Racheshop_Header

Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv

Freitag 12.11.10

MĂ€nner im Wasser

Fredrik (Jonas Inde), arbeitsloser Redakteur und ambitionierter Freizeit-Sportler, steckt tief in der Midlife-Crisis. Seine Ehe liegt in Scherben, seine Frau (Paula Mc Manus) will die aufmĂŒpfige Teenager-Tochter (Amanda Davin) bei ihm abladen, um ihrer Karriere nachzugehen, und nach einer katastrophalen Niederlage ist es auch noch um die Zukunft seines heiß geliebten Hockeyteams schlecht bestellt. Eine neue Herausforderung muss her!

Aus einer Schnapsidee heraus eröffnet sich fĂŒr Fredrik ein neues BetĂ€tigungsfeld: Synchronschwimmen. Zuerst glauben die Jungs aus seinem alten Hockey-Team an einen schlechten Scherz, aber Fredrik leistet harte Überzeugungsarbeit. Und nicht nur das: Kaum sind alle mit im Boot, trĂ€umt Fredrik, typisch Mann, auch gleich von der Teilnahme an den Synchronschwimm-Weltmeisterschaften in Berlin - als Schwedens offizielles mĂ€nnliches Team. Das Projekt unter dem Motto "Go for Gold" hat nur einen kleinen Schönheitsfehler - die Truppe hat keinen blassen Schimmer vom Synchronschwimmen ...

(Quelle:film-zeit.de)



Freitag 12.11.10

Oskar und die Dame in Rosa

"Die Dame in Rosa" stolpert in einem Hospital im wahrsten Sinne ĂŒber den schwer kranken zehnjĂ€hrigen Oskar. Mit ihrer energischen Art bringt sie den verschlossenen Jungen zum Lachen. Fortan will Oskar nur noch mit ihr reden. Mit einem Trick erfĂŒllt der Doktor seinen großen Wunsch: Er engagiert Rose kurzerhand als Pizzalieferantin fĂŒr die Klinik mit Sonderauftrag "Oskar". TĂ€glich besucht sie nun den Jungen und zwischen beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Um Oskar auf andere Gedanken zu bringen, schlĂ€gt sie ihm ein Spiel vor: Er soll sich vorstellen, dass er an jedem einzelnen Tag soviel erlebt wie andere in zehn Jahren. Dank Roses Hilfe erobert sich Oskar in den nĂ€chsten zwölf Tagen sein Leben zurĂŒck. Mit der gleichaltrigen Peggy Blue erlebt er die erste Liebe, er wird reifer und weise. Noch ahnt Rose nicht, in welchem Maße die Begegnung mit Oskar auch ihr eigenes Leben beeinflussen wird.
(Quelle:zelluliod.de)



Freitag 12.11.10

Reihe "Kinderkino": Kuddelmuddel bei Pettersson & Findus

Große dĂŒrfen immer machen, worauf sie gerade Lust haben, denkt Kater Findus und wĂŒnscht sich zu wachsen. Sein Wunsch wird ihm gewĂ€hrt, doch Pettersson wird dafĂŒr klein. Und der Kater muss schnell erkennen, dass groß sein auch Nachteile hat. Und Findus hat plötzlich noch ganz andere Sorgen: Pettersson hat sein GedĂ€chtnis verloren! Nun will er statt seinem Kaffee lieber Tee trinken, und sogar den kleinen Kater hat er vergessen! Mit Geschichten von ihren gemeinsamen Abenteuern versucht Findus die Erinnerung seines Freundes wieder zurĂŒckzuholen. Ob es ihm gelingt?

