Racheshop_Header

Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv

Freitag 27.11.09

Pandorum

Die Astronauten Payton und Bower erwachen aus einem Tiefschlaf und finden sich an Bord eines riesigen Raumschiffs wieder. Ihre Erinnerung ist komplett ausgelöscht: Weder wissen sie, wie lange sie geschlafen haben, noch, warum sie hier sind. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit zum Überlegen, denn das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch. Per Funk lotst Payton Bower durch enge Luftschächte zum Reaktor, damit er diesen reparieren kann. Schnell wird klar, dass die beiden nicht allein sind und sich in großer Gefahr befinden. Quelle: Kino.de



Freitag 27.11.09

Die Kinder der Seidenstraße

Dem jungen britische Fotoreporter George Hogg soll von den japanischen Besatzern in Nanking der Prozess gemacht werden. Der chinesische Untergrundkämpfer Jack Chen rettet George und begleitet ihn in die Berge zu einem Waisenhaus, wo der britische Heißsporn Lehrer und Freund der Waisen wird, die von der hübschen US-Krankenschwester Lee betreut werden. Als die Japaner weiter vorrücken, machen sich Hogg, Lee und Chen mit den Kindern auf den beschwerlichen 500 Meilen langen Weg in den Westen bis zur Wüste Gobi. Quelle: Kino.de



Donnerstag 26.11.09

Pandorum

Die Astronauten Payton und Bower erwachen aus einem Tiefschlaf und finden sich an Bord eines riesigen Raumschiffs wieder. Ihre Erinnerung ist komplett ausgelöscht: Weder wissen sie, wie lange sie geschlafen haben, noch, warum sie hier sind. Doch ihnen bleibt nicht viel Zeit zum Überlegen, denn das Energiesystem des Raumschiffs steht kurz vor dem Zusammenbruch. Per Funk lotst Payton Bower durch enge Luftschächte zum Reaktor, damit er diesen reparieren kann. Schnell wird klar, dass die beiden nicht allein sind und sich in großer Gefahr befinden. Quelle: Kino.de



Donnerstag 26.11.09

Die Kinder der Seidenstraße

Dem jungen britische Fotoreporter George Hogg soll von den japanischen Besatzern in Nanking der Prozess gemacht werden. Der chinesische Untergrundkämpfer Jack Chen rettet George und begleitet ihn in die Berge zu einem Waisenhaus, wo der britische Heißsporn Lehrer und Freund der Waisen wird, die von der hübschen US-Krankenschwester Lee betreut werden. Als die Japaner weiter vorrücken, machen sich Hogg, Lee und Chen mit den Kindern auf den beschwerlichen 500 Meilen langen Weg in den Westen bis zur Wüste Gobi. Quelle: Kino.de



Mittwoch 25.11.09

Reihe "Spur der Erinnerung": Ein Leben für ein Leben – Adam Resurrected

Berlin, in den 1920er Jahren: Adam Stein (Jeff Goldblum) ist ein gefeierter Entertainer, Magier und Varietékünstler. Bei einem seiner Auftritte rettet er einem jungen Mann namens Klein (Willem Dafoe) das Leben. Jahre später trifft er diesen im Konzentrationslager. Klein ist einer der SS-Untersturmführer. Er erkennt seinen Retter und hält ihn fortan als seinen persönlichen Hund. Stein bekommt eine Halskette, muss auf allen Vieren kriechen, bellen und aus einem Napf essen. Er lässt die Behandlung über sich ergehen, in der Hoffnung, dadurch seine Frau und seine Tochter vor dem sicheren Tod zu bewahren. Doch Klein offenbart jeden Tag einen weiteren perversen Aspekt seines sadistischen Charakters. Nach Ende des Holocausts lebt Adam Stein mit anderen Überlebenden in einem israelischen Wüsten-Sanatorium. Hier ist er wieder der Star, er fasziniert durch seine Aura, hört anderen zu, gibt ihnen Ratschläge. Mit seinem Charme und seiner Ausstrahlung gewinnt er auch eine Krankenschwester für sich. Seine eigene Vergangenheit verdrängt er hingegen komplett. Ärzte scheitern an seiner Intelligenz. Erst als ein kleiner Junge eingeliefert wird, der wie er jahrelang als Hund gehalten wurde und deshalb glaubt, ein Hund zu sein, bricht sein emotionaler Panzer auf. Gemeinsam beginnen sie, ihre grausame Vergangenheit aufzuarbeiten, langsam, Schritt für Schritt, denn die Erinnerungen verursachen große Schmerzen. (Quelle: filmreporter.de)



Mittwoch 25.11.09

Maria, ihm schmeckts nicht!

Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulär. Nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukünftigen Schwiegervater gemacht.

Antonio Marcipane, der 1965 als Gastarbeiter nach Osnabrück kam und mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in Süditalien. Basta! Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorzubereiten. Konfrontiert mit südlichem Temperament, apulischer Küche, weichen Betten und harter Bürokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen für ihn sind.



Dienstag 24.11.09

Reihe "Spur der Erinnerung": Ein Leben für ein Leben – Adam Resurrected

Berlin, in den 1920er Jahren: Adam Stein (Jeff Goldblum) ist ein gefeierter Entertainer, Magier und Varietékünstler. Bei einem seiner Auftritte rettet er einem jungen Mann namens Klein (Willem Dafoe) das Leben. Jahre später trifft er diesen im Konzentrationslager. Klein ist einer der SS-Untersturmführer. Er erkennt seinen Retter und hält ihn fortan als seinen persönlichen Hund. Stein bekommt eine Halskette, muss auf allen Vieren kriechen, bellen und aus einem Napf essen. Er lässt die Behandlung über sich ergehen, in der Hoffnung, dadurch seine Frau und seine Tochter vor dem sicheren Tod zu bewahren. Doch Klein offenbart jeden Tag einen weiteren perversen Aspekt seines sadistischen Charakters. Nach Ende des Holocausts lebt Adam Stein mit anderen Überlebenden in einem israelischen Wüsten-Sanatorium. Hier ist er wieder der Star, er fasziniert durch seine Aura, hört anderen zu, gibt ihnen Ratschläge. Mit seinem Charme und seiner Ausstrahlung gewinnt er auch eine Krankenschwester für sich. Seine eigene Vergangenheit verdrängt er hingegen komplett. Ärzte scheitern an seiner Intelligenz. Erst als ein kleiner Junge eingeliefert wird, der wie er jahrelang als Hund gehalten wurde und deshalb glaubt, ein Hund zu sein, bricht sein emotionaler Panzer auf. Gemeinsam beginnen sie, ihre grausame Vergangenheit aufzuarbeiten, langsam, Schritt für Schritt, denn die Erinnerungen verursachen große Schmerzen. (Quelle: filmreporter.de)



Dienstag 24.11.09

Maria, ihm schmeckts nicht!

Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulär. Nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukünftigen Schwiegervater gemacht.

Antonio Marcipane, der 1965 als Gastarbeiter nach Osnabrück kam und mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in Süditalien. Basta! Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorzubereiten. Konfrontiert mit südlichem Temperament, apulischer Küche, weichen Betten und harter Bürokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen für ihn sind.



Montag 23.11.09

Reihe "Spur der Erinnerung": Ein Leben für ein Leben – Adam Resurrected

Berlin, in den 1920er Jahren: Adam Stein (Jeff Goldblum) ist ein gefeierter Entertainer, Magier und Varietékünstler. Bei einem seiner Auftritte rettet er einem jungen Mann namens Klein (Willem Dafoe) das Leben. Jahre später trifft er diesen im Konzentrationslager. Klein ist einer der SS-Untersturmführer. Er erkennt seinen Retter und hält ihn fortan als seinen persönlichen Hund. Stein bekommt eine Halskette, muss auf allen Vieren kriechen, bellen und aus einem Napf essen. Er lässt die Behandlung über sich ergehen, in der Hoffnung, dadurch seine Frau und seine Tochter vor dem sicheren Tod zu bewahren. Doch Klein offenbart jeden Tag einen weiteren perversen Aspekt seines sadistischen Charakters. Nach Ende des Holocausts lebt Adam Stein mit anderen Überlebenden in einem israelischen Wüsten-Sanatorium. Hier ist er wieder der Star, er fasziniert durch seine Aura, hört anderen zu, gibt ihnen Ratschläge. Mit seinem Charme und seiner Ausstrahlung gewinnt er auch eine Krankenschwester für sich. Seine eigene Vergangenheit verdrängt er hingegen komplett. Ärzte scheitern an seiner Intelligenz. Erst als ein kleiner Junge eingeliefert wird, der wie er jahrelang als Hund gehalten wurde und deshalb glaubt, ein Hund zu sein, bricht sein emotionaler Panzer auf. Gemeinsam beginnen sie, ihre grausame Vergangenheit aufzuarbeiten, langsam, Schritt für Schritt, denn die Erinnerungen verursachen große Schmerzen. (Quelle: filmreporter.de)



Montag 23.11.09

Maria, ihm schmeckts nicht!

Jan möchte die Deutsch-Italienerin Sara heiraten. Ganz unspektakulär. Nur standesamtlich. Doch Jan hat die Rechnung ohne seinen zukünftigen Schwiegervater gemacht.

Antonio Marcipane, der 1965 als Gastarbeiter nach Osnabrück kam und mit der Deutschen Ursula verheiratet ist, verlangt eine Hochzeit in Süditalien. Basta! Jan und die Marcipanes reisen nach Campobello, um die große Familienfeier mit der ganzen Sippschaft vorzubereiten. Konfrontiert mit südlichem Temperament, apulischer Küche, weichen Betten und harter Bürokratie, muss Jan sich schon bald fragen, ob Sara und ihre Familie wirklich die Richtigen für ihn sind.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht