Locations » franz.K » Termine-Archiv
Freitag 25.09.15
Locomondo (GR)
Locomondo ist eine der angesagtesten und erfolgreichsten Bands Griechenlands.
Die sieben Musiker aus Athen um den charismatischen Frontman Markos Koumaris verschmelzen gekonnt Reggae, Ska und karibischen Sound mit traditionellen griechischen Musikelementen.
Ihre Musik ist geprägt von einer großen Auswahl an Instrumenten, die von Gitarre, Bass und Schlagzeug über Percussion, Keyboard, Geige und Trompete bis hin zu Bouzouki und Baglama reichen. Dadurch geben Sie dem karibischen Sound einen mediterranen Hauch und leiten den Reggae und die griechische Folklore auf einen vollkommen neuen, gemeinsamen Weg.

Dienstag 22.09.15
Mano a Mano
Drei gestandene Musiker – ein Gaucho aus Chile, ein Kreole aus dem Schwabenland und ein Indianer aus Ecuador – stehen zusammen auf der Bühne und mit spielerischer Leichtigkeit und poetischer Schönheit interpretieren sie die Musik ihres Lebens in Deutschland. Vom Kulturschock der Kehrwoche über das Liebesleben eines in Berlin gestrandeten Südamerikaners bis hin zum romantischen Durchwandern einer mittelalterlichen Stadt … das alles und noch viel mehr wird bei MANO A MANO besungen, um das Gefühl des Fremdseins mit bunten Klängen, berauschenden Melodien und jeder Menge Schokolade im Herzen zu vertreiben.

Montag 21.09.15
Ginkgoa (FR)
Ginkgoa alias Nicolle Rochelle und Antoine Chatenet präsentieren eine farbenfrohe musikalische Mischung aus French songs mit American vibe und American songs mit dem gewissen French touch, die vor allem eines sein sollen: tanzbar! Ihre Einflüsse reichen von Pop über Swing bis hin zu Elektro, inspiriert von Künstlern wie Caro Emerald oder Caravan Palace. Live ein echtes Erlebnis!

Samstag 19.09.15
Anthony Rother (Nextdata / Datapunk) DJ SET
TRAUMWELT meldet sich mit einem Urgestein der Technoszene zurück aus der Sommerpause: Anthony Rother! Mit den beiden Veröffentlichungen „Sex With The Machines“ (1997) und „Simulationszeitalter“ (2000) tauchte sein Name erstmals in der deutschen Elektro-Szene auf. 1998 gründete der Produzent aus Offenbach seine Labelplattform „Psi49Net“ und wurde ein verlässlicher Bestandteil der elektronischen Musikszene.

Freitag 18.09.15
Ingolf Lück
Seit 30 Jahren steht Ingolf Lück in der vordersten Linie der Unterhaltungsfront. Zeit um mit "Ach Lück mich doch" Bilanz zu ziehen.
Mit Distanz, Witz und Weisheit führt Lück durch die Irrungen und Wirrungen der Dekaden: vom linksautonomen Weltverbesserer zum konsumverblendeten Nestbeschmutzer, vom Kleinkunst-Kabarettisten zum ComedyStar - und dabei immer auf der Suche nach der Antwort auf die Frage: „Bin ich mit 50 Jahren die ultimative und hochleistungsfähige Summe meiner Erfahrungen und Kenntnisse - oder bin ich einfach alt.“

Donnerstag 17.09.15
Dan Mangan (CA)
Für viele Romantiker ist ja Kanada das Schweden Nordamerikas. Endlose Wälder, atemberaubende Landschaften, niedrige Kriminalitätsrate, Healthcare, die Inseln vor Vancouver, Degrassi Junior High, Michael Moore findet es auch cool, irgendwie alles liberaler und so, auch der kanadische Soundtrack bietet seit langem so einiges an romantischem Identifikationspotential für die geplagte europäische Seele. Angefangen bei Neil Young und ähm Brian Adams über coolere Sachen wie Broken Social Scene und Feist bis hin zu Arcade Fire.

Mittwoch 16.09.15
Seniorentanz
Für alle, die gerne das Tanzbein schwingen veranstaltet der Freundeskreis Reutlinger Senioren e.V. den »Seniorentanz«.
Bei Kaffee und Kuchen wird die Veranstaltung von Theo Comaschi musikalisch begleitet.
Eintritt frei
Ein Unkostenbeitrag von 4€ für die Musik ist erwünscht

Sonntag 13.09.15
Easy Sunday
Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln.

Samstag 12.09.15
summer nite unplugged
Nachdem sich 2008 Peal (Psychedelic Rock - Ödenwaldstetten) aufgelöst hatte, wollte Niklas Nisch seinen Auftrag als Komponist und Textschreiber nicht  an den Nagel hängen.
So hat sich nun sieben Jahre später ergeben, dass er ein Set aus Eigenkompositionen solo auf der Gitarre vortragen will.
Je nach Publikum und Stimmung spielt er auch ein paar Coversongs aus dem Bereich 70er bis 90er Rock und deutsche Liedermacher.
Die eigenen Songs sind dezente bis kraftvolle, teilweise unvollendete Kompositionen mit und ohne Gesang, die im Nepomuk ihre Premiere erleben werden.
Inspiration waren insbesondere Nirvana, Red Hot Chili Peppers, Unser kleiner Dackel, The Mars Volta, Radiohead, Pink Floyd, Rush, King Crimson.

Freitag 11.09.15
franz tanz!t
Mit rockig tanzbarer Indie-Partymucke unserer Resident-DJs; heute: DJ Jochen

Suchoptionen
Kategorien