Die Geschichten vom alten kauzigen Pettersson und seinem vorwitzigen Kater Findus werden von allen Kindern geliebt. In deutsch-schwedischer Kooperation wurden die millionenfach verkauften BĂŒcher von Sven Nordqvist liebevoll und detailreich verfilmt. Schon zum vierten Mal erleben Sven Nordqvists Helden wunderbare Abenteuer auf der Kinoleinwand. Komisch, warmherzig und sehr liebenswert, werden sie auch diesmal nicht nur die kleinen Zuschauer begeistern. (Quelle: film-zeit.de)



Donnerstag 11.11.10

MĂ€nner im Wasser

Fredrik (Jonas Inde), arbeitsloser Redakteur und ambitionierter Freizeit-Sportler, steckt tief in der Midlife-Crisis. Seine Ehe liegt in Scherben, seine Frau (Paula Mc Manus) will die aufmĂŒpfige Teenager-Tochter (Amanda Davin) bei ihm abladen, um ihrer Karriere nachzugehen, und nach einer katastrophalen Niederlage ist es auch noch um die Zukunft seines heiß geliebten Hockeyteams schlecht bestellt. Eine neue Herausforderung muss her!

Aus einer Schnapsidee heraus eröffnet sich fĂŒr Fredrik ein neues BetĂ€tigungsfeld: Synchronschwimmen. Zuerst glauben die Jungs aus seinem alten Hockey-Team an einen schlechten Scherz, aber Fredrik leistet harte Überzeugungsarbeit. Und nicht nur das: Kaum sind alle mit im Boot, trĂ€umt Fredrik, typisch Mann, auch gleich von der Teilnahme an den Synchronschwimm-Weltmeisterschaften in Berlin - als Schwedens offizielles mĂ€nnliches Team. Das Projekt unter dem Motto "Go for Gold" hat nur einen kleinen Schönheitsfehler - die Truppe hat keinen blassen Schimmer vom Synchronschwimmen ...

(Quelle:film-zeit.de)



Donnerstag 11.11.10

Oskar und die Dame in Rosa

"Die Dame in Rosa" stolpert in einem Hospital im wahrsten Sinne ĂŒber den schwer kranken zehnjĂ€hrigen Oskar. Mit ihrer energischen Art bringt sie den verschlossenen Jungen zum Lachen. Fortan will Oskar nur noch mit ihr reden. Mit einem Trick erfĂŒllt der Doktor seinen großen Wunsch: Er engagiert Rose kurzerhand als Pizzalieferantin fĂŒr die Klinik mit Sonderauftrag "Oskar". TĂ€glich besucht sie nun den Jungen und zwischen beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft. Um Oskar auf andere Gedanken zu bringen, schlĂ€gt sie ihm ein Spiel vor: Er soll sich vorstellen, dass er an jedem einzelnen Tag soviel erlebt wie andere in zehn Jahren. Dank Roses Hilfe erobert sich Oskar in den nĂ€chsten zwölf Tagen sein Leben zurĂŒck. Mit der gleichaltrigen Peggy Blue erlebt er die erste Liebe, er wird reifer und weise. Noch ahnt Rose nicht, in welchem Maße die Begegnung mit Oskar auch ihr eigenes Leben beeinflussen wird.
(Quelle:zelluliod.de)



Mittwoch 10.11.10

Eine Karte der KlÀnge von Tokio

Ryu ist eine EinzelgÀngerin, deren Erscheinung im Gegensatz zu ihrem Doppelleben steht: Sie arbeitet nicht nur auf Tokios Fischmarkt, sondern nimmt gelegentlich auch AuftrÀge als Profikillerin an. Eines Tages wendet sich der Assistent des GeschÀftsmanns Mr. Nagara mit einem Auftrag an Ryu. Nagaras Tochter Midori hat sich vor kurzem das Leben genommen. Die Schuld an Midoris Tod gibt der Vater ihrem Geliebtem, dem spanischen WeinhÀndler David. Doch statt David wie vereinbart aus dem Weg zu rÀumen, lÀsst Ryu sich auf eine leidenschaftliche AffÀre mit dem Fremden ein...

