Locations » franz.K » Termine-Archiv
Dienstag 21.07.15
Ein Koffer voll Mut
für Jugendliche ab 12 und Erwachsene
Eine Messerstecherei auf offener Straße, Brandanschlag auf ein Asylheim, Grenzen, die für Flüchtlinge unüberwindbar sind, Flüchtlingsströme, die im Mittelmeer den Tod finden. Wir sehen die Zeichen - aber wollen wir sie verstehen?
Auch aus Deutschland sind einmal viele Menschen geflohen, wurden verfolgt, mussten untertauchen, fliehen, um zu überleben. Auch damals haben viele die Augen verschlossen vor Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung, und schließlich sogar vor Vernichtung. Weggucker?

Dienstag 21.07.15
Ein Koffer voll Mut
für Jugendliche ab 12 und Erwachsene
Eine Messerstecherei auf offener Straße, Brandanschlag auf ein Asylheim, Grenzen, die für Flüchtlinge unüberwindbar sind, Flüchtlingsströme, die im Mittelmeer den Tod finden. Wir sehen die Zeichen - aber wollen wir sie verstehen?
Auch aus Deutschland sind einmal viele Menschen geflohen, wurden verfolgt, mussten untertauchen, fliehen, um zu überleben. Auch damals haben viele die Augen verschlossen vor Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung, und schließlich sogar vor Vernichtung. Weggucker?

Montag 20.07.15
Ein Koffer voll Mut
für Jugendliche ab 12 und Erwachsene
Eine Messerstecherei auf offener Straße, Brandanschlag auf ein Asylheim, Grenzen, die für Flüchtlinge unüberwindbar sind, Flüchtlingsströme, die im Mittelmeer den Tod finden. Wir sehen die Zeichen - aber wollen wir sie verstehen?
Auch aus Deutschland sind einmal viele Menschen geflohen, wurden verfolgt, mussten untertauchen, fliehen, um zu überleben. Auch damals haben viele die Augen verschlossen vor Ausgrenzung, Diskriminierung, Verfolgung, und schließlich sogar vor Vernichtung. Weggucker?

Samstag 18.07.15
Traumwelt
Zur samstäglichen Aftershow präsentieren euch das Kulturzentrum franz K und natürlich KuRT eine Reise in die TRAUMWELT der elektronischen Tanzmusik! DeepHouse, TecHouse und Techno auf höchstem Niveau gibt es von:

Samstag 18.07.15
summer nite unplugged
Ein bisschen meschugge, architektonisch und feinstes BlaBla - voilà , c'est KaOha.
Stefan und Stephan rappen und singen. Tanzen und springen. Zur Musik von 'ner Band.
Dort, wo Zelte im Grünen und Welträume sich treffen, sind KaOha zuhaus'.
Eine Bande von Jungs, die ihre Kindheit nicht vergessen haben und genau deshalb im
Hier und Jetzt auf die Pauke hauen.
KaOha bedeutet zu feiern, wer wir sind – und noch sein können.
»Bäng-bäng-chicka-räng-räng / Ich brauch' Raum, um zu leben / Ich brauch' Raum, um zu
sein, um zu wein' – ja!«

Freitag 17.07.15
N.Y.A.D.S.
NYADS ist ein Kollektiv von DJs aus dem Grossraum Reutlingen/Tübingen.
Ziel ist es sich musikalisch weiter zu entwickeln und von der breiten Masse der DJs abzuheben - nebenbei gehts natürlich noch um laut Musik machen, tanzen, springen, schreien und was so dazugehört!

Donnerstag 16.07.15
Pro und Contra TTIP, CETA & Co ABGESAGT
Die Befürworter aus Politik und Wirtschaft wurden von dem Widerstand gegen das Freihandelsabkommen TTIP überrascht. Anfängliche Beschwichtigungsversuche erwiesen sich als untaugliches Mittel gegen die Befürchtungen der Gegner über die geheim geführten Verhandlungen und deren Ergebnisse. Inzwischen werden weitere Freihandelsabkommen hinterfragt.

Mittwoch 15.07.15
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht

Mittwoch 15.07.15
Erzählsalon
Im Erzählsalon kommen Menschen zusammen, die mit Freude und Lust Geschichten erzählen und einander zuhören.
Anmeldung: Telefon 07121 49 09 27,
Email: der.erzaehlsalon@gmx.de.

Sonntag 12.07.15
Alice reist durchs Wunderland
Alice gerät scheinbar durch Zufall, als sie ein weißes Kaninchen vorbeihoppeln sieht, in eine für sie fremde Welt.
Im Wunderland erscheinen die Figuren so sonderbar wie im Traum. Doch in ihren Handlungen und Äußerungen scheinen sie viel von der Welt der Erwachsenen zu haben….
Brigitte Stemmler hat mit den Tanz-und Ballettschülerinnen und Schülern des Forum Tanz diese Geschichte in faszinierende tänzerische Bilder übertragen und gestaltet somit eine eigene Choreografie mit Alice und ihren Geschichten. Die Vorführung ist ein Genuss für Jung und Alt!

Suchoptionen
Kategorien