen aus dem Stand „standing ovations“." (Badische Neue Nachrichten über die Premierenaufführungen in Karlsruhe vom 30.4-3.5. )
hyrrätytö ist eine Co-Produktion der ‚ProduZentren’ E-Werk Freiburg, Tollhaus Karlsruhe, Roxy Ulm, Tanz und Theaterwerkstatt Ludwigsburg, franz.K Reutlingen und momentlabor.
hyrrätytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst für Theatermanegen. hyrrätytö zeichnet Bilder, sucht Tiefe, arbeitet mit Brüchen und erlaubt sich, den Augenblick auszuhalten. hyrrätytö ist direkt, nah, pur und verzaubert.
Acht international ausgezeichnete Künstler fügen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einem Stück zusammen. Ein Spektakel ohne klassische Struktur, ohne Schranken, stattdessen mit Freiheit, weichen und harten Wechseln. Mit akrobatischen Höhenflügen, manipulierten jonglierten Objekten, einem eigenen Soundtrack.
Mit Texten von Matto Kämpf, Franz Kafka, Friedhelm Kändler, H.M. Enzensberger und weiteren Autoren.

Freitag 22.05.15
Hyrrätytö
"Nach dem Schlussakkord hielt es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen – die Uraufführung dieser besonderen Produktion erhielt gewissermaßen aus dem Stand „standing ovations“." (Badische Neue Nachrichten über die Premierenaufführungen in Karlsruhe vom 30.4-3.5. )
hyrrätytö ist eine Co-Produktion der ‚ProduZentren’ E-Werk Freiburg, Tollhaus Karlsruhe, Roxy Ulm, Tanz und Theaterwerkstatt Ludwigsburg, franz.K Reutlingen und momentlabor.
hyrrätytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst für Theatermanegen. hyrrätytö zeichnet Bilder, sucht Tiefe, arbeitet mit Brüchen und erlaubt sich, den Augenblick auszuhalten. hyrrätytö ist direkt, nah, pur und verzaubert.
Acht international ausgezeichnete Künstler fügen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einem Stück zusammen. Ein Spektakel ohne klassische Struktur, ohne Schranken, stattdessen mit Freiheit, weichen und harten Wechseln. Mit akrobatischen Höhenflügen, manipulierten jonglierten Objekten, einem eigenen Soundtrack.
Mit Texten von Matto Kämpf, Franz Kafka, Friedhelm Kändler, H.M. Enzensberger und weiteren Autoren.

Donnerstag 21.05.15
Hyrrätytö - Exklusiv für Kreissparkassenkunden
"Nach dem Schlussakkord hielt es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen – die Uraufführung dieser besonderen Produktion erhielt gewissermaßen aus dem Stand „standing ovations“." (Badische Neue Nachrichten über die Premierenaufführungen in Karlsruhe vom 30.4-3.5. )
hyrrätytö ist eine Inszenierung aus Text, Musik und Zirkuskunst für Theatermanegen. hyrrätytö zeichnet Bilder, sucht Tiefe, arbeitet mit Brüchen und erlaubt sich, den Augenblick auszuhalten. hyrrätytö ist direkt, nah, pur und verzaubert.
Acht international ausgezeichnete Künstler fügen zirzensische Disziplinen und Sprache zu einem Stück zusammen. Ein Spektakel ohne klassische Struktur, ohne Schranken, stattdessen mit Freiheit, weichen und harten Wechseln. Mit akrobatischen Höhenflügen, manipulierten jonglierten Objekten, einem eigenen Soundtrack.
Mit Texten von Matto Kämpf, Franz Kafka, Friedhelm Kändler, H.M. Enzensberger und weiteren Autoren.

Donnerstag 21.05.15
Erzählsalon
Im Erzählsalon kommen Menschen zusammen, die mit Freude und Lust Geschichten erzählen und einander zuhören.
Anmeldung: Telefon 07121 49 09 27,
Email: der.erzaehlsalon@gmx.de.

Suchoptionen
Kategorien