Racheshop_Header

Locations » Pfleghof Langenau » Termine-Archiv

Freitag 15.04.11

Thomas Scheytt & Ignaz Netzer feat. Jeanne Carroll

Jeanne Carroll, die Grande Dame des Blues, kommt in den Pfleghof!



Freitag 08.04.11

Ulan und Bator - Absurdes Theater

Ihr Markenzeichen sind bunte Bommelmützen. Sobald die beiden Anzugträger die Wollhelme übergezogen haben, beginnt ihr irrwitziges Spiel, das alles andere als einfach gestrickt ist: ohne Sinn, aber mit Verstand, geistvoll und doch abgrundtief albern.



Mittwoch 30.03.11

Chico Freeman & Christian Stock Trio

Der Technikperfektionist Chico Freeman (geb. 1949 in Chicago) zählt zu den stilistisch vielfältigsten Saxofonisten der Gegenwart. Er beherrscht alle Spielweisen zwischen Standards und Avantgarde.Trotz dieser stilistischen Bandbreite ist sein Sound mit seiner atemberaubenden Überblastechnik unschwer zu identifizieren. Außerdem ist er Flötist, (Film-) Komponist oder Sideman von Popbands.



Mittwoch 23.03.11

Matthias Deutschmann - Das neue Kabarett-Solo

„Deutsche, wollt ihr ewig leben“



Sonntag 13.03.11

Michael Fitz

Der Songpoet präsentiert sein neues Programm „Ans Liacht“.



Samstag 05.03.11

Trio Böhm-Halle-Sell

Der Pianist, Komponist, Arrangeur und Jazz-Preisträger Baden-Württemberg 2010 Rainer Böhm gilt als einer der besten jungen deutschen Jazzpianisten.



Freitag 25.02.11

Violons Barbares - Weltmusik

„Violons Barbares“ nehmen ihr Publikum mit auf einen verwegenen Ritt, der durch die mongolische Steppe führt, an die Donau und den Hindukush. Sie kennen weder geografische, noch stilistische Grenzen, machen vor Rock und Jazz so wenig Halt wie vor der traditionellen Musik Zentralasiens oder des Balkans. So wie von den Violons Barbares hat man Jimmy Hendrix’ „Purple Haze“ garantiert noch nie gehört.



Mittwoch 16.02.11

The Rosenberg-Trio - Gypsy-Jazz

"Auf Django Reinhardts Spuren"



Freitag 11.02.11

Frank Lüdecke – politisches Kabarett

Deutscher Kabarettpreis 2009, Bayerischer Kabarettpreis 2010 und jetzt auch noch den Deutschen Kleinkunstpreis 2011, viele Jahre Stammgast beim „Scheibenwischer“ und „Satire-Gipfel“ – Frank Lüdecke gehört zu jenen politischen Kabarettisten, „die bitterböse und gleichzeitig unendlich charmant beweisen, dass man den Spagat zwischen intellektuellem Witz und bester Unterhaltung glänzend meistern kann“.



Samstag 29.01.11

Cara

Cara ist Deutschlands Exportartikel Nr. 1 in Sachen Folk! Als erste und einzige deutsche Band sind sie im Genre Irish Music weltweit ganz vorne mit dabei und werden unter die besten und einflussreichsten Bands ihrer Generation gerechnet, zusammen mit Beoga, Gráda, Slide und anderen.




Suchoptionen

Angezeigt werden alle Locations aus der Region:

 

Name der Location:

 



Informationen

Impressum
Mediadaten
FAQ
Kontakt



Passwort/PLAK vergessen?
Jetzt registrieren

Fotograf gesucht