Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv
Montag 08.11.10
Eat Pray Love
Liz Gilbert hatte alles, wovon eine Frau heutzutage trĂ€umt oder zumindest trĂ€umen sollte - einen Mann, ein Haus, eine erfolgreiche Karriere. Trotzdem fĂŒhlte sich Liz - wie viele andere Frauen auch - irgendwie verloren und ziellos. Als ihre Ehe geschieden wird, steht Liz plötzlich an einem Scheideweg: Sie beschlieĂt, alles zu riskieren und ihr altes, wohlgeordnetes Leben hinter sich zu lassen, indem sie zu einer Reise rund um die Welt aufbricht, die zu einer Suche nach sich selbst wird. In Italien entdeckt sie die Kunst des GenieĂens und welch groĂes VergnĂŒgen einem gutes Essen bereiten kann. In Indien lernt sie die Macht der Meditation kennen und in Bali erfĂ€hrt sie, zu guter Letzt und völlig unerwartet, dass wahre Liebe inneren Frieden und Ausgeglichenheit beschert. Vefilmung des gleichnamigen Buchs von Elizabeth Gilbert.
(Quelle:moviepilot.de)

Sonntag 07.11.10
Die wilde Farm
Auf einem mit allerlei regionalen (Haus-)Tieren bevölkerten Bauernhof wird der unerwartet erkrankte Bauer mit einem Notarztwagen abtransportiert. Plötzlich sind die Tiere auf sich allein gestellt und mĂŒssen fĂŒr sich selbst sorgen. Dabei entdecken Hunde und Katzen, Puten und PerlhĂŒhner, Schweine und Pferde allmĂ€hlich ihre "Wildheit" wieder. Und so wird aus dem sorgsam gehĂŒteten Gehöft mit einem Mal eine wilde Farm, in der die animalischen Bewohner ohne menschliche Kontrolle tun und lassen können, was sie wollen.
(Quelle:kino.de)

Sonntag 07.11.10
Eine Karte der KlÀnge von Tokio
Ryu ist eine EinzelgÀngerin, deren Erscheinung im Gegensatz zu ihrem Doppelleben steht: Sie arbeitet nicht nur auf Tokios Fischmarkt, sondern nimmt gelegentlich auch AuftrÀge als Profikillerin an. Eines Tages wendet sich der Assistent des GeschÀftsmanns Mr. Nagara mit einem Auftrag an Ryu. Nagaras Tochter Midori hat sich vor kurzem das Leben genommen. Die Schuld an Midoris Tod gibt der Vater ihrem Geliebtem, dem spanischen WeinhÀndler David. Doch statt David wie vereinbart aus dem Weg zu rÀumen, lÀsst Ryu sich auf eine leidenschaftliche AffÀre mit dem Fremden ein...

Sonntag 07.11.10
Eat Pray Love
Liz Gilbert hatte alles, wovon eine Frau heutzutage trĂ€umt oder zumindest trĂ€umen sollte - einen Mann, ein Haus, eine erfolgreiche Karriere. Trotzdem fĂŒhlte sich Liz - wie viele andere Frauen auch - irgendwie verloren und ziellos. Als ihre Ehe geschieden wird, steht Liz plötzlich an einem Scheideweg: Sie beschlieĂt, alles zu riskieren und ihr altes, wohlgeordnetes Leben hinter sich zu lassen, indem sie zu einer Reise rund um die Welt aufbricht, die zu einer Suche nach sich selbst wird. In Italien entdeckt sie die Kunst des GenieĂens und welch groĂes VergnĂŒgen einem gutes Essen bereiten kann. In Indien lernt sie die Macht der Meditation kennen und in Bali erfĂ€hrt sie, zu guter Letzt und völlig unerwartet, dass wahre Liebe inneren Frieden und Ausgeglichenheit beschert. Vefilmung des gleichnamigen Buchs von Elizabeth Gilbert.
(Quelle:moviepilot.de)

Samstag 06.11.10
Die wilde Farm
Auf einem mit allerlei regionalen (Haus-)Tieren bevölkerten Bauernhof wird der unerwartet erkrankte Bauer mit einem Notarztwagen abtransportiert. Plötzlich sind die Tiere auf sich allein gestellt und mĂŒssen fĂŒr sich selbst sorgen. Dabei entdecken Hunde und Katzen, Puten und PerlhĂŒhner, Schweine und Pferde allmĂ€hlich ihre "Wildheit" wieder. Und so wird aus dem sorgsam gehĂŒteten Gehöft mit einem Mal eine wilde Farm, in der die animalischen Bewohner ohne menschliche Kontrolle tun und lassen können, was sie wollen.
(Quelle:kino.de)

Samstag 06.11.10
Eine Karte der KlÀnge von Tokio
Ryu ist eine EinzelgÀngerin, deren Erscheinung im Gegensatz zu ihrem Doppelleben steht: Sie arbeitet nicht nur auf Tokios Fischmarkt, sondern nimmt gelegentlich auch AuftrÀge als Profikillerin an. Eines Tages wendet sich der Assistent des GeschÀftsmanns Mr. Nagara mit einem Auftrag an Ryu. Nagaras Tochter Midori hat sich vor kurzem das Leben genommen. Die Schuld an Midoris Tod gibt der Vater ihrem Geliebtem, dem spanischen WeinhÀndler David. Doch statt David wie vereinbart aus dem Weg zu rÀumen, lÀsst Ryu sich auf eine leidenschaftliche AffÀre mit dem Fremden ein...

Samstag 06.11.10
Eat Pray Love
Liz Gilbert hatte alles, wovon eine Frau heutzutage trĂ€umt oder zumindest trĂ€umen sollte - einen Mann, ein Haus, eine erfolgreiche Karriere. Trotzdem fĂŒhlte sich Liz - wie viele andere Frauen auch - irgendwie verloren und ziellos. Als ihre Ehe geschieden wird, steht Liz plötzlich an einem Scheideweg: Sie beschlieĂt, alles zu riskieren und ihr altes, wohlgeordnetes Leben hinter sich zu lassen, indem sie zu einer Reise rund um die Welt aufbricht, die zu einer Suche nach sich selbst wird. In Italien entdeckt sie die Kunst des GenieĂens und welch groĂes VergnĂŒgen einem gutes Essen bereiten kann. In Indien lernt sie die Macht der Meditation kennen und in Bali erfĂ€hrt sie, zu guter Letzt und völlig unerwartet, dass wahre Liebe inneren Frieden und Ausgeglichenheit beschert. Vefilmung des gleichnamigen Buchs von Elizabeth Gilbert.
(Quelle:moviepilot.de)

Freitag 05.11.10
Die wilde Farm
Auf einem mit allerlei regionalen (Haus-)Tieren bevölkerten Bauernhof wird der unerwartet erkrankte Bauer mit einem Notarztwagen abtransportiert. Plötzlich sind die Tiere auf sich allein gestellt und mĂŒssen fĂŒr sich selbst sorgen. Dabei entdecken Hunde und Katzen, Puten und PerlhĂŒhner, Schweine und Pferde allmĂ€hlich ihre "Wildheit" wieder. Und so wird aus dem sorgsam gehĂŒteten Gehöft mit einem Mal eine wilde Farm, in der die animalischen Bewohner ohne menschliche Kontrolle tun und lassen können, was sie wollen.
(Quelle:kino.de)

Freitag 05.11.10
Eine Karte der KlÀnge von Tokio
Ryu ist eine EinzelgÀngerin, deren Erscheinung im Gegensatz zu ihrem Doppelleben steht: Sie arbeitet nicht nur auf Tokios Fischmarkt, sondern nimmt gelegentlich auch AuftrÀge als Profikillerin an. Eines Tages wendet sich der Assistent des GeschÀftsmanns Mr. Nagara mit einem Auftrag an Ryu. Nagaras Tochter Midori hat sich vor kurzem das Leben genommen. Die Schuld an Midoris Tod gibt der Vater ihrem Geliebtem, dem spanischen WeinhÀndler David. Doch statt David wie vereinbart aus dem Weg zu rÀumen, lÀsst Ryu sich auf eine leidenschaftliche AffÀre mit dem Fremden ein...

Freitag 05.11.10
Eat Pray Love
Liz Gilbert hatte alles, wovon eine Frau heutzutage trĂ€umt oder zumindest trĂ€umen sollte - einen Mann, ein Haus, eine erfolgreiche Karriere. Trotzdem fĂŒhlte sich Liz - wie viele andere Frauen auch - irgendwie verloren und ziellos. Als ihre Ehe geschieden wird, steht Liz plötzlich an einem Scheideweg: Sie beschlieĂt, alles zu riskieren und ihr altes, wohlgeordnetes Leben hinter sich zu lassen, indem sie zu einer Reise rund um die Welt aufbricht, die zu einer Suche nach sich selbst wird. In Italien entdeckt sie die Kunst des GenieĂens und welch groĂes VergnĂŒgen einem gutes Essen bereiten kann. In Indien lernt sie die Macht der Meditation kennen und in Bali erfĂ€hrt sie, zu guter Letzt und völlig unerwartet, dass wahre Liebe inneren Frieden und Ausgeglichenheit beschert. Vefilmung des gleichnamigen Buchs von Elizabeth Gilbert.
(Quelle:moviepilot.de)

Suchoptionen
Kategorien