Locations » Luna Filmtheater Metzingen » Termine-Archiv
Montag 31.01.11
The Tourist
Der Amerikaner Frank reist durch Europa, und trifft in einem Zug die atemberaubend schöne Elise. Als sie in Venedig aussteigen, ist er schon Hals ĂŒber Kopf verliebt. Aber die geheimnisvolle Unbekannte hat seinen Weg nicht zufĂ€llig gekreuzt. Sie fĂŒhrt ihn direkt in ein halsbrecherisches Abenteuer und bald wird der ahnungslose Frank von Polizei und Gangstern gejagt.
(Quelle:filmstarts.de)

Sonntag 30.01.11
Mount St. Elias
Inmitten der gefÀhrlichen Schönheit Alaskas, erzÀhlt Mount St. Elias von einer visionÀren Grenzerfahrung, bei der beispiellose physische Belastung und mentaler Druck die Protagonisten bis ans absolute Limit bringen. Sie finden sich wieder in puristischen Situationen, in denen Heldentum oder Narrheit oft nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind. Situationen, die oft nur mehr gemeistert werden können, wenn die Ratio vermeintlich ausgeschaltet wird und Mut und Vertrauen im Kampf gegen die eigene Psyche zum Leitfaden werden.
Die beiden österreichischen Skialpinisten Axel Naglich und Peter Ressmann, sowie der amerikanische Freeskialpinist Jon Johnston nehmen diese Herausforderung an! Ein Team mit individuellen FĂ€higkeiten; aber auch eines aus Alpha-Menschen, in dem jeder einzelne weiĂ, dass es ohne Teamwork kein Ăberleben gibt. Vor allem Axel Naglich wird durch sein charismatisches und authentisches Wesen zum Hauptdarsteller, der es im stĂ€ndigen Kampf, nicht mit der Natur, sondern mit sich selbst, versteht, als starker Charakter zu polarisieren.
(Quelle: zelluloid.de)

Sonntag 30.01.11
The Tourist
Der Amerikaner Frank reist durch Europa, und trifft in einem Zug die atemberaubend schöne Elise. Als sie in Venedig aussteigen, ist er schon Hals ĂŒber Kopf verliebt. Aber die geheimnisvolle Unbekannte hat seinen Weg nicht zufĂ€llig gekreuzt. Sie fĂŒhrt ihn direkt in ein halsbrecherisches Abenteuer und bald wird der ahnungslose Frank von Polizei und Gangstern gejagt.
(Quelle:filmstarts.de)

Sonntag 30.01.11
Ottos Eleven
Ăhnlich wie bei "Ocean's Eleven" geht es um den Ăberfall auf ein Spielcasino. Nur ist es in diesem Fall eine sehr spezielle AuĂenseiterbande, die ihn ausfĂŒhrt. FĂŒnf davon leben auf der winzigen Insel Spiegeleiland: der Maler Otto malt Watt, der Koch Pit kocht Kabeljau, Mike ist fĂŒr die Fitness zustĂ€ndig, Oskar fĂŒr Modefragen und Artur hĂ€lt per Computer Verbindung zur AuĂenwelt. Die Insulaner leben vom Tourismus - sie versuchen es zumindest, indem sie ein selbst gedrehtes Werbevideo ins Netz stellen.
Doch wer daraufhin ihre reizarme Insel heimsucht, ist der Casinobesitzer und Kunstsammler Jean Du Merzac, der Otto arglistig und widerrechtlich um seinen wertvollsten Besitz bringt: Ein altmeisterliches GemĂ€lde, das sich seit Generationen in Familienbesitz befindet. Da Otto untröstlich scheint, beschlieĂen seine Freunde, ihm dabei zu helfen, sein Bild zurĂŒck zu bekommen. Nach einigen eher klĂ€glich gescheiterten Versuchen gelingt es den Helden tatsĂ€chlich, mit Hilfe neuer VerbĂŒndeter, bis in den Safe ihres Widersachers vorzudringen.
Dass sie mit unerwartet reicher Beute entkommen können, haben sie hauptsĂ€chlich ihrem erstaunlichen Improvisationstalent und ihrem unverschĂ€mten GlĂŒck zu verdanken. Und da sie im Verlauf ihres Vergeltungsfeldzugs sechs neue Freundinnen und Freunde dazu gewonnen haben, paĂt nun auch der Titel: "Otto's Eleven".
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 29.01.11
Mount St. Elias
Inmitten der gefÀhrlichen Schönheit Alaskas, erzÀhlt Mount St. Elias von einer visionÀren Grenzerfahrung, bei der beispiellose physische Belastung und mentaler Druck die Protagonisten bis ans absolute Limit bringen. Sie finden sich wieder in puristischen Situationen, in denen Heldentum oder Narrheit oft nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind. Situationen, die oft nur mehr gemeistert werden können, wenn die Ratio vermeintlich ausgeschaltet wird und Mut und Vertrauen im Kampf gegen die eigene Psyche zum Leitfaden werden.
Die beiden österreichischen Skialpinisten Axel Naglich und Peter Ressmann, sowie der amerikanische Freeskialpinist Jon Johnston nehmen diese Herausforderung an! Ein Team mit individuellen FĂ€higkeiten; aber auch eines aus Alpha-Menschen, in dem jeder einzelne weiĂ, dass es ohne Teamwork kein Ăberleben gibt. Vor allem Axel Naglich wird durch sein charismatisches und authentisches Wesen zum Hauptdarsteller, der es im stĂ€ndigen Kampf, nicht mit der Natur, sondern mit sich selbst, versteht, als starker Charakter zu polarisieren.
(Quelle: zelluloid.de)

Samstag 29.01.11
The Tourist
Der Amerikaner Frank reist durch Europa, und trifft in einem Zug die atemberaubend schöne Elise. Als sie in Venedig aussteigen, ist er schon Hals ĂŒber Kopf verliebt. Aber die geheimnisvolle Unbekannte hat seinen Weg nicht zufĂ€llig gekreuzt. Sie fĂŒhrt ihn direkt in ein halsbrecherisches Abenteuer und bald wird der ahnungslose Frank von Polizei und Gangstern gejagt.
(Quelle:filmstarts.de)

Samstag 29.01.11
Ottos Eleven
Ăhnlich wie bei "Ocean's Eleven" geht es um den Ăberfall auf ein Spielcasino. Nur ist es in diesem Fall eine sehr spezielle AuĂenseiterbande, die ihn ausfĂŒhrt. FĂŒnf davon leben auf der winzigen Insel Spiegeleiland: der Maler Otto malt Watt, der Koch Pit kocht Kabeljau, Mike ist fĂŒr die Fitness zustĂ€ndig, Oskar fĂŒr Modefragen und Artur hĂ€lt per Computer Verbindung zur AuĂenwelt. Die Insulaner leben vom Tourismus - sie versuchen es zumindest, indem sie ein selbst gedrehtes Werbevideo ins Netz stellen.
Doch wer daraufhin ihre reizarme Insel heimsucht, ist der Casinobesitzer und Kunstsammler Jean Du Merzac, der Otto arglistig und widerrechtlich um seinen wertvollsten Besitz bringt: Ein altmeisterliches GemĂ€lde, das sich seit Generationen in Familienbesitz befindet. Da Otto untröstlich scheint, beschlieĂen seine Freunde, ihm dabei zu helfen, sein Bild zurĂŒck zu bekommen. Nach einigen eher klĂ€glich gescheiterten Versuchen gelingt es den Helden tatsĂ€chlich, mit Hilfe neuer VerbĂŒndeter, bis in den Safe ihres Widersachers vorzudringen.
Dass sie mit unerwartet reicher Beute entkommen können, haben sie hauptsĂ€chlich ihrem erstaunlichen Improvisationstalent und ihrem unverschĂ€mten GlĂŒck zu verdanken. Und da sie im Verlauf ihres Vergeltungsfeldzugs sechs neue Freundinnen und Freunde dazu gewonnen haben, paĂt nun auch der Titel: "Otto's Eleven".
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 28.01.11
Mount St. Elias
Inmitten der gefÀhrlichen Schönheit Alaskas, erzÀhlt Mount St. Elias von einer visionÀren Grenzerfahrung, bei der beispiellose physische Belastung und mentaler Druck die Protagonisten bis ans absolute Limit bringen. Sie finden sich wieder in puristischen Situationen, in denen Heldentum oder Narrheit oft nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind. Situationen, die oft nur mehr gemeistert werden können, wenn die Ratio vermeintlich ausgeschaltet wird und Mut und Vertrauen im Kampf gegen die eigene Psyche zum Leitfaden werden.
Die beiden österreichischen Skialpinisten Axel Naglich und Peter Ressmann, sowie der amerikanische Freeskialpinist Jon Johnston nehmen diese Herausforderung an! Ein Team mit individuellen FĂ€higkeiten; aber auch eines aus Alpha-Menschen, in dem jeder einzelne weiĂ, dass es ohne Teamwork kein Ăberleben gibt. Vor allem Axel Naglich wird durch sein charismatisches und authentisches Wesen zum Hauptdarsteller, der es im stĂ€ndigen Kampf, nicht mit der Natur, sondern mit sich selbst, versteht, als starker Charakter zu polarisieren.
(Quelle: zelluloid.de)

Freitag 28.01.11
The Tourist
Der Amerikaner Frank reist durch Europa, und trifft in einem Zug die atemberaubend schöne Elise. Als sie in Venedig aussteigen, ist er schon Hals ĂŒber Kopf verliebt. Aber die geheimnisvolle Unbekannte hat seinen Weg nicht zufĂ€llig gekreuzt. Sie fĂŒhrt ihn direkt in ein halsbrecherisches Abenteuer und bald wird der ahnungslose Frank von Polizei und Gangstern gejagt.
(Quelle:filmstarts.de)

Donnerstag 27.01.11
Mount St. Elias
Inmitten der gefÀhrlichen Schönheit Alaskas, erzÀhlt Mount St. Elias von einer visionÀren Grenzerfahrung, bei der beispiellose physische Belastung und mentaler Druck die Protagonisten bis ans absolute Limit bringen. Sie finden sich wieder in puristischen Situationen, in denen Heldentum oder Narrheit oft nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind. Situationen, die oft nur mehr gemeistert werden können, wenn die Ratio vermeintlich ausgeschaltet wird und Mut und Vertrauen im Kampf gegen die eigene Psyche zum Leitfaden werden.
Die beiden österreichischen Skialpinisten Axel Naglich und Peter Ressmann, sowie der amerikanische Freeskialpinist Jon Johnston nehmen diese Herausforderung an! Ein Team mit individuellen FĂ€higkeiten; aber auch eines aus Alpha-Menschen, in dem jeder einzelne weiĂ, dass es ohne Teamwork kein Ăberleben gibt. Vor allem Axel Naglich wird durch sein charismatisches und authentisches Wesen zum Hauptdarsteller, der es im stĂ€ndigen Kampf, nicht mit der Natur, sondern mit sich selbst, versteht, als starker Charakter zu polarisieren.
(Quelle: zelluloid.de)

Suchoptionen
Kategorien