(film-zeit.de)



Mittwoch 10.11.10

Eat Pray Love

Liz Gilbert hatte alles, wovon eine Frau heutzutage trĂ€umt oder zumindest trĂ€umen sollte - einen Mann, ein Haus, eine erfolgreiche Karriere. Trotzdem fĂŒhlte sich Liz - wie viele andere Frauen auch - irgendwie verloren und ziellos. Als ihre Ehe geschieden wird, steht Liz plötzlich an einem Scheideweg: Sie beschließt, alles zu riskieren und ihr altes, wohlgeordnetes Leben hinter sich zu lassen, indem sie zu einer Reise rund um die Welt aufbricht, die zu einer Suche nach sich selbst wird. In Italien entdeckt sie die Kunst des Genießens und welch großes VergnĂŒgen einem gutes Essen bereiten kann. In Indien lernt sie die Macht der Meditation kennen und in Bali erfĂ€hrt sie, zu guter Letzt und völlig unerwartet, dass wahre Liebe inneren Frieden und Ausgeglichenheit beschert. Vefilmung des gleichnamigen Buchs von Elizabeth Gilbert.
(Quelle:moviepilot.de)



Dienstag 09.11.10

Eine Karte der KlÀnge von Tokio

Ryu ist eine EinzelgÀngerin, deren Erscheinung im Gegensatz zu ihrem Doppelleben steht: Sie arbeitet nicht nur auf Tokios Fischmarkt, sondern nimmt gelegentlich auch AuftrÀge als Profikillerin an. Eines Tages wendet sich der Assistent des GeschÀftsmanns Mr. Nagara mit einem Auftrag an Ryu. Nagaras Tochter Midori hat sich vor kurzem das Leben genommen. Die Schuld an Midoris Tod gibt der Vater ihrem Geliebtem, dem spanischen WeinhÀndler David. Doch statt David wie vereinbart aus dem Weg zu rÀumen, lÀsst Ryu sich auf eine leidenschaftliche AffÀre mit dem Fremden ein...

(film-zeit.de)



Dienstag 09.11.10

Eat Pray Love

Liz Gilbert hatte alles, wovon eine Frau heutzutage trĂ€umt oder zumindest trĂ€umen sollte - einen Mann, ein Haus, eine erfolgreiche Karriere. Trotzdem fĂŒhlte sich Liz - wie viele andere Frauen auch - irgendwie verloren und ziellos. Als ihre Ehe geschieden wird, steht Liz plötzlich an einem Scheideweg: Sie beschließt, alles zu riskieren und ihr altes, wohlgeordnetes Leben hinter sich zu lassen, indem sie zu einer Reise rund um die Welt aufbricht, die zu einer Suche nach sich selbst wird. In Italien entdeckt sie die Kunst des Genießens und welch großes VergnĂŒgen einem gutes Essen bereiten kann. In Indien lernt sie die Macht der Meditation kennen und in Bali erfĂ€hrt sie, zu guter Letzt und völlig unerwartet, dass wahre Liebe inneren Frieden und Ausgeglichenheit beschert. Vefilmung des gleichnamigen Buchs von Elizabeth Gilbert.
(Quelle:moviepilot.de)



Montag 08.11.10

Eine Karte der KlÀnge von Tokio

Ryu ist eine EinzelgÀngerin, deren Erscheinung im Gegensatz zu ihrem Doppelleben steht: Sie arbeitet nicht nur auf Tokios Fischmarkt, sondern nimmt gelegentlich auch AuftrÀge als Profikillerin an. Eines Tages wendet sich der Assistent des GeschÀftsmanns Mr. Nagara mit einem Auftrag an Ryu. Nagaras Tochter Midori hat sich vor kurzem das Leben genommen. Die Schuld an Midoris Tod gibt der Vater ihrem Geliebtem, dem spanischen WeinhÀndler David. Doch statt David wie vereinbart aus dem Weg zu rÀumen, lÀsst Ryu sich auf eine leidenschaftliche AffÀre mit dem Fremden ein...

(film-zeit.de)




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht