Racheshop_Header

Locations » Zehntstadel Leipheim » Termine-Archiv

Freitag 18.10.13

Kompositionen des Augenblicks

Dauer der Ausstellung: bis 22. November / Geöffnet: Mittwoch bis Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr


 



Donnerstag 17.10.13

Kompositionen des Augenblicks

Dauer der Ausstellung: bis 22. November / Geöffnet: Mittwoch bis Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr


 



Mittwoch 16.10.13

Kompositionen des Augenblicks

Dauer der Ausstellung: bis 22. November / Geöffnet: Mittwoch bis Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr


 



Sonntag 13.10.13

Kompositionen des Augenblicks

Dauer der Ausstellung: bis 22. November / Geöffnet: Mittwoch bis Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr


 



Samstag 12.10.13

Kompositionen des Augenblicks

Dauer der Ausstellung: bis 22. November / Geöffnet: Mittwoch bis Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr


 



Samstag 12.10.13

Felix Janosa: In der Hitfabrik

Pop, Jazz, Klassik und vor allem Parodie – der brillante Pianist nimmt sein Publikum mit auf einen amüsanten Streifzug durch die Musikgeschichte.


 



Freitag 11.10.13

Kompositionen des Augenblicks

Dauer der Ausstellung: bis 22. November / Geöffnet: Mittwoch bis Samstag ab 17.30 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr


Man kennt Udo Eberl bereits seit zwei Jahrzehnten als Fotografen, der für die Südwest Presse und diverse Magazine die Stars von Pop bis Jazz auf den Bühnen dieser Welt ablichtet. Im vergangenen Jahr zeigte er bei der Triennale der Ulmer Kunst erstmals, dass er sich seit langer Zeit auch intensiv mit der Objektfotografie beschäftigt. Dabei setzt er nicht auf das hohe Maß an Technik, das inzwischen in der digitalen Fotografie einsetzbar ist, sondern auf die Fokussierung, Schärfe und den Ausschnitt. Allein mit diesen fotografischen Mitteln entstehen Kompositionen des Augenblicks, die anlässlich der TastenTage erstmals in einer Einzelausstellung zu sehen sein werden. Dabei greift Udo Eberl das pianistische Thema in seinen Bildern sehr bewusst auf, seinen Blick wirft er allerdings nicht auf, sondern zwischen die Tasten und Stühle



Freitag 11.10.13

Florian Uhlig

J. Brahms: Variationen über ein Thema von Schumann op. 9 (1854) / R. Schumann: Carnaval op. 9 (1834) / M. Ravel: La Valse (1919/1920); Gaspard de la nuit (1908)


 



Sonntag 06.10.13

OPUS MEINS – kabarett und zukunftsmusik

Martin Zingsheim sitzt am Klavier und spielt. Spielt mit seiner Meinung bis gesellschaftspolitische Kritik und absurde Liebeslieder aus dem doppelten Boden wachsen. Dabei würde allein seine Wortakrobatik für beste Unterhaltung ausreichen.


 



Sonntag 22.09.13

Carolin No

Mal poppig, mal jazzig, mal folkig angehaucht – eine Schublade ist für die Musik der beiden Klangpoeten Caro und Andi Obieglo alias Carolin No nicht so leicht aufzumachen. Einfühlsame, tiefgründige Texte und facettenreiche Musik zwischen vielen Genres bilden eine eigenständige musikalische Ausdrucksform.


 




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht