Racheshop_Header

Locations » franz.K » Termine-Archiv

Dienstag 26.04.16

Die Werkstatt der Schmetterlinge

An einem grauen verregneten Tag stehen sich zwei Straßenkünstler die Beine in den Bauch. Niemand bleibt stehen. Es ist öde und trostlos. Man müsste mal etwas ganz anderes machen, finden die beiden, und im Handumdrehen versinken sie in einer. Geschichte...
Vor langer, langer Zeit, als es viele Pflanzen und Tiere noch nicht gab; ja sie warteten alle noch darauf, erfunden zu werden. Dies war die Arbeit der Gestalter aller Dinge. Für sie gab es ein strenges Gesetz: sie hatten die Tiere für das Tierreich und die Pflanzen für das Pflanzenreich zu erschaffen. An diese Regel mussten sie sich halten. Doch Fedora, eine der jungen Gestalterinnen kann es nicht lassen, ihre Fantasie schlägt immer wieder Purzelbäume. Sie träumt von einem Wesen, das fliegt wie ein Vogel und schön wie eine Blüte ist, und doch ist es ein Tier.
Tagelang, wochenlang, sucht sie, zeichnet, verwirft, zerknüllt, bis....



Montag 25.04.16

Die Werkstatt der Schmetterlinge

An einem grauen verregneten Tag stehen sich zwei Straßenkünstler die Beine in den Bauch. Niemand bleibt stehen. Es ist öde und trostlos. Man müsste mal etwas ganz anderes machen, finden die beiden, und im Handumdrehen versinken sie in einer. Geschichte...
Vor langer, langer Zeit, als es viele Pflanzen und Tiere noch nicht gab; ja sie warteten alle noch darauf, erfunden zu werden. Dies war die Arbeit der Gestalter aller Dinge. Für sie gab es ein strenges Gesetz: sie hatten die Tiere für das Tierreich und die Pflanzen für das Pflanzenreich zu erschaffen. An diese Regel mussten sie sich halten. Doch Fedora, eine der jungen Gestalterinnen kann es nicht lassen, ihre Fantasie schlägt immer wieder Purzelbäume. Sie träumt von einem Wesen, das fliegt wie ein Vogel und schön wie eine Blüte ist, und doch ist es ein Tier.
Tagelang, wochenlang, sucht sie, zeichnet, verwirft, zerknüllt, bis....



Sonntag 24.04.16

Die Werkstatt der Schmetterlinge

An einem grauen verregneten Tag stehen sich zwei Straßenkünstler die Beine in den Bauch. Niemand bleibt stehen. Es ist öde und trostlos. Man müsste mal etwas ganz anderes machen, finden die beiden, und im Handumdrehen versinken sie in einer. Geschichte...
Vor langer, langer Zeit, als es viele Pflanzen und Tiere noch nicht gab; ja sie warteten alle noch darauf, erfunden zu werden. Dies war die Arbeit der Gestalter aller Dinge. Für sie gab es ein strenges Gesetz: sie hatten die Tiere für das Tierreich und die Pflanzen für das Pflanzenreich zu erschaffen. An diese Regel mussten sie sich halten. Doch Fedora, eine der jungen Gestalterinnen kann es nicht lassen, ihre Fantasie schlägt immer wieder Purzelbäume. Sie träumt von einem Wesen, das fliegt wie ein Vogel und schön wie eine Blüte ist, und doch ist es ein Tier.
Tagelang, wochenlang, sucht sie, zeichnet, verwirft, zerknüllt, bis....



Sonntag 24.04.16

Easy Sunday

Jamsession bis 20 Uhr für Musiker & Bands - spontan oder mit Anmeldung unter easysunday@franzk.net. Disco ab 20 Uhr mit DJ Laibamba - Mixed Music.
Kinderspielecke: Malen, Basteln, Trommeln



Samstag 23.04.16

The Soul of Greece

Ein Programm zum 90. Geburtstag von Mikis Theodorakis



Freitag 22.04.16

Gabriele Busse

Die Kabarettistin Gabriele Busse ist nicht nur in der veganen Szene längst ein Geheimtipp, den man nicht verpassen sollte. Sie begeistert ihr Publikum mit Offenheit, Selbstironie und bösartig-liebevollem Humor.

Ihr Video DAS BISSCHEN SCHLACHTEN hat sich mittlerweile in allen sozialen Netzwerken verbreitet.



Donnerstag 21.04.16

Nacht der Gitarren

Vor mehr als 20 Jahren veranstaltete Brian Gore sein erstes Gitarrenfestival in einem umgebauten Waschsalon in San Francisco. Seitdem lädt der kalifornische »Poet an der Akustikgitarre« regelmäßig internationale Saitenvirtuosen ein, die das Publikum bei der »International Guitar Night« – dem ersten Gitarrenfestival on Tour in Nordamerika, Kanada und Großbritannien – mit spektakulären Shows begeistern. Aus der einstigen Underground Veranstaltung wurde eines der bedeutendsten Showcases für akustische Gitarre weltweit, das dort inzwischen in angesehenen Symphoniehäusern und großen Auditorien Zuhause ist.

Jetzt geht das Festival unter dem Titel »Nacht der Gitarren« auf große Deutschlandtournee:
Ab April zelebriert der Kalifornier gemeinsam mit Klangzauberer Lulo Reinhardt, Großneffe der Gipsy-Jazz-Legende Django Reinhardt, dem jungen Briten Mike Dawes, Pionier der »Fingerstyle-Szene«, dessen Videos auf YouTube bereits mehr als 10 Millionen mal angeklickt wurden, und dem »Gitarrenhexer« André Krengel, Kulturpreisträger der Stadt Düsseldorf, die hohe Kunst des Gitarrenspiels.



Mittwoch 20.04.16

Konzepte für eine menschenwürdige Architektur

Angesichts seit Jahren grassierender Wohnungsnot und der aktuellen Fluchtbewegung braucht es neue Ideen in der Architektur und für eine Willkommenskultur. Peter Haslinger stellt innovative architektonische und städtebauliche Konzepte vor – für eine angemessene Unterbringung der Neuankömmlinge im Herzen der Städte, in der Mitte der Gesellschaft, aber ebenso für all die, für die seit Jahren bezahlbarer Wohnraum fehlt: Alleinerziehende, Menschen in schlecht bezahlten Jobs, Erwerbslose, Studierende.



Dienstag 19.04.16

Rampenfieber

Bühne, Licht, Publikum - mehr braucht es nicht für den besten Rausch der Welt: das Rampenfieber!



Samstag 16.04.16

Who Killed Bruce Lee (LB)

WHO KILLED BRUCE LEE
An dieser Band ist eigentlich alles außergewöhnlich, sei es der verrückte Bandname, sei es ihre Herkunft, aber auch ihre musikalischen Einflüsse und ihre sensationelle Live-Show. WHO KILLED BRUCE LEE zählt zu den erfolgreichsten Musik-Künstlern des Nahen Ostens. Im Juni 2015 waren WKBL als erster Rock-Act im Rahmen des Beirut Spring Festivals 2015 für eine Live-Performance eingeladen. Das Festival feierte 100 Jahre kulturelle Vielfalt im Libanon und gedachte des zehnten Todestags von Samir Kassir. Seit dem geht es steil bergauf. Am 07.11. wurde der Band in Dubai ein internationaler Award für den »Best Music Act Of The Year« verliehen. Im Oktober 2015 recordeten WKBL ihr Debüt-Album in den Riverside Studios Berlin unter der Leitung von Victor Van Vugt (u.a. Depeche Mode, Nick Cave, P.J. Harvey, etc.). Ihre erste Deutschland-Club-Tour im Oktober diesen Jahres erfreute sich voller Clubs und begeisterter Veranstalter. Auch Klaas und Joko wurden auf die spannenden Beiruter aufmerksam und luden sie prompt für eine Live-Performance zu CIRCUS Halligalli ein, wo WKBL sich im Oktober 2015 erstmals einem Millionpublikum in Deutschland vorstellen konnten. Musikalisch bitten WHO KILLED BRUCE LEE einen fantastischen Cocktail bestehend aus Rock, Indie, Electro und Funk.

Rechtzeitig zur Tour erscheint am 26.02.2016 das WHO KILLED BRUCE LEE Debüt-Album »Distant Rendezvous« über NetMusicZone Records im Vertrieb von Rough Trade.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht