Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv
Sonntag 14.01.18
Coco - Lebendiger als das Leben
Der zwölfjährige Miguel Rivera hat sich selbst Gitarre spielen beigebracht und eifert als Sänger seinem Idol Ernesto de la Cruz nach. Doch bei ihm zu Hause ist Musik strengstens verboten, und das schon seit Generationen: Sein Urgroßvater hatte für seinen Traumberuf die Familie im Stich gelassen und damit das Tabu verantwortet. Während des "Día de los Muertos" nimmt Miguel Kontakt mit den Geistern seiner Ahnen auf und gibt der Angelegenheit eine neue Wendung.

Sonntag 14.01.18
Laible & Frisch - Do goht dr Doig
Traditionsbäcker Walter Laible (Winfried Wagner) kehrt verfrüht von einem Kuraufenthalt in seinen Heimatort Schafferdingen zurück. Seine Frau Marga (Ulrike Barthruff) und sein Sohn Florian (Matthias Dietrich) teilen dem Vater mit, dass sie aufgrund drückender Schulden Bäckerei und Heim verkaufen
mussten – und zwar ausgerechnet an Walters größten Konkurrenten, den Industriebäcker Manfred Frisch (Simon Licht). Manfred scheint als endgültiger Sieger aus dem lang andauernden Bäckerstreit hervorzugehen.
Doch auf Manfreds Höhenflug folgt jäh der unvermeidliche Absturz und er verliert sein Unternehmen. In seiner dunkelsten Stunde erhält Frisch jedoch eine interessante Information, die ihn wieder zurück ins Spiel bringen könnte. Er ersinnt einen gewieften Plan, um das Familienunternehmen wieder zurückzugewinnen. Dafür benötigt er allerdings die Hilfe seines Rivalen Laible …
Nach zwei erfolgreichen TV-Staffeln im SWR Fernsehen mit zahlreichen Wiederholungen vor einem Millionenpublikum, einem fast immer ausverkauften Theaterstück in der Stuttgarter “Komödie im Marquardt” und anschließender Theatertournee durch das Ländle kommt “Laible und Frisch” nun auf die große Leinwand.
Bad Urach, Forum 22
Freitag, 29. Dez. um 15:15 Uhr
Winfried Wagner (Walter Laible) und Frieder Scheiffele (Produzent) zu Gast im Kino

Sonntag 14.01.18
Madame
Die Dinnerparty von Societylady Anne steht unter keinem guten Stern: Aufgrund des unangekündigten Besuch ihres Stiefsohns gibt es 13 Tischgedecke. Eine Katastrophe für die perfektionistische Hausherrin und ihren geschäftstüchtigen Ehemann Paul. Kurzerhand muss die langjährige Angestellte Maria als 14. Gast einspringen – und prompt verliebt sich ihr wohlhabender Tischherr, der Kuntsthändler David, in sie. Die um ihren Ruf besorgte Anne setzt nun alles daran, das entstandene Chaos ins Gleichgewicht zu bringen – während Maria an ihrer neuen Rolle immer mehr Gefallen findet.

Samstag 13.01.18
Reihe "Kinderkino": König Laurin
Königssohn Theo ist zu klein für sein Alter, deshalb passt er weder in Ritterrüstungen noch kann er die Erwartungen seines Vaters erfüllen. Als sich Theo mit dem Zwergenkönig Laurin anfreundet, der aus dem Königreich verbannt worden ist, erkennt er, dass er seinem eigenen Herzen folgen muss und trotzdem Großes erreichen kann. Der Abenteuerfilm KÖNIG LAURIN erzählt die berühmte Südtiroler Sage um König Laurin und seinen Rosengarten in einer modernen und humorvollen Adaption für die ganze Familie.

Samstag 13.01.18
Coco - Lebendiger als das Leben
Der zwölfjährige Miguel Rivera hat sich selbst Gitarre spielen beigebracht und eifert als Sänger seinem Idol Ernesto de la Cruz nach. Doch bei ihm zu Hause ist Musik strengstens verboten, und das schon seit Generationen: Sein Urgroßvater hatte für seinen Traumberuf die Familie im Stich gelassen und damit das Tabu verantwortet. Während des "Día de los Muertos" nimmt Miguel Kontakt mit den Geistern seiner Ahnen auf und gibt der Angelegenheit eine neue Wendung.

Samstag 13.01.18
Madame
Die Dinnerparty von Societylady Anne steht unter keinem guten Stern: Aufgrund des unangekündigten Besuch ihres Stiefsohns gibt es 13 Tischgedecke. Eine Katastrophe für die perfektionistische Hausherrin und ihren geschäftstüchtigen Ehemann Paul. Kurzerhand muss die langjährige Angestellte Maria als 14. Gast einspringen – und prompt verliebt sich ihr wohlhabender Tischherr, der Kuntsthändler David, in sie. Die um ihren Ruf besorgte Anne setzt nun alles daran, das entstandene Chaos ins Gleichgewicht zu bringen – während Maria an ihrer neuen Rolle immer mehr Gefallen findet.

Samstag 13.01.18
Teheran Tabu
Pari, Babak, Sara und Donya leben in der iranischen Hauptstadt Teheran. Um den Lebensunterhalt für sich und ihren fünfjährigen Sohn Elias zu verdienen, arbeitet Pari als Prostituierte und verkauft ihren Körper an einen einflussreichen Richter, der ihr vermeintlich zu einem besseren Leben verhilft. Von einem schöneren Leben träumt auch ihre Nachbarin Sara, die ein gehorsames Hausfrauendasein unter ihrem Mann und seinen strenggläubigen Eltern fristet, aber viel lieber wieder arbeiten gehen würde. Der jungen Donya steht ein ähnliches Schicksal bevor. In wenigen Tagen wird sie heiraten. Trotzdem lässt sie sich auf eine Nacht mit dem jungen Musiker Babak ein und verlangt hinterher von ihm, für eine Operation zu zahlen, die ihre Jungfräulichkeit wiederherstellt. Nur wo soll der arme Student das Geld hernehmen und wie die staatlichen Kontrollorgane umgehen? Vier Schicksale, die eng miteinander verflochten sind, vier Menschen, die alle auf ihre Weise unter den restriktiven Gesetzen des Gottesstaats zu leiden haben.

Freitag 12.01.18
Reihe "Kinderkino": König Laurin
Königssohn Theo ist zu klein für sein Alter, deshalb passt er weder in Ritterrüstungen noch kann er die Erwartungen seines Vaters erfüllen. Als sich Theo mit dem Zwergenkönig Laurin anfreundet, der aus dem Königreich verbannt worden ist, erkennt er, dass er seinem eigenen Herzen folgen muss und trotzdem Großes erreichen kann. Der Abenteuerfilm KÖNIG LAURIN erzählt die berühmte Südtiroler Sage um König Laurin und seinen Rosengarten in einer modernen und humorvollen Adaption für die ganze Familie.

Freitag 12.01.18
Coco - Lebendiger als das Leben
Der zwölfjährige Miguel Rivera hat sich selbst Gitarre spielen beigebracht und eifert als Sänger seinem Idol Ernesto de la Cruz nach. Doch bei ihm zu Hause ist Musik strengstens verboten, und das schon seit Generationen: Sein Urgroßvater hatte für seinen Traumberuf die Familie im Stich gelassen und damit das Tabu verantwortet. Während des "Día de los Muertos" nimmt Miguel Kontakt mit den Geistern seiner Ahnen auf und gibt der Angelegenheit eine neue Wendung.

Freitag 12.01.18
120 BPM
Paris, Anfang der 90er. Seit fast zehn Jahren wütet Aids in Frankreich, doch noch immer wird über die Epidemie in weiten Teilen der Gesellschaft geschwiegen. Mitterrands Regierung kümmert sich nicht um sexuelle Aufklärung und die Pharma-Lobby verschleppt die Entwicklung neuer Medikamente. ACT UP, eine Aktivistengruppe von Betroffenen, will auf die Missstände aufmerksam machen. Sie schmeißt Kunstblut-gefüllte Wasserbomben auf die Wände von Forschungseinrichtungen und kapert bewaffnet mit Informationsbroschüren die Klassenräume der Stadt. Wie weit die Aktionen gehen dürfen, wird bei den wöchentlichen Treffen kontrovers diskutiert. Als der 26-jährige Nathan, der selbst HIV-negativ ist, zu ACT UP stößt, zieht ihn die Entschlossenheit der Gemeinschaft sofort in ihren Bann. Und er verliebt sich in Sean, den Mutigsten und Radikalsten der Gruppe. Zusammen kämpfen sie an vorderster Front, selbst dann noch, als bei Sean die Krankheit schon längst ausgebrochen ist.

Suchoptionen
Kategorien