Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Freitag 04.12.15

ABGESAGT ---TBC - Totales Bamberger Cabaret --- ABGESAGT

„DAPPEN WIE WIR“ – das ist das lustigste TBC-Programm seit dem letzten!
 
Für alles gibt’s heute eine APP – nur gegen die Dummheit mancher Menschen ist leider noch kein Download gewachsen. Deshalb blickt TBC über den eigenen Tablet-Rand hinaus und knöpft sich mit seiner unverwechselbaren Mischung aus Genie, Wahnsinn und Unterzucker die Alltagswirren des 21. Jahrhunderts vor. So beleuchtet es die aktuellsten politischen Entwicklungen genauso wie die dümmsten sprachlichen Entgleisungen.



Donnerstag 03.12.15

Sonic Visions

mit:
"hammerhaus" - audiovisuelle Liveperformance
"Sonic Robots" - Performance with Sounds produced by ... robots



Mittwoch 02.12.15

Martin Fromme

Die Inklusionskonferenz im Landkreis Reutlingen präsentiert zum Abschluss der Öffentlichkeitskampagne "duichwir-alle inklusive":

Martin Fromme ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker.
Der Mann mit dem »appen« Arm inkludiert in seinem ersten und brandneuen Solo-Programm »Besser Arm ab als arm dran!!!« wie bekloppt.
Das letzte Tabu wird gebrochen. Nicht-Behinderte werden auf die vorhandenen Arme genommen, Behinderte aber auch. Ein Blick auf Anomalitäten aller Couleur, die man so noch nie gesehen hat…auch für Blinde.



Dienstag 01.12.15

Poesie & Pommes

7 Minuten gehören DIR! Poetry Slam à la franz.K...



Dienstag 01.12.15

Fuchs der Geiger

Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf. Am Weihnachtsabend, nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.



Montag 30.11.15

A Tale Of Golden Keys

Mit einem Lächeln auf den Lippen fahren "A Tale Of Golden Keys" dem Abgrund entgegen. Sie liefern den perfekten Soundtrack, um dem Ende kurz vor knapp noch von der Schippe zu springen. Von laut bis leise beherrschen sie eine beachtliche Palette an Stimmungen und verzichten dabei auf Sinfonieorchester, Software, Kinderchöre und andere Spielereien.
Mit dieser Rezeptur haben sie bereits das Publikum beim Burning Eagle Festival 2015 verzaubert und so spinnen sie weiter an ihrem Netz, in dem man sich als Zuhörer unaufhaltsam immer weiter verfängt. Man wünscht sich schließlich den Liebeskummer vergangener Tage zurück, nicht elendiglich, sondern trotzig und mit einem Gefühl von Überlegenheit. »Everything Went Down As Planned« gibt einem die Kraft, dem größten Dinosaurier ins Gesicht zu lachen. Kein Wunder also, dass sich die Band auf dem beiliegenden Plakat zum Album von eben einem solchen fröhlich verspeisen lässt.



Montag 30.11.15

Fuchs der Geiger

Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf. Am Weihnachtsabend, nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.



Sonntag 29.11.15

Fuchs der Geiger

Tief unter der Erde in einer Höhle leben die Füchse. Dort ist es ganz still. Eines Tages erblickt ein kleines Füchslein das Licht der Welt. Ganzer Stolz der Eltern. So ein niedlicher kleiner Fuchs. Aber er ist so anders mit seinen großen Ohren. Was der alles hört. Begeistert entdeckt er die Welt der Klänge: Sehr zum Leidwesen der Eltern, denn Füchse, die Krach machen, fangen nichts für den Kochtopf. Am Weihnachtsabend, nach einem Überfall auf den Hühnerstall, steht Familie Fuchs dem Oberjäger Franz gegenüber. In höchster Not wird unser Füchslein zum Musikus. Mit seinen Klängen und Gesängen verzaubert er den Jäger und rettet die Füchse. Er legt sich einen Künstlernamen zu und wird über Nacht zum Star.



Freitag 27.11.15

Das Reutlinger Stadtmuseum - Diskussion über das Erweiterungskonzept für die Oberamteistraße

Neue Untersuchungen belegen den historischen Wert der mittelalterlichen Häuserzeile in der Oberamteistrasse. Gleichzeitig drohen die alten Gebäude einzustürzen, wenn die Verwaltung nicht handelt.
Die Stadt Reutlingen hat bereits in der Kulturkonzeption aus dem Jahr 2006 eine Erweiterung des Heimatmuseums in ein modernes Stadtmuseum geplant. Was ist aus diesen Plänen geworden?
Wir laden Sie herzlich ein – informieren Sie sich und diskutieren Sie gemeinsam mit uns und unseren Gästen, dem Reutlinger Geschichtsverein, den Altstadtfreunden und der Frauen-Geschichtswerkstatt, über das konkrete Konzept für eine sinnvolle Nutzung der
historischen Gebäude in unserer Stadt.



Freitag 27.11.15

Loyko (RU)

Das berühmteste und weltweit erfolgreichste russische Roma-Ensemble Loyko verzaubert mit atemberaubendem Tempo, mit Virtuosität und Emotionalität. An der Seite des Stargeigers und Gründers, Sergey Erdenko lassen Artur Gorbenko und Michael Savichev die Saiten ihrer Geigen und Gitarren zu magischen Arrangements verschmelzen.

Berühmte Stars wie Yehudi Menuhin und Gidon Kremer haben Loyko mehrfach in ihre Konzertprogramme und auf Festivals geladen. Das Trio ist aber auch in Studio-Projekten sehr erfolgreich: So spielte es unter anderem mit Ronnie Wood (Rolling Stones) Aufnahmen ein. Für Andre Heller`s Zirkusshow „Magneten“ begeisterte Loyko in über 200 Konzerten.

Loyko bespielte in den letzten 17 Jahren unzählige Male die größten Bühnen der Welt. Dabei bewegten sich die Musiker nicht nur in den traditionell orientierten (Folklore-) Bereichen, sondern begeisterten auch Jazz- und Klassik-Liebhaber.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht